ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lichtschalter a6 4b und Passat b5

Lichtschalter a6 4b und Passat b5

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 29. März 2017 um 20:21

Guten Abend zusammen, ich hätte mal eine Frage die eventuell noch andere hier interessieren könnte. Passt der Lichtschalter vom Passat b5 auch in den a6 4b c5 von 2003?

Grund für die Frage ist, dass ich einen Lichtschalter im Internet gefunden habe, der einige Funktionen hat die ich auch gerne hätte.

Wäre nett wenn mir jemand helfen kann

Hier der Link dazu: https://www.ebay.de/itm/172571005886

Beste Antwort im Thema

Ja passt ! Und funktioniert auch ! ABER die Blende bekommst du so nicht mehr drauf ! Musst du dir selbst anfertigen (GFK) .

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Da kann man erkennen was ich mit Stegen meine !

Das sind die Anschläge vom Drehschalter .

 

 

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Vielen Dank für die Bilder. Mein Bestreben ist aber die Symbole auch richtig an zu ordnen. Ich werd das mal mit dem Fräsen versuchen dies dann mit dem 3d Scanner scannen. Dann designen und wieder drucken. Mal sehen wie das so wird. Werd hier dann Bilder zeigen.

Da bin ich ja Mal gespannt.

Aufgefräst ist er jetzt. Sitz eben ziemlich tief und weit am Rand. Da ich im Netz kein 3d scan von der Abdeckung gefunden habe, muß ich jetzt warten bis das ein Kolege für mich mal scannen kann. Der hat so ein Scanner an der Hand. Dann werden wir das anpassen. Bin selber gespannt. Wenn es dann passt kann man auch sehen ob wir ein paar mehr machen. Also wenn es dann steht werd ich die Bilder hochladen. Wenn die jemanden gefallen kann ich ein paar machen lassen.

Für mich auf jeden Fall

Habe mir übrigens auch den Lichtschalter bei Amazon bestellt.

Werde mich auch mal um eine Lösung bemühen.

Sooo, heute ist der LS gekommen und habe ihn natuerlich sofort verbaut.

Ist alles P&P incl. der Einrastung des LS. Man kann bzw. muss sich eine App runterladen,

wobei ich bei meinem Android Fernsprecher eine Warnmeldung ueber eine nicht registrierte App erhalten habe.

Da ich noch ein iPhone ohne Daten drauf hier rumliegen hatte, habe ich das genommen.

Fuer IOS gibt es eine offizielle App im Store.

Das Koppeln war problemlos und die Einstellungen sind umfangreich und einfach.

Wenn einmal eingestellt brauch man keinerlei Verbindung mehr zum LS, es sei denn

man moechte etwas aendern.

Werde das erstmal ein paar Tage zum Testen alles eingebaut lassen.

Einziges Manko, wie ich finde, ist das relativ kurze Kabel der Fotozelle,

ansonsten mehr als empfehlenswert.

Nun werde ich mir mal ein paar Gedanken zur Blende machen.

Danke nochmal an "uwe-sc" fuer den Link auf den LS.

Gruss

Frank

LS

Was mich stört, ist daß man die Nebelscheinwerfer nicht als coming und living home einstellen kann. Eigentlich dürfte das ja kein Problem darstellen, da die Nebler im Test auch allein angesteuert werden können.

Stimmt, das ist auch so eine Sache.

Auf Anfrage von mir haben sie etwas geschrieben aber da steig ich nicht durch.

am 26. Januar 2019 um 12:27

Das ist ja mal super. Gibt es schon Neuigkeiten wegen der Blende?

Fast, warte noch auf eine Sache aus den U.S. and A.

Poste es sobald es hier bzw. fertig ist.

Ja und ich bin auch noch dran. Liegt nur an ein 3d Scan von der Blende. Wenn jemand so etwas von der Facelift-Blende machen kann dann immer her damit.

Der jenige welcher es bei mir machen wollte kommt gerade nicht an den Scanner.

am 29. Januar 2019 um 10:59

Wie ist das eigentlich, hat jemand das Kabel von der Linse verlängert? Ist ja leider zu kurz um bis zum Spiegel zu verlegen. Durchschneiden und verlängern geht?

Ich werde das in den nächsten Tagen machen. Werde es einfach durchschneiden und verlängern, Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lichtschalter a6 4b und Passat b5