Lichtpaket

Audi A3

Hi,

hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?

gruß

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.

Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man

8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€

Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.

Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.

Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß
AcerV

215 weitere Antworten
215 Antworten

Hi AustriaMI,

da es hier noch nicht warm genug bzw. durchgehend trocken ist, hatte ich noch nicht die Gelegenheit umzurüsten. Aktuell warte ich auf meine neuen Felgen und lackiere dann meine Bremssättel in Wagenfarbe. Danach mache ich mich an die Beleuchtung.

Wie gesagt, ich muss warten, bis hier das schöne Wetter hält.

Das Leid eines Garagenlosen ;-)

Gruß

LL

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


edit: ich will mir jetzt nur die kompletten türbeleuchtungen nachrüsten (türgriffe, rückstrahler, bodenstrahler)

dazu brauch ich folgendes:

8D0 947 415 2 x Leuchte

6Y0 947 411 2 x Türwarnleuchte

893 971 632 4 x Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte)

000 979 009E Einzelleitungen

000 979 133E Einzelleitungen

wieviele von diesen einzelleitungen braucht man den? und da ich einen Sportback habe kann ich mir das alles hinten auch nachrüsten, also quasi die gleiche liste nochmal kaufen, oder geht das bei den hinteren türen nicht?

zum anschluss gibts da irgednwo eine gute anleitung oder bilder, ich kann mir das gerad eüberhaupt nicht vorstellen wo dieser scwarze stecker sitz mit Pins( wie sieht so ein Pin aus, muss ich da noch welche kaufen, oder sind auf den einzelleitungen welche dran?) hab davon momentan keinen plan wie das aussieht?? vielleicht kann mir ja jemand weider helfen?

sitzen diese türsteuergeräte (wie der name sagt) hinter den verkleidungen?

und für die türgriffe brauche ich:

8P3 919 177 4 x Lichtleiter
und wieviele von diesen einzelleitern? sind das die selben wie oben

ach ja wo wir den der türgriff angeschlossen? und kann mir vielleicht jemand die teilenummern der türgriffschalen nennen, ich möcht nämlich ungern in die jetzigen reinschneiden.

vielleicht kann mir ja jemand die eine oder andere antwort erläutern, danke

ach ja bezüglich mj2010 und codierung, dürfte es da probleme geben?

und schönes we

hallo leute ich push jetzt kurz mal, weil ich mir einen komplette teileliste zusammenstellen will.

also kann mir vielleicht jemand einige der oben beschrieben frage beantworten (ob das alle teile für die tür sind, ob die auch hinten passen, wieviele einzelleitungen, gibts bei mj2010 probleme beim codieren wenn man nur das lichtpaket in den türen nachrüstet, wo sitzt das türsteuergerät und wie sieht es aus bzw was sind diese pins (hat vielleicht wer ein photo?))

danke schönen restlichen sonntag

Ich habe letztes Jahr auch einen Teil des Lichtpakets an meinem Sportback MJ07 nachgerüstet, dabei auch die Türbeleuchtung so wie Du es vor hast. (ob sich zwischen MJ07 und MJ2010 da was geändert hat, kann ich leider nicht sagen)

benötigt habe ich dafür folgende Teile:
      4x 6Y0 947 411 "Türwarnleuchte"
      4x 8D0 947 415 "Leuchte"
      1x 8P4 837 019 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 837 020 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 839 019 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 839 020 E 7PE "Innenbetätigung"

Achtung: Die Teilenummer für den "Lichtleiter" (8P3 919 177) besteht aus dem eigentlichen Lichtleiter und der Leuchtdiode.
Der Lichtleiter war bei mir aber schon an den neuen Innenbetätigungen dran, so dass ich nur die Leuchtdiode einzeln gebraucht habe:
      4x 4B0 919 063 A "Leuchtdiode mit Halter"

Stecker+Pins für die Türwarnleuchten und Bodenleuchten:
      8x 893 971 632 "Flachkontaktgehäuse"
      8x 000 979 021 "Einzelleitung" (16 Pin's)
Stecker+Pins für die Lichtleiter:
      4x 4B0 972 623 "Flachkontaktgehäuse"
      4x 000 979 009 "Einzelleitung" (d.h. 8 Pin's)
Anschluss ans Türsteuergerät:
      ca. 6x 000 979 009 "Einzelleitung" (ca. 11 Pin's, vielleicht auch ein Paar mehr)

nun zu Deinen Fragen, soweit ich sie beantworten kann:
- bei meinem Sportback ist die Verkabelung der Leuchten in den 4 Türen quasi identisch gewesen. Einzige Ausnahme ist die Fahrertür, da dort noch mehr am Steuergerät angeschlossen ist (z.B. 4 Fensterheber statt nur einem)
- An den Einzelleitungen ist an jedem Ende ein Pin dran (deswegen oben auch für z.B. 8 Pin's nur 4 Leitungen)
- Die Türsteuergeräte sitzen jeweils hinter der Türverkleidung. In der Türverkleidung sitzt ein Kabelstrang, an dem alle Teile der Verkleidung (Leuchten, Schalter, Türgriff, ...) angeschlossen sind/werden.
Dieser Strang ist mit einem 32-poligen Stecker am Steuergerät angeschlossen. In diesem Stecker sind die Anschlüsse für die Beleuchtung noch frei, dort passen die oben angegebenen Pin's hinein. Ein Teil der Beleuchtung (Masse für die Türgriffbeleuchtung) muss an bereits belegte Anschlüsse des Steckers bzw. an das darin steckende Kabel mit angeschlossen (gelötet/geklipst) werden.

viel Spaß beim Basteln
 

Zitat:

Original geschrieben von gockel01


Ich habe letztes Jahr auch einen Teil des Lichtpakets an meinem Sportback MJ07 nachgerüstet, dabei auch die Türbeleuchtung so wie Du es vor hast. (ob sich zwischen MJ07 und MJ2010 da was geändert hat, kann ich leider nicht sagen)

benötigt habe ich dafür folgende Teile:
      4x 6Y0 947 411 "Türwarnleuchte"
      4x 8D0 947 415 "Leuchte"
      1x 8P4 837 019 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 837 020 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 839 019 E 7PE "Innenbetätigung"
      1x 8P4 839 020 E 7PE "Innenbetätigung"

Achtung: Die Teilenummer für den "Lichtleiter" (8P3 919 177) besteht aus dem eigentlichen Lichtleiter und der Leuchtdiode.
Der Lichtleiter war bei mir aber schon an den neuen Innenbetätigungen dran, so dass ich nur die Leuchtdiode einzeln gebraucht habe:
      4x 4B0 919 063 A "Leuchtdiode mit Halter"

Stecker+Pins für die Türwarnleuchten und Bodenleuchten:
      8x 893 971 632 "Flachkontaktgehäuse"
      8x 000 979 021 "Einzelleitung" (16 Pin's)
Stecker+Pins für die Lichtleiter:
      4x 4B0 972 623 "Flachkontaktgehäuse"
      4x 000 979 009 "Einzelleitung" (d.h. 8 Pin's)
Anschluss ans Türsteuergerät:
      ca. 6x 000 979 009 "Einzelleitung" (ca. 11 Pin's, vielleicht auch ein Paar mehr)

nun zu Deinen Fragen, soweit ich sie beantworten kann:
- bei meinem Sportback ist die Verkabelung der Leuchten in den 4 Türen quasi identisch gewesen. Einzige Ausnahme ist die Fahrertür, da dort noch mehr am Steuergerät angeschlossen ist (z.B. 4 Fensterheber statt nur einem)
- An den Einzelleitungen ist an jedem Ende ein Pin dran (deswegen oben auch für z.B. 8 Pin's nur 4 Leitungen)
- Die Türsteuergeräte sitzen jeweils hinter der Türverkleidung. In der Türverkleidung sitzt ein Kabelstrang, an dem alle Teile der Verkleidung (Leuchten, Schalter, Türgriff, ...) angeschlossen sind/werden.
Dieser Strang ist mit einem 32-poligen Stecker am Steuergerät angeschlossen. In diesem Stecker sind die Anschlüsse für die Beleuchtung noch frei, dort passen die oben angegebenen Pin's hinein. Ein Teil der Beleuchtung (Masse für die Türgriffbeleuchtung) muss an bereits belegte Anschlüsse des Steckers bzw. an das darin steckende Kabel mit angeschlossen (gelötet/geklipst) werden.

viel Spaß beim Basteln
 

danke für die antwort, gibts diese pins in verschiedenen größen?

die türgriffbeleuchtung hast du nicht nachgerüstet, oder ist das diese leuchtdiode mit halter?
(wenn ja hast du die türgriffe ausgefräst oder auch neue gekauft?

danke

Ähnliche Themen

Die Pin's gibt's in unterschiedlichen Größen, Formen und mit unterschiedlichem Leitungsquerschnitt. Ausserdem gibt's die Einzelleitungen noch in unterschiedlichen Varianten, z.B. mit "E" am Ende für höhere Temperaturen oder mit "A" für vergoldete Kontakte.

Ich habe bei mir neue Türgriffe verbaut (das sind die Teile, die ich als "Innenbetätigung" aufgeführt habe, kosten bei Audi knapp 25 Euro das Stück). Die Leuchtdiode wird dann nur noch in den Lichtleiter, der an der Innenbetätigung dran ist, eingesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von gockel01


Die Pin's gibt's in unterschiedlichen Größen, Formen und mit unterschiedlichem Leitungsquerschnitt. Ausserdem gibt's die Einzelleitungen noch in unterschiedlichen Varianten, z.B. mit "E" am Ende für höhere Temperaturen oder mit "A" für vergoldete Kontakte.

achso also, und wenn ich bei den lichtleitern die oben angeführte TN benutze dann passt das oder muss ich da nich extra E oder A angeben.

Und welche größe/Form bei den Pins brauche ich da 8(die muss man ja auch noch extra mitordern, denke ich zumindest mal)

Die angegebenen TN's passen.
Du musst sonst nichts angeben.
(eine andere Form/Größe hätte dann auch eine andere Nummer)

Zitat:

Original geschrieben von gockel01


Die angegebenen TN's passen.
Du musst sonst nichts angeben.
(eine andere Form/Größe hätte dann auch eine andere Nummer)

ach die pins (bzw die leitungen sind schon fertig) ich dachte ich müsste da vielleicht noch die pins drauf grimben

wie sieht den eigentlich die hintere deckenleuchte beim lichtpaket aus?

ich hab zur zeit diese durchgehend "durchsichtige" verbaut ohne leseleuchten.

hab aber schonmal welche mit leseleuchten gesehen, und eben wo der rest in farbe des himmels war, ist die aus einem fahrzeug mit lichtpaket, oder hat der sportback mit lichtpaket die selbe wie ohne?

hat vielleicht jemand ein vergleichsbild?

Samstagabend :

Ist die Leseleuchteneinheit (schwarz) aus einem 8P (Sline plus) mit zusätzlich nachgerüsteter Ambientebeleuchtung.

Besseres Bild habe ich momentan nicht !

Viele Grüße

g-j🙂

Ledkof6

Danke g-j, ist genau das was ich gesucht habe.

Die Frage ist nur ob das Ding auch in einen 8pa fl passt

P.S. hast du vielleicht eine TN?

Hier nochmal bessere Bilder der Leuchten :

http://faudiq.de/.../136-42.html

8E0 947 111 A 6PS - Innenleuchte mit Leseleuchten, hinten, soul (schwarz)

Viele Grüße

g-j🙂

Eine kurze FRage dazu,
Hat das LIchtpaket Code QQ4 ???
( hoffe richtig bestellt zu haben )
Gruß Dirk

Könnte hinkommen Dirk, wenn ich das richtig deute :

Code:
Ausstattungscode:
QQ4
Ausstattungstyp:
LCP
Bedeutung:
Mit zus. Leuchten (Beleuchtungen innen)

Viele Grüße

g-j🙂

Ist das von der Form her analog der vom A6, ob die da auch paßt?

Gruß DVE

A6-hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen