Lichtschalter zerlegen

Audi A3 8P

Hallo!

Ich hab nen defekten Lichtschalter vom tt2 und will nur den Chromknopf mit meinem vorhandenen tauschen!Geht das?

Oder die Steuereinheit vom Helligkeits und Höhenregler denn die ist hinüber!??!???

22 Antworten

der ist doch für den TT...passte da denn alles?
Im ETKA werden mir keine Alternativen angeboten.
Und der vom TT hat nicht die Funktionen, die ich brauche und zudem noch eine TFL Schaltung, die bei mir nicht funktioniert.
Trotzdem verwunderlich, dass der vom TT so viel billiger war😕wohl ohne das LWR Steuergerät.
Ich habe den Index AA.
5Pr ist der Farbcode, richtig?

Zitat:

@species1982 schrieb am 27. Januar 2015 um 17:50:38 Uhr:



Zitat:

@BluField62 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:50:35 Uhr:


von wegen...Audi nimmt 78 Euro😰
(gut dass ich Beziehungen habe)
8J1941531A 5PR am 27.12.2012 für 49,66€ bekommen......

Gruss

hab heute mal nachgeschaut: dein 8

J

1941531

A

5PR kostet genauso 78 Euro wie mein 8

P

1941531

AA

5PR.

Zitat:

@BluField62 schrieb am 27. Januar 2015 um 18:11:17 Uhr:


der ist doch für den TT...passte da denn alles?
Im ETKA werden mir keine Alternativen angeboten.
Und der vom TT hat nicht die Funktionen, die ich brauche und zudem noch eine TFL Schaltung, die bei mir nicht funktioniert.
Trotzdem verwunderlich, dass der vom TT so viel billiger war😕wohl ohne das LWR Steuergerät.
Ich habe den Index AA.
5Pr ist der Farbcode, richtig?

Bei mir passt da alles. Hab auch eigendlich alle Funktionen an dem Schalter.

Gib die Teilenummer mal bei Google-Bildersuche ein, da siehst den ja, wie der aussieht und was der hat.

@BluField62: Ich kann nur sagen, was ich damals bezahlt habe. Die aktuellen Preise kenn ich leider nicht.

Gruss

lt. den neuesten Bildern hat der keine manuelle LWR, sondern DRL.
Aber nun habe ich ja wieder den der original drin war und der Preis (heute) ist ja der selbe.

Ähnliche Themen

Also ich hab exakt DEN hier bei mir drin. Musste meinen alten ersetzen, da ich mir NSW nachgerüstet habe.

Gruss

eben den konnte ich wegen fehlender LWR nicht gebrauchen.

Hallo zusammen,

ich benutze mal diesen Thread, da dieser am ehesten mein Problem widerspiegelt:

Ich fahren einen 8p aus 06/2004 mit Halogen, ohne NSW und ohne TFL.
Vor kurzem begann an meinem Lichtschalter die rote LED hinter der Helligkeitsanzeige und der Leuchtweitenregulierung in unregelmäßigem Zeitabstand zu flackern. Nach Recherche bei google fand ich heraus, dass die Ursache hierfür die Lötstelle auf der Platine sein könnte.

Ich also den Lichtschalter komplett auseinandergenommen und mir die Platine angeschaut; diese sah völlig intakt aus.
Dann also alles wieder zusammengesetzt und den Schalter wieder ins Auto gebaut; nun funktioniert aber der Drehregler für die Anzeigenhelligkeit nicht mehr und besagte LED flackert immer noch.

Ich brauche ergo einen neuen Lichtschalter.
Jetzt meine eigentliche Frage: Da ich in naher Zukunft eh die NSW nachrüsten wollte, kann ich dann gleich einen Lichtschalter mit NSW-Funktion besorgen und kann ich den auch vorerst ohne angeschlossene NSW betreiben, oder gibt es dann Probleme bzw. Fehlermeldungen?

Ich habe da einen Schalter mit der Teilenummer 8P1941531Q im Auge. Sieht genauso aus wie mein jetziger, nur eben zusätzlich mit NSW-Funktion.

Herzlichen Dank und viele Grüße!

Ja geht. Da der PIN für die NSW erst mit dem Bordnetzstg. verbunden wird und freigeschalten werden muss.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen