Lichtschalter a6 4b und Passat b5
Guten Abend zusammen, ich hätte mal eine Frage die eventuell noch andere hier interessieren könnte. Passt der Lichtschalter vom Passat b5 auch in den a6 4b c5 von 2003?
Grund für die Frage ist, dass ich einen Lichtschalter im Internet gefunden habe, der einige Funktionen hat die ich auch gerne hätte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann
Hier der Link dazu: https://www.ebay.de/itm/172571005886
Beste Antwort im Thema
Ja passt ! Und funktioniert auch ! ABER die Blende bekommst du so nicht mehr drauf ! Musst du dir selbst anfertigen (GFK) .
74 Antworten
Zitat:
@ReverendFlashback schrieb am 29. Januar 2019 um 12:03:46 Uhr:
Ich werde das in den nächsten Tagen machen. Werde es einfach durchschneiden und verlängern, Ende.
Sagst Du bitte ob es geklappt hat?
Wie habt ihr die Einstellung gemacht besonders wenn das Licht angehen soll interessiert mich
Habe eine Antwort vom Hersteller bekommen wegen der Kabellänge: Das Lichtsensorkabel ist 120 cm lang, was für die normale Position ausreichend ist. Sie können das Kabel verlängern (2 Drähte ohne Abschirmung), bitte beachten Sie: Die 2 Drähte sind unsymmetrisch, Sie müssen sich an die Farbe halten."
Gute Info.
Mir reicht das nicht mit der Länge da ich nicht bis zum Innenspiegel damit komme.
Morgen soll es hier den ganzen Tag regnen, Zeit genug um sich darum zu kümmern. 🙂
Ähnliche Themen
Soooo, Kabel verlängert und Schalter umgebaut.
Wenn man auf der Rückseite der Fotozelle das 3M Tape abzieht
blickt man schon auf die Anschlüsse, dort kann man gut das Kabel verlängern.
Ich habe vom Hersteller eine Anleitung erhalten wie man die CH, LH Funktion von Hauptscheinwerfer auf Nebellampen umlötet. War super einfach und funktioniert einwandfrei und schont die Brenner der Xenon Scheinwerfer. 😁
Habe ein Video von der Funktion gemacht, siehe hier :
https://youtu.be/b9qUmpPVFco
Ach ja, der Drehschalter lässt sich leider nicht tauschen, da man den Knopf nicht wie beim Original
von der Welle abziehen kann. Leider ist der beim ElecGear einteilig, sehr Schade.
An der Blende wird auch noch gearbeitet (Gruß Uwe) aber es ist auf einem guten Weg, hoffe ich. 🙂
Im Moment habe ich eine Reparaturaufkleber Version (pics attached), nicht Perfekt aber ein Anfang.
Gruß
Frank
Wo hast du die Blende her?
Das ist die Originale mit Aufklebern aufgehübscht. 🙂
gibt es hier schon neue Infos wegen der Blende? Lange nichts gehört
Der 3D Scan, und die Bearbeitung wurde schon vor 3 Wochen gemacht. Wie es mit den Druck aussieht weiß noch nicht, bin erst am Montag wieder auf Arbeit.
noch keine neuen Infos?
Nein noch nichts, derjenige welcher mir ein 3d scan gemacht hat. Hatte wohl weniger Ahnung als er gedacht hat. Der Scan war unbrauchbar ging nicht zu bearbeiten. Ich bin aber noch dran, versuch jetzt einen zu finden der mir es mit Lasergravur macht.
Neue Infos?.??
Nein noch nicht. Gibt erstmal andere Baustellen am a6 der hat ja immer irgend welche Wehwehchen.
Bin aber noch dran.
Zitat:
Soooo, Kabel verlängert und Schalter umgebaut.
Wenn man auf der Rückseite der Fotozelle das 3M Tape abzieht
blickt man schon auf die Anschlüsse, dort kann man gut das Kabel verlängern.
Ich habe vom Hersteller eine Anleitung erhalten wie man die CH, LH Funktion von Hauptscheinwerfer auf Nebellampen umlötet. War super einfach und funktioniert einwandfrei und schont die Brenner der Xenon Scheinwerfer. 😁
Habe ein Video von der Funktion gemacht, siehe hier :
https://youtu.be/b9qUmpPVFcoAch ja, der Drehschalter lässt sich leider nicht tauschen, da man den Knopf nicht wie beim Original
von der Welle abziehen kann. Leider ist der beim ElecGear einteilig, sehr Schade.
An der Blende wird auch noch gearbeitet (Gruß Uwe) aber es ist auf einem guten Weg, hoffe ich. 🙂
Im Moment habe ich eine Reparaturaufkleber Version (pics attached), nicht Perfekt aber ein Anfang.Gruß
Frank
Kannst du eine kurze Anleitung geben wie du CH/LH auf die NSW bekommen hast?
Gibt es Neuigkeiten bzgl. der Blende? Wenn es da was gibt, bin ich auf jeden Fall ein Abnehmer!