Lichtschalter a6 4b und Passat b5
Guten Abend zusammen, ich hätte mal eine Frage die eventuell noch andere hier interessieren könnte. Passt der Lichtschalter vom Passat b5 auch in den a6 4b c5 von 2003?
Grund für die Frage ist, dass ich einen Lichtschalter im Internet gefunden habe, der einige Funktionen hat die ich auch gerne hätte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann
Hier der Link dazu: https://www.ebay.de/itm/172571005886
Beste Antwort im Thema
Ja passt ! Und funktioniert auch ! ABER die Blende bekommst du so nicht mehr drauf ! Musst du dir selbst anfertigen (GFK) .
Ähnliche Themen
74 Antworten
Coming/Home funktioniert auch( nur wenn der Schalter auf Auto steht ) ! Erst mal eigenartig wenn man es nicht gewohnt ist 😉 hatte erst vor die Blende mit nem Dremel zu bearbeiten, sah aber nicht so aus wie ich das Wollte ( siehe Bild)!Es geht mit viel Geduld bekommt man ihn auch in die Originalblende ( da muss aber einiges dafür ab)
Habe dann nen Freund gefragt ob da nicht was aus GFK zu machen ist ! Es war zwar fummelig aber er hats hinbekommen !
@Hififan2008 :
Und dieser Schalter ist Plug & Play von der Pinbelegung her auch bei BiXenon ?
Gruß
Frank
Zitat:
@Dannya64b schrieb am 30. März 2017 um 15:26:02 Uhr:
Dafür brauchst du doch nur eine kleine Kabelbrücke legen. Wie bei der Tagfahrlicht Brücke, nur eben nicht an die Nebelscheinwerfer sondern ans Abblendlicht. Geht dann an sobald Zündplus anliegt
Eine Brücke von dem 12V Zündungsplus zum TFL Pin?
Wenn die Pinbelegung bei Bixenon die selbe ist ,warum sollte das nicht passen. Im Grunde macht der Schalter ja nix anderes als das Licht an und aus.
Zitat:
@Speckbraeddle schrieb am 31. März 2017 um 05:13:39 Uhr:
Zitat:
@Dannya64b schrieb am 30. März 2017 um 15:26:02 Uhr:
Dafür brauchst du doch nur eine kleine Kabelbrücke legen. Wie bei der Tagfahrlicht Brücke, nur eben nicht an die Nebelscheinwerfer sondern ans Abblendlicht. Geht dann an sobald Zündplus anliegtEine Brücke von dem 12V Zündungsplus zum TFL Pin?
Die Belegung ist vom A3, Weiß nicht ob die bei uns identisch ist. Ich hab die Brücke von Tagfahrlicht-Pin (entweder 5 oder 7, muss ich gleich mal nachsehen) zu den Weis-Grünen Kabel gelegt. Du müsstest dann vom TFL-Pin zum Abblendlicht. Ich schau gleich mal nach
Also, Kabelbrücke von PIN 3/TFL zu PIN 7/56 (gelb soweit ich weiß) dann sollte es klappen. Die Brücke einfach hinten am Lichtschalter legen. Brauchst nur ein kurzes Stück Kabel, einen Stromdieb und einen Pin für den Stecker
Hier mal die Belegung vom Passat und zum Vergleich der Stecker vom a6 4b !
Wollt ich auch haben, aber da es keine Plug AMD Play Lösung gibt....
Ich hab dies hier https://www.amazon.de/dp/B0755XQ64Q/ref=cm_sw_r_em_apa_5vA-Bb4WZFNSM
Jetzt im A6 4b VL es funktioniert. Den alten Schalter kann man von der Blende nach hinten lösen. Aber bei den neuen bekomm ich nur den Ring mit den Symbolen drauf gelöst. Bekomm ihn aber nicht über den Drehknopf, da stört diese Aluabdeckung. Wenn ich das noch hin bekommen würde??? Vielleicht hat von euch jemand eine Idee?
@Uwe-sc
Das ist genau das was ich brauche. Hast du das einfach nur eingesteckt und gut oder gab es Probleme ?
Zu deiner Frage, bekommst du den Drehschalter vom neuen Schalter nicht ab ?
Beim original Schalter müsste ich schon ganz schön Gewalt anwenden um ihn abzubekommen. Außerdem war eine der Haltenasen anschließend kaputt.
Gruß
Frank
Also elektrisch passt alles wie es soll, einfach Stecker rein, Sensor hinter die Scheibe und fertig. Aber von der Blende her passt nichts. Werde nächste Woche an der Arbeit versuchen die Blende einzuspannen und mit der CNC größer Fräsen. Das wird wahrscheinlich nicht richtig gut aber das kann ich dann als Vorlage nehmen, um mit dem 3d Drucker was zu versuchen. Ich möchte doch lieber den Schalter so belassen da sind dann wenigsten die Symbole richtig, also mit dem Auto zwischen 0 und Standlicht. Das würde bei der Original Blende schwierig werden.
Da gebe ich dir Recht.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit etwas zu drucken.
Fräsen wäre kein Problem aber wie du schon geschrieben hast, wird es nicht toll aussehen.
Schon Gedanken um die Befestigung Blende/Schalter gemacht ?
Die Blende aus dem Druck Versuch ich dann knapp auf den Schalter zu Schleifen. Dann mit Heißkleber von hinten verkleben und wenn noch flüssig ist alles einsetzen damit es dann alles passt.
Ich benutz das schon ne ganze weile. Erst hatte ich eine Blende mit gfk , sah nicht so schön aus.
Jetzt habe ich das umgebaut auf Original!
Den Schalter abmachen( obere Kappe abgesägt) dann einen originalen (vom Facelift) angepasst!
Die innen liegenden Stege müssen versetzt werden ! Mit einen Lötkolben die originalen entfernen und neue erstellen. Ich bin gleich bei mir in der Garage, da kann ich ein paar Bilder machen.