Lichtmaschinenregler schmort xj 600

Yamaha XJ 600

Hallo,

meine Batterie ist trotz Laden immer nach 1-2 Tagen ziemlich leer. Heute habe ich deshalb das Motorrad am. Pkw überbrückt. Natürlich habe ich sobald es an war die Überbrückungskabel entfernt. Allerdings hat es plötzlich verbrannt gerochen und geraucht. Hab dann den lichtmaschinenregler lokalisieren können, der in der Mitte flüssig wurde. Das Motorrad läuft noch und geht auch noch an. Hab es natürlich sofort wieder ausgemacht, da sobald es läuft, der Regler wieder anfängt zu kokeln. Jetzt ist die Frage, hat der Regler es einfach nur hinter sichsich, oder gibt es ein weiteres Problem? Also einfach Regler austauschen und glücklich sein, oder hat das weitere Ursachen?

Mfg

57 Antworten

Hab heute mit einem Mitarbeiter von Louis gesprochen. Der meinte ich sollte einfach nur den Stecker vom Regler austauschen. wenn die Ohm Messung 0.5 war bei dem 3 poligen Stecker sind die Kabel noch in Ordnung. Das die etwas dunkel geworden sind, wäre solange der Widerstand noch okay ist nicht so wild. Schlimmsten Falls springt mal eine Sicherung raus. Er meinte auch, dass das überbrücken bei mir Schuld war, weil die Start Kapazität viel zu hoch beim Pkw wäre. Könnt ihr das so bestätigen?

Irgendwas stimmt bei Deiner Mühle nicht.

Laut Schaltplan muss der Reglerstecker 4-polig sein.

Da gibt's noch die Kabelfarben :

-ROT

und dreimal WEISS für LIMA-Spule.

Wechsel auf alle Fälle die Hauptsicherung 30 A im Sicherungskasten.

Keine gebrauchte optisch geprüfte verwenden,sondern neue Sicherung kaufen .

Leider gibt's da verschiedene Schaltpläne für die 51J

Anscheinend hast Du die Ausführung mit separater Erregerspule erwischt.

Dafür muss ich erst noch Schaltplan suchen.

Ist aber eigentlich Deine Bringschuld.
So nebenbei bemerkt.

Deswegen Anmeldung in speziellen XJ-Forum sollte Pflichtprogramm sein.
Weil die Jungs dort kennen die Unterschiede.
Wir hier nicht.
Wir können nur allgemeine Tipps geben.

Entscheidend ist aber der Istzustand am Mopped.

Mach mal Bestandsaufnahme.

Wie viel Stecker und Kabel hat die Zündbox ?

Dann kann man den passenden Schaltplan zu ordnen.

Die Mühle würde doch nur bis 90 gebaut ?

Da müsste Dein Schaltplan passen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. April 2021 um 21:55:19 Uhr:


Entscheidend ist aber der Istzustand am Mopped.

Mach mal Bestandsaufnahme.

Wie viel Stecker und Kabel hat die Zündbox ?

Dann kann man den passenden Schaltplan zu ordnen.

Die Mühle würde doch nur bis 90 gebaut ?

Da müsste Dein Schaltplan passen.

Ja, die wurde nur bis 1990 gebaut, aber von 1984 an und da hat sich ab 1989 die Lichtmaschine geändert. Schätze dann hat sich evtl auch der schaltplan geändert?! Werde morgen alles versuchen zu beantworten. Bin leider heute nicht zuhause und kann es am mopped nicht Nachsehen

Ähnliche Themen

Passt der kabelbaum von der xj Diversion was den Regler und die Lichtmaschine angeht auch bei der xj 600 61j?

Um das noch einmal zusammen zu fassen:
Mir ist bei meiner xj 600 hinten nach dem überbrücken der Gleichstrom Regler durchgebrannt. Habe jetzt erstmal die Lichtmaschine testen wollen. Im Ruhezustand, Zündung aus hat die auf dem Kabel was an die spulenwicklung geht 0.5 Ohm jeweils. Auf dem Pickup Kabel, also dem Kabel was zum Impulsgeber/zündgeber geht hab ich 100 Ohm gemessen. Weiss jemand ob das so in etwa normal im Ruhezustand ist?

Ja.
Ist voll im Rahmen.
Was hat der neue Regler gekostet ?

Ich hab Preise von 10 € bis 100 € gefunden.

Habe meinen auf eBay bei einem Händler für 22€ gekauft mit dem ich in der Vergangenheit schon gute Erfahrung gemacht haben. Klar no-name-produkt. Aber wenn es kaputt gehen sollte habe ich ja Gewährleistung.
Weisst du ob der kabelbaum von der xj Diversion was den Regler und die Lichtmaschine angeht auch bei der xj 600 51j passt?

PS: anbei aus meinem Handbuch der schaltplan. Allerdings ist dieser evtl für das Modell mit der alten Lichtmaschine.

Xy

Den Schaltplan hab ich auch.
Der ist grottenfalsch.

Von den früheren Modellen mit Doppel-Pickup und separater Erregerspule für die Lima.

Was haste vor ?
Willste den Regler von der Diversion verbauen ?

Die Diversion bis 95 hat auch nur 4 Kabel am Regler.
Ob der Stecker passt,muss man prüfen.

Sollte aber passen.

Hier z.B.

https://www.tommotec.de/.../a-282

Ab 96 sind es 5 Kabel am 6er Stecker.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. April 2021 um 19:45:44 Uhr:


Den Schaltplan hab ich auch.
Der ist grottenfalsch.

Von den früheren Modellen mit Doppel-Pickup und separater Erregerspule für die Lima.

Was haste vor ?
Willste den Regler von der Diversion verbauen ?

Die Diversion bis 95 hat auch nur 4 Kabel am Regler.
Ob der Stecker passt,muss man prüfen.

Sollte aber passen.

Hier z.B.

https://www.tommotec.de/.../a-282

Ab 96 sind es 5 Kabel am 6er Stecker.

Das hatte ich auc vermutet. Nein woltle die angeschmorten Kabel durch die von der division ersetzen weil man da einfacher rankommt. Aber passt nicht, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen