Lichtstärke in Passat 3C MJ2010 verändert ??? Brauche Hilfe !

VW Passat B6/3C

Einen Wunderschönen Tag an alle,

bin seit 2 Monaten mit meinem Bi-Xenon Scheinwerfer beschäftigt, da es in der Nacht dunkel Leuchtet als mein alter Passat 3C aus MJ2007 auch mit Bi-Xenon Scheinwerfer. War öfters in der wo ich mein Auto gekauft habe und die haben jedesmal nach Lichthöhe geschaut. Nachdem 4. ten Werkstatt besuch habe ich Volkswagen Kundenbetreuung geschrieben Bilder geschickt usw. die wiederum das weiter an meinem VW Service weitergeleitet haben. Habe dann von meinem 🙂 Termin bekommen und die wollten mein Passat mit einem anderen Passat die Lichter vergleichen, habe ich auch gemacht. In der Werkstatt wurde Festgestellt, das meine mehr Gelbstich hat und Dunkler Leuchtet als der andere Passat (MJ weis ich leider nicht ?) der sehr Hell und Blaulich Leuchtet. Die haben das an VW Weitergeleitet und VW meint das es alles in Ordnung ist !! Nach dem habe ich meine Rechtsanwalt eingeschaltet, der natürlich vor Gericht klagen will. Da wir jetzt irgendwie weiter kommen müssen habe ich einen versuch mit 2. VW Werkstatt gemacht. Sollte 1 Tag meinen neu Wagen dort lassen damit die das Gründlich untersuchen konnten (was mein VW Service nicht gemacht hat). Heute kriege ich einen Anruf und der freundliche Herr sagt mir das der VW die Lichtstärke Reduziert hat, weil die beschwerde von Autofahrer bekommen haben die zuviel geblendet worden sind 😕. Der gute freundliche Herr macht sich jetzt schlau und sucht jetzt wieviel LUX unsere Xenon Licht haben soll, dann will er meinen Passat den LUX messen. Er ruft mich höchstens am Mittwoch nochmal an.

Das selbe Problem was ich habe hat auch der @Morpheus031284

Kann es stimmen, das der VW bei Bi-Xenon Scheinwerfer die Lichtstärke reduziert hat ???

Schonmal einem Wunderschönen Wochen ende an euch.....

Beste Antwort im Thema

Ja, das sind normale Hella-Halogenscheinwerfer aus 2005, mit Osram-Nightbreaker als Leuchtmittel.

Das auf dem Bild die Fahrbahnbegrenzung mitleuchtet, wundert mich in der Tat auch, zumal die Lichtempfindlichkeit nicht sonderlich hoch eingestellt war, die SW sind allerdings korrekt eingestellt. Die Bilder sind nur wenige Minuten auseinander aufgenommen worden, also die SW sind dazwischen auch nciht verstellt worden.

Im Anhang nochmal die Bilder, mit Fernlicht, die Position auf der Bundesstraße ist etwa 100m weiter hinten, als beim Abblendlicht, die in der Wallapampa sind von identischer Position.

Fernlicht mit Schildern
Fernlicht ohne was
38 weitere Antworten
38 Antworten

Leider hat der neue 😁 sich nicht mehr gemeldet. Ich habe Heute noch mal einen vergleich mit mein Schwager sein Honda gemacht. Die haben gleiche Leuchtmittel (D1S).

Ergebnis, mein Scheinwerfer ist hoch eingestellt als der Honda, und der Honda hat bessere ausleuchtung als meiner. Meiner ist dunkler (siehe bilder) !!!

Werde auch auf eigene Kosten meine Xenon Brenner auf Philips XenStart 4.300k wechseln. Mal gucken was der Ergebnis wird. Aber meine Bauch gefühl sagt das es nicht an der Leuchte liegt sondern an der Scheinwerfer.

Siehe Bilder;

http://www.motor-talk.de/.../honda-vs-passat-i203241383.html

Mfg. VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


Leider hat der neue 😁 sich nicht mehr gemeldet. Ich habe Heute noch mal einen vergleich mit mein Schwager sein Honda gemacht. Die haben gleiche Leuchtmittel (D1S).

Ergebnis, mein Scheinwerfer ist hoch eingestellt als der Honda, und der Honda hat bessere ausleuchtung als meiner. Meiner ist dunkler (siehe bilder) !!!

Werde auch auf eigene Kosten meine Xenon Brenner auf Philips XenStart 4.300k wechseln. Mal gucken was der Ergebnis wird. Aber meine Bauch gefühl sagt das es nicht an der Leuchte liegt sondern an der Scheinwerfer.

Siehe Bilder;

http://www.motor-talk.de/.../honda-vs-passat-i203241383.html

Mfg. VW_Passat

Wenn Du mit Deinem Wagen direkt senkrecht auf eine Wand zufährst, wandert da der "Knick" im Lichtbild an der Wand evtl. von links nach rechts? Das war bei meinem (Halogen allerdings) der Fall. Hatte das 2x in der Werkstatt reklamiert und danach die Scheinwerfer selbst "korrekt" eingestellt. Die Scheinwerfer waren zwar von der Höhe her korrekt eingestellt, aber beide haben sehr weit nach links eingestellt und haben damit viel zu weit auf die Fahrerseite geleuchtet, so dass auf der BF-Seite verhältnismässig wenig Licht ankam.

Die Werkstatt hat steif und fest behauptet die SW wären korrekt eingestellt gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


Leider hat der neue 😁 sich nicht mehr gemeldet. Ich habe Heute noch mal einen vergleich mit mein Schwager sein Honda gemacht. Die haben gleiche Leuchtmittel (D1S).

Ergebnis, mein Scheinwerfer ist hoch eingestellt als der Honda, und der Honda hat bessere ausleuchtung als meiner. Meiner ist dunkler (siehe bilder) !!!

Werde auch auf eigene Kosten meine Xenon Brenner auf Philips XenStart 4.300k wechseln. Mal gucken was der Ergebnis wird. Aber meine Bauch gefühl sagt das es nicht an der Leuchte liegt sondern an der Scheinwerfer.

Siehe Bilder;

http://www.motor-talk.de/.../honda-vs-passat-i203241383.html

Mfg. VW_Passat

Wenn Du mit Deinem Wagen direkt senkrecht auf eine Wand zufährst, wandert da der "Knick" im Lichtbild an der Wand evtl. von links nach rechts? Das war bei meinem (Halogen allerdings) der Fall. Hatte das 2x in der Werkstatt reklamiert und danach die Scheinwerfer selbst "korrekt" eingestellt. Die Scheinwerfer waren zwar von der Höhe her korrekt eingestellt, aber beide haben sehr weit nach links eingestellt und haben damit viel zu weit auf die Fahrerseite geleuchtet, so dass auf der BF-Seite verhältnismässig wenig Licht ankam.

Die Werkstatt hat steif und fest behauptet die SW wären korrekt eingestellt gewesen.

_Neo_,

vielen Dank für dein Antwort. Kann bei meinem Xenon Scheinwerfer auch Links oder nach Rechts einstellen ??? Und wenn ja wie, per Diagnose Gerät oder einfach vor das Wand Fahren und einstellen ?? Wenn du in meinem Bilder gesehen hast gibts dieser Knick bei mir nur auf der Linken Scheinwerfer, den Rechte Knick nach oben habe ich nicht gesehen ? Ich war bis jetzt in der meinung das ich neue Xenon Brenner brauche, jetzt dank dir habe ich erfahren das man die Scheinwerfer auch nach Rechts einstellen kann.

Wenn ich jetzt zur irgendein VW Service fahre, erzähle und beschildere ich das Problem (für mich fast eine Rutine), die Fahren das Auto ins Werkstatt gucken mit diesem TÜV Einstell Gerät ob das Höhe Korrekt eingestellt ist. Antwort von denen ist, ihr Scheinwerfer ist über max. erlaubte höhe eingestellt (wie man auch in diesem Bilder sieht sind die Hoch eingestellt), aber niemals kam einer auf die idee ob die Scheinwerfer auch von der Richtung her Richtig eingestellt sind. Die lachen ja einen immer aus. Schade das VW Service Mitarbeiter den Scheinwerfer nicht "richtig" einstellen können 😕.

Ich ärgere mich immer noch (was mich auch leider unzufrieden macht mit dem Auto) das mein alter Passat Sportline aus MJ2007 mit Bi-Xenon wunderbar und ohne Probleme Leuchteten (einfach mal suchen ob ich niemals hier über Scheinwerfer beschwert habe 😉 ). Jetzt mit neuen habe ich das Problem seit 1. tag nach der Übergabe.

Mfg. VW_Passat

So Heute war der große tag für mich, Heute habe ich mit der Rowdy_ffm (Rainer) von AUDI 8E & 8H Forum getroffen und der hat mir sehr geholfen. Der hat es geschaft was 5 verschieden VW Werkstätte nicht hinbekommen haben sondern der hat das Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt 😉. Siehe da der Scheinwerfer war zu niedrig eingestellt und der Rechte Scheinwerfer war etwas nach Links eingestellt. Der Rainer hat es jetzt Richtig eingestellt. Unterwegs habe ich es mir einfach nicht geglaubt, ich konnte alle Schilder von weiten entfernung erkennen und der Scheinwerfer hat jetzt mehr Reichweite.

Was ich schade finde, 5 VW Werkstätten haben es sich angeschaut und alle haben gesagt das die Korrekt eingestellt sind bis auf einem die waren in der meinung das Lichtstärke von VW aus verändert worden ist 😕 (den Name von dem Service gebe ich nicht). Habe sogar dafür Anwalt eingeschaltet......

Somit ist meine Problem gelöst worden bis auf Xenon Brenner, die will ich Trotzdem wechseln weil die zu viel Gelblich Leuchten 😉.

Vielen dank für alle am meisten für Rainer

Mfg. VW_Passat

Ähnliche Themen

Hallo VW_Passat!

Gut das du und Rainer es geschafft haben, die Bi-Xenon Scheinwerfer richtig einzustellen. Ich hoffe du hast ab jetzt viel Freude am Fahren! Die Zukunft des Automobils liegt daher auch nicht immer in Händen der VW Vertragswerkstätte, sonden auch deren Besitzer, die so freundlich sind, daß sie sich gegenseitig helfen, ein eigentlich simples Problem aus der Welt zu schaffen.

Gute Arbeit. Weiter so!

Gruß aus Adana! (22°C)

Hallo zusammen,

subjektiv finde ich die Xenons am Passat (Mj. 2009) auch schlechter gegenüber einen Golf V mit Xenons. Ich war bezüglich Einstellung auch drei Mal in der Werkstatt, jetzt gehts - aber empfinde das Licht immer noch zu dunkel. Habe inzwischen die Hoffnung aufgegeben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


So Heute war der große tag für mich, Heute habe ich mit der Rowdy_ffm (Rainer) von AUDI 8E & 8H Forum getroffen und der hat mir sehr geholfen. Der hat es geschaft was 5 verschieden VW Werkstätte nicht hinbekommen haben sondern der hat das Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt 😉. Siehe da der Scheinwerfer war zu niedrig eingestellt und der Rechte Scheinwerfer war etwas nach Links eingestellt[/b

]. Der Rainer hat es jetzt Richtig eingestellt. Unterwegs habe ich es mir einfach nicht geglaubt, ich konnte alle Schilder von weiten entfernung erkennen und der Scheinwerfer hat jetzt mehr Reichweite.

Was ich schade finde, 5 VW Werkstätten haben es sich angeschaut und alle haben gesagt das die Korrekt eingestellt sind bis auf einem die waren in der meinung das Lichtstärke von VW aus verändert worden ist 😕 (den Name von dem Service gebe ich nicht). Habe sogar dafür Anwalt eingeschaltet......

Somit ist meine Problem gelöst worden bis auf Xenon Brenner, die will ich Trotzdem wechseln weil die zu viel Gelblich Leuchten 😉.

Vielen dank für alle am meisten für Rainer

Mfg. VW_Passat

Genau das war meine Vermutung, analog zu meinem Fzg. mit Halogenscheinwerfer. Auch hier hat der rechte irgendwo weit nach links geleuchtet und die Werkstatt hat die Einstellung davor 2x geprüft und immer gesagt, es sei alles in Ordnung. 🙁

Freue mich, dass Du übers Forum endlich die Lösung gefunden hast.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


So Heute war der große tag für mich, Heute habe ich mit der Rowdy_ffm (Rainer) von AUDI 8E & 8H Forum getroffen und der hat mir sehr geholfen. Der hat es geschaft was 5 verschieden VW Werkstätte nicht hinbekommen haben sondern der hat das Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt 😉. Siehe da der Scheinwerfer war zu niedrig eingestellt und der Rechte Scheinwerfer war etwas nach Links eingestellt[/b

]. Der Rainer hat es jetzt Richtig eingestellt. Unterwegs habe ich es mir einfach nicht geglaubt, ich konnte alle Schilder von weiten entfernung erkennen und der Scheinwerfer hat jetzt mehr Reichweite.

Was ich schade finde, 5 VW Werkstätten haben es sich angeschaut und alle haben gesagt das die Korrekt eingestellt sind bis auf einem die waren in der meinung das Lichtstärke von VW aus verändert worden ist 😕 (den Name von dem Service gebe ich nicht). Habe sogar dafür Anwalt eingeschaltet......

Somit ist meine Problem gelöst worden bis auf Xenon Brenner, die will ich Trotzdem wechseln weil die zu viel Gelblich Leuchten 😉.

Vielen dank für alle am meisten für Rainer

Mfg. VW_Passat

Genau das war meine Vermutung, analog zu meinem Fzg. mit Halogenscheinwerfer. Auch hier hat der rechte irgendwo weit nach links geleuchtet und die Werkstatt hat die Einstellung davor 2x geprüft und immer gesagt, es sei alles in Ordnung. 🙁

Freue mich, dass Du übers Forum endlich die Lösung gefunden hast.

Neo und umgehungstr danke schön,

ich kann es immer noch nicht glauben. Seit 5 Monaten war ich in verzweifelung, ich war immer in der meinung das es an der Lichstärke liegt. Nach deiner und Audi Fahrer berichte lag es an dem Lichteinstellung ! Es Lag tatsächlich an dem Einstellung.

Danke an das Motor-Talk, ohne diese Forum hätte ich sowass nicht geschafft 😉

@Satya,

stell doch deine Scheinwerfer zu Hause selber ein 😉, einstellung ist voll Leicht musst nur ebene Stelle haben.

Mfg. VW_Passat

@Satya,

stell doch deine Scheinwerfer zu Hause selber ein 😉, einstellung ist voll Leicht musst nur ebene Stelle haben.

Mfg. VW_PassatVielen Dank für den Tipp, nur ich würd' nicht mal die Stellschrauben finden 🙂
Wenn die Sommeräder drauf kommen, werde ich das noch mal monieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen