Lichtpaket JA oder NEIN, bei 320d E90
Hi 3er-Forum,
Sorry für das etwas plumpe Topic, aber ich muss ganz schnell eine Entscheidung treffen und mir fehlen grundlegende Infos.
Die Bestellung ist rauss und ich hab eh schon nachträglich die Konfig geändert. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich vor lauter Lauter das Lichtpaket, dass ich im 1er auch hatte, vergessen habe. (Ihr wisst die tollen Türgriffe). Aber mal abgesehen davon, ändert sich durch das Paket etwas für Fahrer und Beifahrer. (Fond ist für mich nicht so interessant). Heisst das, dass man ohne Lichtpaket keine extra Leseleuchte vorne hat, bzw. ist ausser der wirklich coolen Nachtoptik der Türgriffe ein wichtiges Feature in dem Lichtpaket enthalten?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Sharpy
39 Antworten
Hi,
das sind zwei kleine Lämpchen zwischen den Leseleuchten vorne (also über der Mittelkonsole im Dachhimmel). Die Lämpchen beleuchten dezent die Mittelkonsole. Halte mal Deine Hand oben hin, dann siehst Du sie.
Tschüß
Brunni
Ähnliche Themen
Ahhh... alles ok, die kleinen orangen Leds... ist echt cool wie die Mittelkonsole leicht ausgeleuchtet ist... =o)
Zitat:
Original geschrieben von Pera BMW 330d
Ahhh... alles ok, die kleinen orangen Leds... ist echt cool wie die Mittelkonsole leicht ausgeleuchtet ist... =o)
Ja genau die, nur komisch, dass die bei mir rot sind, aber egal.
Das positive daran ist, dass man ohne Probleme sieht, wo was ist und braucht nicht für jede Taste eine Beleuchtung.
Göran
Ich finde das Lichtpaket ist einfach ein Muß!
Gerade, da der 3er eh nicht so detailverliebt ist wie z.B. ein Audi.
(Dafür ist der 3er etwas robuster ;-)
Das Auto wird auf jeden Fall auch schon einmal
durch die Vorfeldbeleuchtung aufgewertet.
:-)
Und so teuer ist es ja nun auch nicht
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
Ich finde das Lichtpaket ist einfach ein Muß!
Gerade, da der 3er eh nicht so detailverliebt ist wie z.B. ein Audi.
(Dafür ist der 3er etwas robuster ;-)Das Auto wird auf jeden Fall auch schon einmal
durch die Vorfeldbeleuchtung aufgewertet.
:-)Und so teuer ist es ja nun auch nicht
;-)
Wieso nicht so detailverliebt?
Mir fallen da zum Beispiel die Xenonringe ein, damit kann der Audi nicht aufwarten, dann wäre da noch die analoge Verbrauchsanzeige, auch wenn es schon ein alter hut ist, oder im Touring die hochfahrende Kofferraumabdeckung.
Man muß also nur die Augen offen halten. 😉
Göran
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Wann geht denn die Vorfeldbeleuchtung an? Ist die synchron mit dem Innenlicht?
An sich schon, sie geht immer dann an, wenn man mit der FB der ZV ent- oder verriegelt. Im verriegelten Zustand kann man die Beleuchtung (Vorfeld und Innen) auch durch nochmaliges Verriegeln-Taste-drücken aktivieren, allerdings erst 10 Sek. nach dem Verriegeln des Fahrzeugs. Nach weiteren zehn Sekunden erlischt dann die Beleuchtung sowohl innen als auch außen wieder dezent mit einem FadeOut-Effekt.
Ach ja, kann irgendein Auto außer dem 3er mit "Heimleuchten" (Nach Abziehen des Schlüssels die Lichthupe betätigen) aufwarten? Das allein finde ich eine super Idee...
P.S.: Lichtpaket IST ein Muss!
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Ach ja, kann irgendein Auto außer dem 3er mit "Heimleuchten" (Nach Abziehen des Schlüssels die Lichthupe betätigen) aufwarten? Das allein finde ich eine super Idee...
Ja, zum Beispiel mein C 200 CDI Baujahr 2004. Da gehen die Scheinwerfer nach abziehen des Zündschlüssels automatisch an. Man kann über den Bordcomputer die Leuchtdauer einstellen (ich glaube von 10s bis max. 60sec). Ist´n tolles Feature, aber das hat sich BMW eindeutig von Mercedes abgeschaut.
wo wir grade dabei sind kann man bei bmw das auch so einstellen wie bei mercedes das wenn das auto aufschliesse oder verschliesse die nebelscheinwerfer plus das standlich an geht.
Müste doch eigentlich machbar sein weil das doch blos nen programiersache ist oder???
Zitat:
Original geschrieben von Speedschnecke
wo wir grade dabei sind kann man bei bmw das auch so einstellen wie bei mercedes das wenn das auto aufschliesse oder verschliesse die nebelscheinwerfer plus das standlich an geht.
Müste doch eigentlich machbar sein weil das doch blos nen programiersache ist oder???
Ja das interessiert mich auch brennend, ich hätte das auch gern so programmiert, wie ich es von MB kenne. Super Feature, weiß jemand mehr dazu?
wenn man ein 6 zylinder hat, dann finde ich das lichtpaket eigentlich unnötig. zusätzlich beim lichtpaket sind dann nur noch die leds in den türen, denn die innenbeleuchtung ist doch beim sixer serie.
mfg
Zitat:
Mir fallen da zum Beispiel die Xenonringe ein, damit kann der Audi nicht aufwarten, dann wäre da noch die analoge Verbrauchsanzeige, auch wenn es schon ein alter hut ist, oder im Touring die hochfahrende Kofferraumabdeckung.
Naja, ok.
Bie den Xenonringen gebe ich dir recht.
Die sind bei der Bauform der heutigen Scheinwerfer aber auch nötig. Sonst würde die BMWs etwas von ihrer Identität verlieren.
(Die früheren Rundscheinwerfer als Markenzeichen, später die Tränensäcke als Ersatz)
Die analoge Verbrauchsanzeige ist schon lustig, aber wenig sinnvoll. Dafür haben sie den neuen Modellen die Kühlwassertemperaturanzeige geklaut.
(Die War natürlich auch nicht umbedingt sinnvoll)
Die Detailverliebtheit bei Audi sind z.B. die geringen Spaltmaße,
die hochwertigen Innenräume, die Haptik der Schalter, die beleuchteten Lüftdüsenregler (BMW führt das bitte ein!)
Aber wie schon angesprochen, sind die BMWs robuster.
Im Innenraum knarzt es seltener als bei Audi.
Die Türen schließen satter usw...
Man hat einfach was in der Hand.
Ich habe ja gute Vergleichmöglichkeiten,
da ich einen Audi A4 fahre und mein Vater
bis jetzt jede 3er Baureihe hatte.
;-)
Bis denne.