Lichtsensor Frage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich bin heute im 16 Uhr bei hellem Tageslicht mit Sonne weggefahren und das Licht hat sich von alleine eingeschaltet. Schalter auf Automatik. Unterwegs ist es auch angeblieben obwohl es noch nicht gedämmert hat oder düster war.

Weiss jemand was da falsch ist? Kann man das vielleicht so einstellen indem man einen Code mit dem Schlüssel drückt wir "auf zu auf" oder ähnliches? Es hat nämlich sonst immer funktioniert und ich weiss nicht was ich sonst falsch gemacht haben könnte. Oder war es doch nicht hell genug? Das kann ich mir nur schwer vorstellen.

Sehr lästig.... wer hat Erfahrung damit?

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

und nun hast Dauerfahrlicht, da zahlen Andere 49 € für

35 weitere Antworten
35 Antworten

genau: ohen MFA+ kann man das CH/LH doch gar nicht verstellen. Zumindest behauptet das mein Kollege mit MFA ohne + und ärgert sich im Nachhinein übelst😁 Da kann man ihn immer schön mit aufziehen.

Was ich mich aber gerade frage: bei meinem R32 ist auf Stellung "Auto" egal wie hell es ist das Licht an. CH/LH erkennt die Helligkeit, aber die Hauptbeleuchtung während der Fahrt bzw. bei laufendem Motor ist sogar im Hochsommer immer an. Hat das evtl. der Vorbesitzer so umprogrammieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Was ich mich aber gerade frage: bei meinem R32 ist auf Stellung "Auto" egal wie hell es ist das Licht an. CH/LH erkennt die Helligkeit, aber die Hauptbeleuchtung während der Fahrt bzw. bei laufendem Motor ist sogar im Hochsommer immer an. Hat das evtl. der Vorbesitzer so umprogrammieren lassen?

...ähh noch mal genau?

Bei ihm ist das Licht immer an, wenn die Zündung an ist. CH und LH schalten sich jedoch über den Lichtsensor nur bei Bedarf zu.

Wahrscheinlich ist Tagfahrlicht oder Dauerfahrlicht programmiert.

Zitat:

Original geschrieben von sikopath


Ich hab mich eher immer gewundert das bei meinem die Automatik das Licht relativ spät einschlaltet. Zum Beispiel bei Dämmerung, wo dann schon ca 70% bis 80% aller Autos schon Licht anhaben.

Das kenne ich auch, und dann bleibt es nicht an, sondern geht wieder aus, wenn etwas Licht einfällt, zum Beispiel auf einer Lichtung auf bewaldeter Straße, und regelmäßig innerhalb von einigen Sekunden geht das Licht dann wieder an und aus, der Gegenverkehr denkt ich mach die Lichthupe oder irgendetwas ist niocht i.O.... es nervt... vor allem bei meinem Touran ist es nicht so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von sikopath


Ich hab mich eher immer gewundert das bei meinem die Automatik das Licht relativ spät einschlaltet. Zum Beispiel bei Dämmerung, wo dann schon ca 70% bis 80% aller Autos schon Licht anhaben.
Das kenne ich auch, und dann bleibt es nicht an, sondern geht wieder aus, wenn etwas Licht einfällt, zum Beispiel auf einer Lichtung auf bewaldeter Straße, und regelmäßig innerhalb von einigen Sekunden geht das Licht dann wieder an und aus, der Gegenverkehr denkt ich mach die Lichthupe oder irgendetwas ist niocht i.O.... es nervt... vor allem bei meinem Touran ist es nicht so...

...das sollte eigentlich eine Programierte Schalthysterese verhindern.

Also bei meinen Golfs klappt es einwandfrei bzw. hat geklappt (BJ 2004 u. 2009)

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Bei ihm ist das Licht immer an, wenn die Zündung an ist. CH und LH schalten sich jedoch über den Lichtsensor nur bei Bedarf zu.

Wahrscheinlich ist Tagfahrlicht oder Dauerfahrlicht programmiert.

danke, das meinte ich😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen