Lichtpaket JA oder NEIN, bei 320d E90
Hi 3er-Forum,
Sorry für das etwas plumpe Topic, aber ich muss ganz schnell eine Entscheidung treffen und mir fehlen grundlegende Infos.
Die Bestellung ist rauss und ich hab eh schon nachträglich die Konfig geändert. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich vor lauter Lauter das Lichtpaket, dass ich im 1er auch hatte, vergessen habe. (Ihr wisst die tollen Türgriffe). Aber mal abgesehen davon, ändert sich durch das Paket etwas für Fahrer und Beifahrer. (Fond ist für mich nicht so interessant). Heisst das, dass man ohne Lichtpaket keine extra Leseleuchte vorne hat, bzw. ist ausser der wirklich coolen Nachtoptik der Türgriffe ein wichtiges Feature in dem Lichtpaket enthalten?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Sharpy
39 Antworten
Oh nein wir werden untergehn Leute lasst uns alle Audi kaufen BMW ist scheiße......
😁
Ich kann mich über meine Spaltmaße nicht beschweren etc.
Werde jetzt auch nicht Contra geben den Kindergarten hatten wir schon oft genug.
Ich will damit sagen Geschmack ist subjektiv und verschieden ich kann dir in den weigstens Punkten zustimmen.
Z.B. ein A3 ich weiß der is gut verarbeitet wie alle Audis aber sowas von häßlich und langweilig innen. Mittelkonsole lässt vom Golf grüßen und naja die Schalter sind auch nicht schön mit diesen tollen Chromeinlagen wirkt irgendwie schlimm.
So damit ist ja wohl klar das solche Diskussionen total albern sind weil eigentlich jeder wissen sollte was ihm gefällt auch ohne andere dafür zu brauchen.
Sehe ich auch so!
Schließlich geht es hier um das Lichtpaket, ob es sinvoll ist, es zu bestellen!
Ähnliche Themen
Ich bin völlig deiner Meinung, dass Geschmack subjektiv ist.
Daher habe ich lediglich eine objektive Gegenüberstellung
vorgenommen, welche aus Beobachtungen resultiert.
(Ohne Markenbrille, da ich beide Marken toll finde)
Jedes Auto hat eben seine vor und Nachteile.
Es war keinesfalls eine Abwertung gegenüber BMW.
Schließlich wird mein nächstes Auto ebenfalls ein 3er sein.
;-)
PS.:Meine Meinung zum Lichtpaket habe ich ja schon geschrieben.
Und solche Foren sind ja nun mal zum diskutieren da.
Zitat:
Ach ja, kann irgendein Auto außer dem 3er mit "Heimleuchten" (Nach Abziehen des Schlüssels die Lichthupe betätigen) aufwarten? Das allein finde ich eine super Idee
Das hat mitllerweile bzw. seit Jahren jeder (hatte ich in diversen Marken bis zum Modleljahr 2000 zurück).
Ich finde das Lichtpaket innen wie aussen ein nettes Gadget, vor allem die spacigen Tür-LEDs liessen im Winter bei Aufschliessen jeweils die Dorfjugend staunend zurück.
Ich bin aber auch froh, dass BMW im Innenraum nicht dem Trend von Audi folgt und der "Faschingbeleuchtung" jedes nur mit einigermassen guten Willen beleuchtbaren Teils wie z.B. den Lüftungsdüsen, mit dem audieigenen "Bordellrot" frönt.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Das hat mitllerweile bzw. seit Jahren jeder (hatte ich in diversen Marken bis zum Modleljahr 2000 zurück).
Ich finde das Lichtpaket innen wie aussen ein nettes Gadget, vor allem die spacigen Tür-LEDs liessen im Winter bei Aufschliessen jeweils die Dorfjugend staunend zurück.
Ich bin aber auch froh, dass BMW im Innenraum nicht dem Trend von Audi folgt und der "Faschingbeleuchtung" jedes nur mit einigermassen guten Willen beleuchtbaren Teils wie z.B. den Lüftungsdüsen, mit dem audieigenen "Bordellrot" frönt.
Ach, ich mag das wohl bei Audi, das könnte BMW auch haben...bin etwas "Beleuchtungs-Irre"....😉
Bei Mercedes gehne ja beim Aufschließen sowie beim Abziehen des Schlüssels Standlicht und Nebelscheinwerfer an, das mag ich auch gern!🙂
Zitat:
Bei Mercedes gehne ja beim Aufschließen sowie beim Abziehen des Schlüssels Standlicht und Nebelscheinwerfer an, das mag ich auch gern
Nur, kann man das bei Mercedes auch abschalten? Mein Nachbar in der Tiefgarage fährt Mercedes C-Klasse und ich habe mir schon öfters die Sinnfrage nach der "Vollwandbeleuchtung" in der Tiefgarage gestellt.
Mehr Licht als im BMW braucht kein Mensch...aber in ca. 8 Jahren wird es auch den "Neonleuchte-IDriveController" bei In Pro zum Nachrüsten geben, da bin ich mir ziemlich sicher.
Mit den nun auch in der 5er Reihe erhätlichen Wärmebildgeräten scheint mir aber ein Tendenz "Weg vom Licht" und hin zu "Nachtkampf" mit Tarnbeleuchtung feststellbar. Bald werden einige ohne Licht und mit WBG über die Autobahn preschen, d.h. die heissen Motoren der anderen Autos auch ohne Restlichtverstärker wie bei Mercedes gut angezeigt werden
dann gibts noch das "Q" Paket zu ordern, mit ordentlich gadgets (ala james bond) damit man aus dem "Nachtkampf" mit Tarnbeleuchtung auch als sieger hervorgeht! 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Nur, kann man das bei Mercedes auch abschalten? Mein Nachbar in der Tiefgarage fährt Mercedes C-Klasse und ich habe mir schon öfters die Sinnfrage nach der "Vollwandbeleuchtung" in der Tiefgarage gestellt.
Denke, dass diese Funktion nur beim Regen-und Lichtsensor mit drin ist, der muss aktiviert sein. Müsste man mal nachfragen.
Es ist halt eine andere Form der Coming-Home bzw. Welcome-Funktion, was ist dagegen einzuwenden? Dazu werden die Hauptscheinwerfer geschont, weil andere Lichtquellen benutzt werden. Ist ja auch wurst, weil Geschmacksache!