Lichtpaket
Hi,
hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?
gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.
Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man
8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€
Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.
Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.
Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
AcerV
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ist das von der Form her analog der vom A6, ob die da auch paßt?
Passt plug & play !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hier nochmal bessere Bilder der Leuchten :http://faudiq.de/.../136-42.html
8E0 947 111 A 6PS - Innenleuchte mit Leseleuchten, hinten, soul (schwarz)
Viele Grüße
g-j🙂
also ich muss sagen ich bin aktuell etwas verwirrt.
also standardmäßig habe ich die komplett durchsichtige deckenleuchte drinnen (die gemeinsam mit der vorderen an und ausgeschaltet werden kann (für die aktivierung von der türe)) aber es ist auch ein kleines knöpfchen dran um sie wärend der fahrt anzuschalten (ist aber wohl keine leseleuchte oder?), jedenfalls sieht sie nicht so aus wie bei g-j.
gabs im facelift eine neue leuchte?
und ich hab mir jetzt diese einbauanleitung auf faudig angesehen und dann meine mal ausgebaut, ich hab in/an der hinteren leuchte auch schon vier kabel (rot7weiß, braun, blau/braun und noch irgend eines, bei den farben bin ich mir jetzt nicht hundertpro sicher, aber rot/weiß ist auf jedenfall und ein braun gemustertes auch), wenn ich jetzt diese 4 drin hab, muss ich dann noch zwei zusätzliche ziehen??
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Könnte hinkommen Dirk, wenn ich das richtig deute :Code:
Ausstattungscode:
QQ4
Ausstattungstyp:
LCP
Bedeutung:
Mit zus. Leuchten (Beleuchtungen innen)Viele Grüße
g-j🙂
Danke !!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also ich muss sagen ich bin aktuell etwas verwirrt.Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hier nochmal bessere Bilder der Leuchten :http://faudiq.de/.../136-42.html
8E0 947 111 A 6PS - Innenleuchte mit Leseleuchten, hinten, soul (schwarz)
Viele Grüße
g-j🙂
also standardmäßig habe ich die komplett durchsichtige deckenleuchte drinnen (die gemeinsam mit der vorderen an und ausgeschaltet werden kann (für die aktivierung von der türe)) aber es ist auch ein kleines knöpfchen dran um sie wärend der fahrt anzuschalten (ist aber wohl keine leseleuchte oder?), jedenfalls sieht sie nicht so aus wie bei g-j.
gabs im facelift eine neue leuchte?
und ich hab mir jetzt diese einbauanleitung auf faudig angesehen und dann meine mal ausgebaut, ich hab in/an der hinteren leuchte auch schon vier kabel (rot7weiß, braun, blau/braun und noch irgend eines, bei den farben bin ich mir jetzt nicht hundertpro sicher, aber rot/weiß ist auf jedenfall und ein braun gemustertes auch), wenn ich jetzt diese 4 drin hab, muss ich dann noch zwei zusätzliche ziehen??
kann da den keiner was zu sagen? muss ich noch zwei kabel ziehen? akteull habe ich hinten vier kabel am stecker, rot/weß-braun-blau und ein braun/blau.
Ähnliche Themen
Welche LED-Teile kann man vom A6 bzw TT nehmen und wofür sind die?
Ich will mir das komplette Lichtpaket nachrüsten, ich nehme mal an bei der türverkabelung hat sich beim MJ2010 im vergleich zu den früheren nichts geändert, aber wie sieht es bei den fussräumen aus mit diesem neuen board/komfortsteuergerät, hat da jemand ahnung wie die belegung ist, ob sich was geändert hat, hat da wer einsicht?
Hallo!
Vom tt kannst du die leuchten aus dem
led lichtpaket verwenden.
Die hab ich auch verbaut im handschuhfach, in den türen und im fussraum.
Je nach polung leuchten sie rot oder weiß.
Und sind günstiger als die lampen mit normalen birnen😉
angeschlossen werden sie wie die normalen lampen.
Wenn du diese aber im fussraum haben willst, brauchst du ein bordnetzsteuergerät welches die led fussraumbeleuchtung umterstützt.
Sonst blitzen die beim zündung eimschalten.
Darum hab ich mir ein index"p" bordnetzsteuergerät verbaut.
Gruß micha
wie GENAU hast du die codiert ? bitte ggf, mit BYTES
BYTE 25 Bit 6 ist mir bekannt- allerdings nimmt er die Codierung einzeln nicht an!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Welche LED-Teile kann man vom A6 bzw TT nehmen und wofür sind die?
.
Deren LED sind aber keineswegs besonders hell. Wer darauf Wert legt, muß entweder Soffitten verbauen oder selber basteln. Und im Kofferraum führt eh kein Weg an LED Leisten vorbei.
Sind eigentlich in der Heckklappe auch noch Leuchten drin?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie GENAU hast du die codiert ? bitte ggf, mit BYTESBYTE 25 Bit 6 ist mir bekannt- allerdings nimmt er die Codierung einzeln nicht an!
Hallo andy!
Genau der byte 25 bit 6 ist es.
Den hab ich gesetzt und seitdem funzt es.
Kann sein das es da steuergerätunterschiede gibt.
Bei meinem 30 byte index p geht es jedenfalls wunderbar.
Gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von DVE [/
Sind eigentlich in der Heckklappe auch noch Leuchten drin?
Gruß DVE
nö in der heckklappe sind keine leuchten drin
was mir noch kopfzerbrechen macht ist die codierung und wie das beim mj2010 aussieht, den bisher hat das ja wohl nochniemand bei dem modeljahr nachgerüstet. in den türen wird sich ja anhand der türsteuergeräte nicht wirklich was verändert habe😕, aber wenn ich das richtig verstanden hab muss die fussraumbeleuchtung ans bordnetzsteuergerät und das ist ja bei mj2010 komplett anderst als früher (oder verwechsel ich da jetzt wieder was)😕
P.S. im a4 forum hab ich mich mal umgesehen und da meinte jemand das in jedem einzelnen türsteuergerät etwas codiert werden muss (wie ist das zuverstehen in jedem einzelnen??)
Vom prinzip her musst du jeden steuergerät in der tür sagen, das es dort neue lampen gibt und die angesteuert werden müssen.
Dies codierst du dann in jedem
einzeln.
Genau wie die fussraumbeleuchtung...das bordnetzsteuergerät muss dies auch wissen...also codieren.(beim
mj 10 das kombinierte stg).
Gruß micha
Bei der türbeleuchtung (Rückstrahler und bodenbeleuchtung), sind da Kontakte verbaut, so das die mehr oder weniger mit öffnen der Türe (Türgriff ziehen) an geht oder geht die gleichzeitig mit der Deckenbeleuchtung an?
Die bekommen ihr signal direkt vom türsteuergerät.
Das dedektiert den zustand über mikroschalter.
Gruß micha
hy leute
ich will die woche das lichtpaket in meinen mj2010 nachrüsten.
kann mir jemand die pin-belegung fürs mj2010 in den türen sagen für den lichtleiter im türgriff die bodenstrahler und die türrückstrahler?
fals das irgendwie wichtig ist für das steuergerät, habe auch automatishc anklappbare spiegel.
bzw hat sich zw mj2010 und früher hier etwas geändert?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hy leuteich will die woche das lichtpaket in meinen mj2010 nachrüsten.
kann mir jemand die pin-belegung fürs mj2010 in den türen sagen für den lichtleiter im türgriff die bodenstrahler und die türrückstrahler?
falls das irgendwie wichtig ist für das steuergerät, habe auch automatishc anklappbare spiegel.
bzw hat sich zw mj2010 und früher hier etwas geändert?
sind den die technikprofis alle abgewandert?
kann mir keiner die pinbelegung des Mj2010 sagen bzw ob sich was zw früheren MJ und MJ2010 geändert hat?
wollte das Lichtpaket eigentlich morgen einbauen, also wäre die Info schon hilfreich.
wie schon erwähnt, ich habe auch automatisch anklappbare außenspiegel, falls das für das türsteuergerät relevant ist?
eine frage am rande, die fussraumbeleuchtung, geht die mit dem aufschließen des wagens an, oder erst beim türe aufmachen (mit dem griff, richtig aufmachen ist gemeint, nicht nur aufsperren)