Lichtpaket
Hi,
hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?
gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.
Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man
8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€
Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.
Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.
Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
AcerV
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von von_horst_II
Hallo,hab mir die LED-Beleuchtung vom TTS für die Einstiege geholt. Nun brauche ich noch die Stecker dazu, weiß jemand ob man die selber machen kann?
hallo!
ich weiß zwar nicht was du genau meinst mit selber machen meinst, aber falls du meinst stecker und pins kaufen und dann in den stecker stecken, dann ja kann man die selber machen.
gruß micha
hi micha, ich will mir die gelben kabel selber machen! Aber ich weiß nicht, wo ich die "pfostenstecker???" zum anschließen an die led und das steuergerät bekomme!
welche Pfostenstecker?
Geh doch einfach zu ner Audiwerkstatt die sollen dir das raussuchen!
Die haben ETKA + Die Teile dann und die Dazugehörigen Pins!
hallo,
also ich versteh dein problem auch nicht so genau.
die pins gibt es bei audi 1,50€ pro kabel mit zwei pins dran...und die stecker kosten auch nicht so die welt.
das wäre der leichteste weg...
ich weiß gar nicht ob es die pins überhaupt einzeln irgendwo gibt?
gruß micha
Ähnliche Themen
Die Pins gibts einzeln, wenn man eine Gescheite Audi Werkstatt hat, mein Freundlicher hat 2 große Koffer voll und ich darf mich da immer austoben ^^
Hat denn Niemand von Euch mal ein paar Bilder von dem Lichtpaket?
Irgendwie kann ich mir das nicht sorecht vorstellen. Mir geht es vor Allem darum, dass außer der Radiozeile und den Standardamaturen, der Innenraum in der Nacht so dunkel ist, dass ich etwas Runtergefallenes nicht mehr wiederfinde *g*
Danke und Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Die Pins gibts einzeln, wenn man eine Gescheite Audi Werkstatt hat, mein Freundlicher hat 2 große Koffer voll und ich darf mich da immer austoben ^^
hallo!
also die pins gibt es bei audi schon lange nicht mehr einzeln.
die haben mal vor ein paar jahren auf das system mit den kabeln umgestellt.
es kann sein das da noch alte vorräte sind oder die aus einem anderen sortiment stammen.
dann schau mal in den etka, da hast du dann die teilenummer und es gibt dann bei jedem(sollte zumindest) freundlichen so ein großes din a3 poster wo alle pins mit der teilenummer abgebildet sind.
da kannst du dann vielleicht den pin identifizieren.
oder du bestellst dir einfachdie gehäuse(die du eh brauchst) und schaust welche pins dort reinpassen.
viel glück!😉
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Hat denn Niemand von Euch mal ein paar Bilder von dem Lichtpaket?Irgendwie kann ich mir das nicht sorecht vorstellen. Mir geht es vor Allem darum, dass außer der Radiozeile und den Standardamaturen, der Innenraum in der Nacht so dunkel ist, dass ich etwas Runtergefallenes nicht mehr wiederfinde *g*
Danke und Gruß
LL
hallo!
also beim lichtpaket werden bei den 1din fahrzeugen das fach unter dem radio/klima, die türgriffmulden beleuchtet, sowie in der lampe oben ist das ambientelicht und leseleuchten eingebaut.
weiter sind pro tür rote aktivrückstrahler und weiße ausstiegsbeleuchtungen eingebaut.
und zum schluss ist serienmäßig die fussraumbeleuchtung vorn einbaut.
wenn man aber nachrüstet, ist es kein problem die nach hinten auch zu legen.
und der getränkehalter/das kartenfach ist auch beleuchtet.
mal schauen vielleicht schaffe ich es mal bilder zu machen.
gruß micha
hallo,
hab mir endlich die LEDs eingebaut und war auch gleich heute beim Codieren.
Soweit alles in Ordnung bis auf das, dass die Vordertüren nicht leuchten!!!!
Es wurde zwar die Codierung angenommen aber es kam eine Fehlermeldung.
Habt Ihr ne Idee???
Servus,
also ich möchte einfach mehr Licht während der Fahrt. Ich habe überlegt, sowohl die original Fußraumbeleuchtung, sowie die für das Ablagefach unter dem Radio zu nehmen.
Teilenummern usw. sind eigentlich klar. Unklar ist mir allerdings, ob die Vorrichtungen dafür bereits alle vorhanden sind und der Einbau leicht geht?
Hat dazu Jemand eine Doku bzw. Erfahrungen?
Ich fahre wie in meiner Signatur zu erkennen einen MJ2010er.
Dankö
Gruß
LL
Also diese alles umhüllende Dunkelheit in meinem Fußraum vorn ärgert mich so derb! 😠
Ich werde heut Abend einen Blick in den Innenraum werfen, um zu schauen ob und wo ich die Beleuchtung nachrüsten kann.
Die Tipps hier passen ja alle ganz schön und gut aber es scheint ja verschiedenste Möglichkeiten zu geben was nachzurüsten. Ich will eigentlich nur die Originale für den 8P MJ 2010.
Sind den die Vorrichtungen etc. trotzdem dafür gegeben?
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Also diese alles umhüllende Dunkelheit in meinem Fußraum vorn ärgert mich so derb! 😠
Ich werde heut Abend einen Blick in den Innenraum werfen, um zu schauen ob und wo ich die Beleuchtung nachrüsten kann.
Die Tipps hier passen ja alle ganz schön und gut aber es scheint ja verschiedenste Möglichkeiten zu geben was nachzurüsten. Ich will eigentlich nur die Originale für den 8P MJ 2010.
Sind den die Vorrichtungen etc. trotzdem dafür gegeben?
Gruß
LL
hallo!
also wie schon vorher beschrieben im thema ist nix vorbereitet.
du hast im vorderen fussraum 2 aussparungen unter dem armaturenbrett wo die lampen rein kommen und das gleiche für hinten in den sitzgestellen.
das heißt du musst alle kabel ziehen und die lampen einbauen.
dann das stg codieren und es geht.
ich denke mit ein wenig technischen geschick ist das in 2 stunden zu erledigen(nur wie original vorn), wenn du die schönere version mit hinten nachrüstest, gehst du einfach an die kabel für die vorderen lampen und verlängerst die zu den hinteren.
sieht dann sehr schick aus(dauert auch nochmal 2 stunden).
aber das ist ja alles schon mehrfach beschrieben.
das einzige was bei deinem 2010er anders ist, wird die pin-belegung sein.
die würde ich nicht aus dem thema übernehmen.
da du keine getrennten bordnetz- und komfortsteuergeräte hast, sondern eins für beide würde ich mir die pin-belegung bei audi erfragen.
und dann kann es losgehen.
viel spaß!!!
gruß micha
Soooodele,
ich hab mir heut nach dem Autowaschen mal die Mühe gemacht ein paar Bildchen zu schießen. Eventuell hab ich in letzter Zeit zuviel Bier und somit weibliche Hormone weggesüffelt und bin deshalb etwas schwer von Capisce.
Könnte sich jemand die Mühe machen und in meinen Bildchen einzeichnen, wo die Lampen reinkommen und wo in etwas der Anschluß der Kabel sein sollte? Wenn ich mir die Vorrichtungen anschaue, kann ich lediglich Aussparungen für die Sitze vorstellen (Fondbeleuchtung).
Besten Dank im Voraus und sorry für die abertausende von dummen Fragen 😛.
Gruß
LL
P.S. Ich denke es hilft auch gut anderen, das Projekt etwas zu Visualisieren.
hallo!
also die lampen werden vorn unter dem armaturenbrett jeweils links und rechte eingebaut.
das sind die verkleidungen bei dir im bild 4(rechteckiger auschnitt) und im bild 7 rechts unten(ebenfalls rechteckiger ausschnitt).
und diese rechteckigen ausschnitte gibt es auch noch für die fondbeleuchtung an den vorderen sitzen...diesind dann hinten im hinteren fussraum unten in den sitzen eingelassen.
zur verkabelung:
beim vfl war es stecker b pin 2 glaub ich.
das kabel ziehst du jeweils zu den vier aussparungen.
für hinten:unter dem teppich durch die schwarze elektrikbox verlegen...dann kann man den sitz auch ohne probleme ausbauen und hat keine blöden kabel rumbaumeln...und es ist original verlegt.
dann muss nur noch masse an die aussparungen gelget werden.
jetzt die lampen(entweder normal oder led) einsetzen und codieren...schwupp-di-wupp leuchtet der fussraum vorn und hinten.
wegen den pins aber am besten bei audi mal fragen weil du ja das neue stg hast.
wegen der hinteren beleuchtung, da hab ich noch ne anleitung falls benötigt.
viel spaß!
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Soooodele,ich hab mir heut nach dem Autowaschen mal die Mühe gemacht ein paar Bildchen zu schießen. Eventuell hab ich in letzter Zeit zuviel Bier und somit weibliche Hormone weggesüffelt und bin deshalb etwas schwer von Capisce.
Könnte sich jemand die Mühe machen und in meinen Bildchen einzeichnen, wo die Lampen reinkommen und wo in etwas der Anschluß der Kabel sein sollte? Wenn ich mir die Vorrichtungen anschaue, kann ich lediglich Aussparungen für die Sitze vorstellen (Fondbeleuchtung).
Besten Dank im Voraus und sorry für die abertausende von dummen Fragen 😛.
Gruß
LL
P.S. Ich denke es hilft auch gut anderen, das Projekt etwas zu Visualisieren.
loki hast du jetzt das lichtpaket beim mj2010 nachgerüstet??
edit: ich will mir jetzt nur die kompletten türbeleuchtungen nachrüsten (türgriffe, rückstrahler, bodenstrahler)
dazu brauch ich folgendes:
8D0 947 415 2 x Leuchte
6Y0 947 411 2 x Türwarnleuchte
893 971 632 4 x Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte)
000 979 009E Einzelleitungen
000 979 133E Einzelleitungen
wieviele von diesen einzelleitungen braucht man den? und da ich einen Sportback habe kann ich mir das alles hinten auch nachrüsten, also quasi die gleiche liste nochmal kaufen, oder geht das bei den hinteren türen nicht?
zum anschluss gibts da irgednwo eine gute anleitung oder bilder, ich kann mir das gerad eüberhaupt nicht vorstellen wo dieser scwarze stecker sitz mit Pins( wie sieht so ein Pin aus, muss ich da noch welche kaufen, oder sind auf den einzelleitungen welche dran?) hab davon momentan keinen plan wie das aussieht?? vielleicht kann mir ja jemand weider helfen?
sitzen diese türsteuergeräte (wie der name sagt) hinter den verkleidungen?
und für die türgriffe brauche ich:
8P3 919 177 4 x Lichtleiter
und wieviele von diesen einzelleitern? sind das die selben wie oben
ach ja wo wir den der türgriff angeschlossen? und kann mir vielleicht jemand die teilenummern der türgriffschalen nennen, ich möcht nämlich ungern in die jetzigen reinschneiden.
vielleicht kann mir ja jemand die eine oder andere antwort erläutern, danke
ach ja bezüglich mj2010 und codierung, dürfte es da probleme geben?
und schönes we