Lichtsensor Frage
Hallo!
Ich bin heute im 16 Uhr bei hellem Tageslicht mit Sonne weggefahren und das Licht hat sich von alleine eingeschaltet. Schalter auf Automatik. Unterwegs ist es auch angeblieben obwohl es noch nicht gedämmert hat oder düster war.
Weiss jemand was da falsch ist? Kann man das vielleicht so einstellen indem man einen Code mit dem Schlüssel drückt wir "auf zu auf" oder ähnliches? Es hat nämlich sonst immer funktioniert und ich weiss nicht was ich sonst falsch gemacht haben könnte. Oder war es doch nicht hell genug? Das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Sehr lästig.... wer hat Erfahrung damit?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
und nun hast Dauerfahrlicht, da zahlen Andere 49 € für
35 Antworten
Guten Tag,
ich krame diesen Fred mal wieder hoch, da ich gerade kein Handbuch zur Hand habe und eine Frage zu meiner Lichtsensor-Automatik habe:
- Ich habe hier gelesen, dass das Licht bei hellen Verhältnissen ab Tempo 140 angeht! Stimmt das?
- Ich habe mein Auto heute morgen bei Dämmerung abgestellt und den Lichtschalter auf Automatik gelassen. Auto abgeschlossen, das Licht brannte weiter. Sollte es nicht nach einigen Sekunden aus gehen? Passierte bei mir nämlich nicht! Ich habe es dann von selber abgestellt. Hintergrund: an der Tanke habe ich heute morgen einen GTI mit Xenons gesehen, der Fahrer schloss das Auto ab und nach ca. 10 Sec. gingen die Lichter aus! Ich habe keine Xenons, hat es was damit zu tun?
Vielen Dank
Das kannst du im Bordcomputer einstellen, nennt sich Coming Home und Leaving Home !!!
Hi,
die Coming Home Funktion ist bei mir aktiviert. D.h. wenns dunkel ist und ich mein Auto öffnet, geht das Licht an. Egal ob der Lichtschalter im Auto ein- oder ausgeschaltet ist!!
Meine Frage behandelt aber die Automatik-Funktion, ob das Licht beim abschliessen des Wagens nicht ausgehen müsste?!??
Man kann die Sekunden einstellen die das Licht anbleiben soll nachdem man das Auto schließt! Vielleicht ist es bei dir einfach sehr lang eingestellt !
Ich hab bei mir Coming Home 10sek und Leaving Home 30sek eingestellt!
Ähnliche Themen
Sowas kann aber sicher nur der 🙂 bzw. jemand der Ahnung hat, mit dem nötigen Zubehör einstellen?
es reicht die Bedienungsanleitung, oder der Spieltrieb...
Die Coming Home Funktion lässt das Licht nach dem Aussteigen weiter brennen!
Die Leaving Home Funktion lääst das Licht bei einer gewissen Dämmerung erstrahlen wenn das Auto aufgeschlossen wird.
Wenn du nun noch die Spiegelbeleuchtung hast enscheidet der Lichtsensor anhand der Helligkeitsstufe ob nun das Abblendlicht auch noch angemacht werden muss oder ob die Umfeldbeleuchtung reicht. (Vorstufe zum richtigen Leaving Home)
Beides ist im Boardcomputer wenn du eine MFA+ hat einzustellen.
Ja, ich weiss ja was die Coming und Leaving Home Funktion ist und ja, mein Auto hat diese Funktion!
Darum gehts aber garnicht. Vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrükt, also nochmal:
Heute morgen habe ich einen anderen Golf V Fahrere gesehen, der bei Dämmerung sein Auto geparkt hat. Er ist mit eingeschaltetem Licht ausgestiegen und hat sein Auto abgeschlossen. Ca. 10 Sec. später ging dann auch sein Licht aus!
Ich habe es dann ebenfalls bei meinem Wagen probiert, allerdings blieb das Licht an!
Eine MfA habe ich nicht!!
Ich benutzt den Thread hier einfach mal für meine Frage:
Ich habe hier einen Jetta V (United) und einen Golf V (Tour) stehen. Beide mit Lichtsensor und beide mit CH/LH. Der Jetta hat eine MFA+, der Golf die normale MFA. Bei beiden steht der Lichtschalter auf "auto". Beim Golf funktioniert CH/LH prima.
Beim Jetta ging gestern Nacht die LH auch prima, die CH jedoch nicht. Er macht das Licht sofort aus, wenn man den Schlüssel abzieht (oder sogar wenn man die Zündung ausmacht?, weiß nicht mehr genau). In der MFA+ ist für beides 20 Sek eingestellt und es war zappenduster draußen.
Weiß jemand, warum die CH beim Jetta nicht funktioniert hat und wie man sie wieder funktionstüchtig bekommt?
Hallo,
betätige mal das Fernlicht beim Aussteigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
betätige mal das Fernlicht beim Aussteigen 🙂
...genau, denn das hatte man leider umgestelt. Da dein GV ein 2007mer ist würst du die Lichthupe ziehen müssen um die CH einzuschalten.
Das ist leider auch der Grund warum ich kaum noch in den Genuß der CH komme.
Ok, das mit der Lichthupe funktioniert.
Nun zwei Fragen:
1. Was soll der Blödsinn?
2. Wie bekommt man das "normal" (also wie bei dem Golf).
Andere Frage:
Der Golf hat nur die normale MFA (ohne +). Kann man da auch irgendwie die Zeit von CH und LH länger einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Ok, das mit der Lichthupe funktioniert.Nun zwei Fragen:
1. Was soll der Blödsinn?
2. Wie bekommt man das "normal" (also wie bei dem Golf).Andere Frage:
Der Golf hat nur die normale MFA (ohne +). Kann man da auch irgendwie die Zeit von CH und LH länger einstellen?
zu 1. das frag ich mich auch
zu 2. leider geht das nicht😠
dein 🙂 kann dies veränder, oder andere vcom Leute
Boaaah. Manchmal frag ich mich, was die Typen bei VW sich eigentlich denken! Die brauchen 5 Modeljahre, um endlich die Anzeige der GRA so zu schalten, wie man es erwartet und in der gleichen Zeit wird die CH kaputt optimiert. Warum fragen die Deppen nicht einfach mal die Leute, die ihre Autos später auch benutzten, was die wirklich haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Ok, das mit der Lichthupe funktioniert.Nun zwei Fragen:
1. Was soll der Blödsinn?
2. Wie bekommt man das "normal" (also wie bei dem Golf).Andere Frage:
Der Golf hat nur die normale MFA (ohne +). Kann man da auch irgendwie die Zeit von CH und LH länger einstellen?
Ahh, genau das war eigentlich auch meine Frage!!!
Dann muss ich wohl zum 🙂...