Lichtpaket, intelligenter Fernlichtassistenten, MJ 2016...
Hallo zusammen
Ich bin gerade etwas verwirrt bezüglich meiner Beleuchtungsanlage. XC90, Modelljahr 2016, (BJ 6/2015). Laut Vertrag mit Lichtpaket. Laut Anleitung für MJ 2016:
Zitat:
Im Unterschied zu einem herkömmlichen Abblendvorgang bleibt der Lichtkegel des Fernlichts im seitlichen Bereich auf beiden Seiten entgegenkommender oder vorausfahrender Fahrzeuge bestehen - nur der Teil des Lichtkegels, der das jeweilige Fahrzeug direkt erfassen würde,wird abgebAbblendlicht direkt in Richtung entgegenkommender Fahrzeuge, aber weiterhin Fernlicht auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
Nun sind es bei mir eher so aus, als schaltet sich das Fernlicht aus, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder wenn man in einen Ort fährt. Das Bestehenbleiben konnte ich nicht beobachten.
Wenn ich hier im Forum suche finde ich den Hinweis von @gseum
Zitat:
mal ganz klar:
- Lichtpaket gibt es erst ab MJ2017
- MJ 2016 Inscription hat "Voll-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht inkl. Scheinwerfer-Reinigungsanlage" serienmäßig
- das ist lichtmäßig "volle Hütte"
- eigentlich sollte dein Händler das wissen
Nun habe ich einen Momentum MJ 2016 mit Lichtpaket(?), der eigentlich laut Anleitung das entgegenkommende Fahrzeug schön ausblenden sollte, das aber wohl nicht macht.
Kann er das nicht, weil es das damals noch nicht gab, oder ist vielleicht was nicht richtig?
Danke für die Aufklärung
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Das ist ja keine Frage, aber bei manchen hat man den Eindruck, sie wollten die Quadratur des Kreises, Motor vom Sportwagen, Verbrauch vom Fahrrad, Luxus vom Rolls, Preis vom Dacia, Ladevolumen vom Volvo (der LKW-Marke 😁), SW von Google, und das alles mit Perfektion der Deutschen (wenn man mal von Motorsteuerung absieht).
Ich wünsche mir auch, dass alles besser wird, aber irgendwie wird Weihnachten nur der Bauch dicker und die Haare grauer.😉
104 Antworten
Ich bin der Meinung, dass innerorts nicht vom Ortsschild abhängig ist sondern von der Beleuchtung. Wenn das Umfeld heller wird, geht Fernlicht aus.
Guten Morgen.
Das sehe ich auch so, dass der Fernlicht Assistent sich Innerorts abschaltet. Meiner Meinung nach hängt es mit der Straßenbeleuchtung und Geschwindigkeit ab.
MfG
Stefan
Zitat:
@stefanblablabla schrieb am 13. Dezember 2018 um 07:12:29 Uhr:
Guten Morgen.
Das sehe ich auch so, dass der Fernlicht Assistent sich Innerorts abschaltet. Meiner Meinung nach hängt es mit der Straßenbeleuchtung und Geschwindigkeit ab.
MfG
Stefan
Kann ich so nicht bestätigen. Funzt auch in richtigen Dörfern ohne Beleuchtung immer ein paar (50) Meter nach dem Orsteingangssschild bzw auch in nicht geschlossenen Ortschaften. Ich gehe daher von Navi-basierten Einstellungen aus. Bin aber auch erst 1 1/2 Monate mit dem XC unterwegs. Vielleicht weiß da jemand was internes?
MfG Paule
Hallo,
Denke hier steht alles drinnen.
MfG
Stefan
Ähnliche Themen
Manchmal ist es komplexer, als es meine Lieblingslektüre einen glauben lässt.
Der Fernlichassistent nutzt wohl alle genannten Quellen - per Navi die Ortsgrenzen, aber auch Straßenbeleuchtung und (nicht verifiziert) in den neueren Softwareständen auch Schilder.
Wie ist das noch mal mit der Geschwindigkeit - ab wann schaltet das Fernlicht ab? War das nicht mal ab ca. unter 55-60 km/h? Hab das nicht mehr im Kopf...
Nach der Beschreibung (und eigener Erfahrung) nutzt der FA nur das Licht von Strassenlaternen oder vorausfahrenden/entgegenkommenden Fahrzeugen - keine Navi Daten....
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:55:57 Uhr:
Der Fernlichassistent nutzt wohl alle genannten Quellen - per Navi die Ortsgrenzen, aber auch Straßenbeleuchtung und (nicht verifiziert) in den neueren Softwareständen auch Schilder.Wie ist das noch mal mit der Geschwindigkeit - ab wann schaltet das Fernlicht ab? War das nicht mal ab ca. unter 55-60 km/h? Hab das nicht mehr im Kopf...
Dem kann ich leider nicht ganz zustimmen.
Straßenlaternen ja, Schilder kaum, und Navi eigentlich nicht 😠
Habe hier - innerhalb des Ortes - eine Straße/Weg, wo das Fernlicht auch bei ca. 20-30km/h funzt.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:37:45 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:55:57 Uhr:
Der Fernlichassistent nutzt wohl alle genannten Quellen - per Navi die Ortsgrenzen, aber auch Straßenbeleuchtung und (nicht verifiziert) in den neueren Softwareständen auch Schilder.Wie ist das noch mal mit der Geschwindigkeit - ab wann schaltet das Fernlicht ab? War das nicht mal ab ca. unter 55-60 km/h? Hab das nicht mehr im Kopf...
Dem kann ich leider nicht ganz zustimmen.
Straßenlaternen ja, Schilder kaum, und Navi eigentlich nicht 😠
Habe hier - innerhalb des Ortes - eine Straße/Weg, wo das Fernlicht auch bei ca. 20-30km/h funzt.LG
GCW
Das hatte ich gestern auch: Ortsgebiet; Zone 30; ob des schneebelags und zweier mehr als ecken denn kurven zu bezeichnenden richtungswechsel nur mit (tacho) 22 km/h unterwegs: fernlicht blieb bis zur strassenlaterne am ende der zone an!
Ich habe einige Orteingänge, da schaltet er sehr zuverlässig ab, ohne irgendeine Lichtquelle zu haben. Er kann sich dort nur am Schild oder der Ortsgrenze im Navi orientieren. Was anderes ist schlicht nicht da.
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:32:03 Uhr:
Ich habe einige Orteingänge, da schaltet er sehr zuverlässig ab, ohne irgendeine Lichtquelle zu haben. Er kann sich dort nur am Schild oder der Ortsgrenze im Navi orientieren. Was anderes ist schlicht nicht da.
Dito - und da es auch innerhalb offener Ortschaften funzt, "tippe" ich weiterhin aufs Navi.
MfG Paule
Jepp, ich auch.
Das Thema Ortseingangsschilder hatten wir hier aber auch schon mal sehr intensiv diskutiert wegen der (damals nicht funktionierenden) 50er Erkennung. Und damals wurde als Aussage gepostet, dass die Erkennung „demnächst“ kommt.
Ich glaube ihr solltet mal definieren was ihr meint. Nicht das alle von was anderem Reden bzw. schreiben.
... das glaube ich nicht. Alle letzten Posts bezogen sich auf das Abblenden beim Ortseingang.
Eben! Und das verneinte ich 🙄 Mit der Erklärung - siehe oben 😉
Werde aber bei "kontinuierlicher" Fahrt beobachten, ob er bei Ortsanfang abblenmdet.
LG
GCW