Lichtsymbol Warnlampe an, Ursache ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

habe einen golf 6 2.0 TDI,. Immer wenn es kalt ist und/oder feucht geht das Lichtsymbol als Warnlampe an.
Habe bereits alle Lampen kontrolliert (Tagfahrlicht, Fernlicht, Blinker, Abblendlicht)
Wenn ich obd 2 auslese bringt er Fehlercode "left High Beam -M30". Fern und Abblendlicht gehen aber.
Bei schönem Wetter geht die Lampe nicht an.
Was kann die Ursache sein und wie stell ich das ab?
Danke für Antworten.
Sufu habe ich auch durchgestöbert, aber nichts passendes gefunden

Gelbe Warnleuchte an
21 Antworten

Prüf mal die Masseverbindungen des Bordnetzsteuergerätes.

Wo befindet sich das bitte ?

Eigentlich müsste man alle Massepunkte mal prüfen, es ist vermutlich so das sich irgendwo an zentraler Stelle das Potential verschiebt und das vom Bordnetzsteuergerät dann als Lampenfehler interpretiert wird.

Es gibt dafür extra einen Plan für die Bordnetzmasse(n) und wo die jeweils verschraubt sind. Du bekommst diesen Plan über ERWIN, ohne jetzt nachzuschauen würde ich unten an der A-Säule bzw. in der nähe des Bordnetzsteuergerätes mal gucken, einige wichtige Massepunkte liegen auch im Bereich des linken Scheinwerfers (nicht nur für diesen).

Birne mittlerweile neu?

Kontakt im Stecker prüfen (oxidiert?), wenn da nix ist dann such mal in Richtung GND.

Ähnliche Themen

Hatte auch mal immer wieder die Meldung. Alle Lampen funktionierten. War im Endeffekt eine korrodierte Lampen Fassung, das hat den fehlerhaften Widerstand ausgelöst.
LG

Vielen Dank euch .hab mal die 30 a Sicherung aus Steckplatz f16 gezogen . Da hatte Michael in der Sufu eine Tipp dass unter der Sicherung eine verschmorumg öfters auftritt. Besonders dann wenn die Heckscheibenheizung läuft . Das war bei mir nicht die Ursache .heute war es auch feucht und kalt, die Lampe blieb aber aus .
Werde mich mal , laut alex , an die massepunkte halten jetzt. Das bordsteuergeraet sitzt unterhalb des Lenkrads . Also mal verbiegen und sich die anderen Maßeverbimdungen prüfen .

Es gibt kein Blinkerrelais beim Golf6 das kaputt sein könnte. Nur ein BCM und einen Lautsprecher im Tacho der den Sound eines Relais abspielt. Eine Möglichkeit ist ein Wasserschaden am BCM (vorher erwischt es aber meistens das Steuergerät für Einparkhilfe). Die beiden haben einen Wartungsschacht durch den Wasserkasten. Manchmal ist dort die Schwäche, manchmal läuft vom Schiebedach der Wasserabfluss irgendwie dort rein. Vermutlich hättest du dann aber auch Probleme mit der Zentralverrieglung.

Wahrscheinlicher ist ein Masseproblem. Massepunkte gammeln weg, dann gibt es solche schwer reproduzierbaren Fehler. Sind die Probleme einseitig (Fehlerspeicher auslesen)?? Leider gibt es eine ganze Menge Massepunkte und die Diagnose ist nicht easy. Am besten alle Massepunkte (Insbesondere die am Scheinwerfer und die vom BCM) anschauen, aufschrauben, mit Sandpapier und Dremel alles anschleifen und wieder hinschrauben. Schlechte Massepunkte herauszumessen ist ziemlich schwer darum Prophylaxe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen