DSG DQ200 Fehler P17BF – Ursache Druckspeicher? Frage zu Messwertblock

VW Golf

Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 6 Variant 1.6 TDI mit DSG 7-Gang (DQ200), ca. 228.000 km, und habe folgendes Problem:

⚠️ Symptome:

  • Fehlercode P17BF – Hydraulikpumpe – Spielschutz (sporadisch)
  • Im Fahrbetrieb blinkt gelegentlich die Ganganzeige (z. B. „D5“ blinkt), aber kein Notlauf
  • Im Messwertblock 30: Hydraulikdruck fällt regelmäßig von ~59 bar auf 42 bar, dann regelt die Pumpe wieder hoch
  • Im Messwertblock 31: Die Hydraulikpumpe (V401) wird mit ca. 60 % angesteuert, springt aber immer wieder auf 0 % zurück. Es kann aber auch sein, dass der Druck konstant bei 60 bar bleibt und die Ansteuerung im Block 31 bei um die 60 Prozen über lange Zeit.Wenn er springt, Sprint er alle paar Sekunden zwischen den unten gezeigten Bildern in VCDS und e siegt sich ein Fehler ab, aber. Kein Gang blinken oder Notlauf, schaltet einwandfrei.

🔍 Vermutung:

Ich tippe auf einen verschlissenen Druckspeicher in der Mechatronik-Einheit, der die Druckpufferung nicht mehr schafft – dadurch läuft die Pumpe ständig an/aus.Ich habe dazu einen Druxkspeicher Reparatursatz gefunden, der genau bei P17BF helfen soll (inkl. Speicher, Dichtungen, Werkzeug etc.).

❓Meine Fragen:

  1. Erklärt ein defekter Druckspeicher wirklich dieses Pumpenverhalten (An/Aus-Schwankung) in Block 31?
  2. Hat jemand diesen Kitronic-Satz schon erfolgreich verbaut – und bessert sich danach das Verhalten im Messwertblock?
  3. Gibt es noch andere typische Ursachen für diesen Druckabfall bei Fahrt, wenn keine mechanischen Auffälligkeiten oder Öllecks vorliegen?
Img
Img
4 Antworten

Nobody?

Moin, ich habe bei unserem Golf 6 mit DQ 200 auch den Druckspeicher gewechselt, musste die Mechatronik ausbauen weil die Gummitüllen der Kupplungsgeber defekt waren, habe dann einen Druckspeicher von Langwieser eingebaut, super Qualität, Der Druck schwankt bei mir auch bis auf 44 Bar, 42Bar sind glaube ich Untergrenze. Der alte Druckspeicher ließ sich locker mit der Hand rausschrauben, hatte sich wohl schon gelockert.

Danke für die Rückmeldung. Hattest du den gleichen Fehler im VCDS stehen oder etwas anderes?

Hallo,

leider weiß ich den Fehlercode nicht mehr, stand was mit ungewollt in Neutralstellung,

aber es schaltet auf jeden Fall mit dem neuen Druckspeicher und neuen Öl besser.

hier noch etwas über das DQ200

TCU DSG7 DQ200 - ACTRONICS GMBH

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen