Lichtpaket nachrüsten
Hallo,
bei meinem 8k habe ich leider vergessen, das Lichtpaket zu bestellen. Im Vergleich zum meinem alten 8H mit Lichtpaket ist es daher recht dunkel.
Wichtig für mich wäre die Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung und an 2. Stelle kämen die Luftausströmer. Auf den Rest könnte ich verzichten. Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass ein Nachrüsten möglich ist. Leider aber nicht wie.
Wo bekomme ich den Strom für die Handschuhfachbeleuchtung her. Ich habe mal in dem Loch im Handschuhfachoberteil gefühlt. Da scheint kein Kabel zu sein.
Wie bekomme ich die Luftausströmer raus? Zum 8H gibt es da Infos. Zum 8k nicht.
Kann mir jemand hier helfen?
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay Ebay
😁
"Er hat Jehova gesagt...."
221 Antworten
Hallo zusammen,
erstmal die Fahrzeugdaten:
Audi A4 B8 2010 Ambition 2.0 TDI / Kein Lichtpaket. (Fußraum, Ausstiegs, MakeUp sowie Handschuhfachbeleuchtung nicht vorhanden.)
So folgende Frage, weiß einer von euch ob bei diesem Baujahr im Audi bereits Kabel verlegt sind um eine Fußraumbeleuchtung sowie Ausstiegsbeleuchtung nachzurüsten?
Am Fahrer sowie an der Beifahrerseite unten hab ich aussparungen die definitiv für die Fußraumbeleuchtung gedacht ist.
An den Türen natürlich die Aussparungen für die Ausstiegsbeleuchtung allerdings muss das rausgeschnitten werden.
Kann ich also ganz gewöhnlich ein Plug & Play Kabel kaufen mit Leuchte und alles gleich anstecken oder ist bei dem Baujahr noch nix verlegt und muss 'selfmade' gemacht werden?
Mfg.
Antonio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung der Beleuchtung;' überführt.]
Kabel liegen keine...teilw. gibt es Nachruestkabelsaetze zu kaufen, teilw. muss selbst erstellt werden.
Zur Nachruestung gehe zum Anfang diesen Threads...
Moin Moin,
Ich habe soeben das Lichtpaket bei meinem A5 nachgerüstet. Alles tip top bis auf den Tip mit dem besagten Grau/blauen Kabel zwecks Strom und Dimmfunktion der Luftausströmer. Mein A5 hatte nirgendwo diese Kabelfarbe. Weder am Lichtschalter, Radio oder Klimabedienteil. Mehr wollte ich auch auf der Suche nachdem nicht zerlegen. Wer sich traut sollte einfach an das Bordnetz Stg ran, den grauen Stecker rausziehen, und einfach ein Pin an Platz 31 legen. Und wenn man schon dran ist gleich Pin 17 für die Fussraumbeleuchtung auch. Bis auf diese braucht nichts zu codieren. Die Luftauströmer leuchten und lassen sich dimmen. Sowie es sein soll und fast wie vom Werk aus :-) Übrigens sehr guter Thread. Dank ihm hatte ich alle Teilenummern parat.
PS: Die 009 Reperaturkabel mit den Pins sind beim freundlichen viel zu teuer. 3,20 das Stück. Ich war auf dem Schrottplatz und habe mir aus einem Audi 80 ein paar gute Stücke Kabelbaum samt Steckern aus dem Armaturenbrett genommen. Kostete mich nichts und man hat gleich Litze und Pins parat. Löten sollte man dann aber schon können.
Gruß Edgar
Hi,
werde mir das Lichtpaket upgrade auch in naher Zukunft nahelegen nachdem ich erst noch PDC vorne+hinten fertig habe.
Ich bin den Thread jetzt auch durch und frage mich...
wollen wir nicht einen passenden Zusammengefassten Beitrag erstellen mit den einzelnen Lichtpaket Parts zum nachrüsten?
Die meisten haben ja schon fast alles nachgerüstet und einiges super erklärt.
Gerade bei der Menge an Veränderungenstypen wäre es doch ideal alles zusammen zu tragen oder?
Ähnliche Themen
Hat jemand schon Erfahrungen oder eine Meinung mit/zu dem Nachrüstsatz von sa-tuning24:
http://www.sa-tuning24.de/index.php?a=288
Insbesondere in Hinblick auf die Preise für die Tür Beleuchtung bei den Originalnachrüstteilen, finde ich das Angebot von sa-tuning24 preislich schon attraktiv.
Zitat:
@edgar2.0 schrieb am 4. November 2016 um 03:54:35 Uhr:
Moin Moin,Ich habe soeben das Lichtpaket bei meinem A5 nachgerüstet. Alles tip top bis auf den Tip mit dem besagten Grau/blauen Kabel zwecks Strom und Dimmfunktion der Luftausströmer. Mein A5 hatte nirgendwo diese Kabelfarbe. Weder am Lichtschalter, Radio oder Klimabedienteil.
das Grau/blaue Kabel hättest Du z.B. am Zigarettenanzünder/12V Steckdose gefunden, was auch im Betrag dabei stand - oder eben direkt am Bordnetzsteuergerät wo du es nun dran hast...alles gut.
Lichtschalter, Radio und Klimabedienteil sind eigene Steuergeräte und da geht die Lichtsteuerung über CAN bzw. LIN-Bus.
Zitat:
@Komalainen schrieb am 23. Januar 2017 um 15:32:09 Uhr:
Hat jemand schon Erfahrungen oder eine Meinung mit/zu dem Nachrüstsatz von sa-tuning24:
http://www.sa-tuning24.de/index.php?a=288
Insbesondere in Hinblick auf die Preise für die Tür Beleuchtung bei den Originalnachrüstteilen, finde ich das Angebot von sa-tuning24 preislich schon attraktiv.
Kann den Nachrüstsatz nur empfehlen.
Habe die von denen den Nachrüstsatz für die Fußraumbeleuchtung vorne.
Vorteil: kein Gelöte und Gecrimpe, weil der Kabelsatz fix fertig dabei ist.
Und beim Preis kommst du insgesamt mit dem ganzen Satz auch billiger davon 😉
MFG
Super. Vielen Dank.
Wahrscheinlich auch kein nennenswerter Unterschied zu den Originalnachrüstteilen oder?
Zitat:
@Komalainen schrieb am 28. Januar 2017 um 09:58:53 Uhr:
Super. Vielen Dank.
Wahrscheinlich auch kein nennenswerter Unterschied zu den Originalnachrüstteilen oder?
Nein, kein Unterschied.
Außer, dass du dir bei den Originalteilen den Kabelsatz mit Reparaturleitungen, Steckern und Schaltdraht selbst basteln musst.
Ich hätte eine Frage zu den beleuchteten Luftausströmern, Masse hab ich soweit angeschlossen aber bei + komm ich nicht weiter. Hab irgendwo gelesen dass es einige am Zigarettenanzünder angeschlossen haben. Wie bekomme ich den ausgebaut bzw gibt es einen einfacheren Weg??
Vorab schon mal Danke.
am Bordnetzsteuergerät siehe weiter oben...
Aschenbecher ausbauen, dann kommst du an denZigarettenanzünder...
Ans STG trau ich mich ehrlich gesagt nicht so ran.
Aber Aschenbecher ausbauen dürfte ja kein Hexenwerk sein,die passende Kabelfarbe hast du nicht zufällig parat??
Hallo Leute,
Ich wollte/habe heute die Beleuchtung der Türen codieren wollen, hat allerdings nicht ganz geklappt.
Bitte um Hilfe, es handelt such um einen 8K FL
Ich habe STG 42 (links) und 52 (rechts) Byte 1, jeweils die Bits Warnleuchten, Einstiegsleuchten und den Punkt Ambientebeleuchtung (denke der war dabei - also alles ausser die Griffschalen) ausgewählt.
Für die hinteren Türen (STG 62 und 72 Byte 2) gab es dann nur mehr den Punkt "Warnleuchten" zum anklicken, Einstiegsleuchten stand gar nicht zur Auswahl??
Wie kann man bei den Hintertüren den Punkt Einstiegsleuchten kodieren und kann es sein das der Punkt Ambientebeleuchtung eigentlich nur für den A6 ist, der einen Leichtstreifen in der Tür hat? Beim A4 gibt es in der Tür doch gar kein Ambiente oder? Das im Fußraum wird ja anders codiert.
Muss die Leuchte im Handschuhfach codiert werden oder nur angeschlossen?