Lichtmaschinenregler schmort xj 600
Hallo,
meine Batterie ist trotz Laden immer nach 1-2 Tagen ziemlich leer. Heute habe ich deshalb das Motorrad am. Pkw überbrückt. Natürlich habe ich sobald es an war die Überbrückungskabel entfernt. Allerdings hat es plötzlich verbrannt gerochen und geraucht. Hab dann den lichtmaschinenregler lokalisieren können, der in der Mitte flüssig wurde. Das Motorrad läuft noch und geht auch noch an. Hab es natürlich sofort wieder ausgemacht, da sobald es läuft, der Regler wieder anfängt zu kokeln. Jetzt ist die Frage, hat der Regler es einfach nur hinter sichsich, oder gibt es ein weiteres Problem? Also einfach Regler austauschen und glücklich sein, oder hat das weitere Ursachen?
Mfg
57 Antworten
Hallo,
habe heute mal gemessen. Habe das Kabel der lichtmaschine nach oben verfolgt und den Widerstand, also ohm gemessen. Habe ich hoffentlich richtig gemacht. Habe jeweils einfach vorne in den Kabelschuh die messspitzen gehalten. Bei dem einen dicken Kabel mit 3 Polen waren es jeweils egal wie gemessen, 0,5 ohm. Bei dem dünnen 2 poligen waren es 100 ohm. Wenn ich das richtig Interpretiere ist also die lichtmaschine Defekt oder? Siehe auch Bilder
Wieso sind da 4 Stecker abgestöpselt zu sehen ?
Steck mal die Komponenten dran und mach dann ein Bild.
Und nummerier mal die Stecker .
Oder A/B/C/D
Und schreib dazu wieviel PINS/Kontakte/Kabel am jeweiligen Stecker sind.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. April 2021 um 20:18:44 Uhr:
Wieso sind da 4 Stecker abgestöpselt zu sehen ?Steck mal die Komponenten dran und mach dann ein Bild.
Und nummerier mal die Stecker .
Oder A/B/C/D
Und schreib dazu wieviel PINS/Kontakte/Kabel am jeweiligen Stecker sind.
A= 3 Kabel und 3 Pins. 0,5 Ohm alle 3
B= 2 Kabel und 2 Pins 100 aohm
Beide kommen auf der einen Seite soweit ich das erkennen kann von der lichtmaschine.
Ähnliche Themen
Dann sind das also keine Endstecker an Komponenten, sondern reine Verbindungsstecker.
Der 3-polige ist LIMA-Wicklungen.
Der 2-polige ist Pickup-Leitungen.
Deswegen die 100 Ohm.
Denn kannste getrost vergessen.
Hat nix mit Lima und Deinem Problem zu tun.
Kabelfarben sind Weiss/ROT bzw. Weiss/schwarz laut YAMAHA-Schaltplan.
Hat der Regler Kabel dran ?
Oder hat der Regler noch einen Endstecker ?
3 Kabel sind zuwenig für den Regler.
Da müssen min.noch zwei Kabel zusätzlich dran sein.
Oder sogar 3 Kabel.
Also insgesamt 5 oder 6 Kabel.
Mess mal direkt am Regler die 3 LIMA-KABEL auf Widerstand durch.
Mach mal Bild vom Regler.
Und gib mal genauen Typ durch.
Ob 58L oder 4BB
Siehe WIKIPEDIA.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. April 2021 um 21:41:52 Uhr:
Dann sind das also keine Endstecker an Komponenten, sondern reine Verbindungsstecker.Der 3-polige ist LIMA-Wicklungen.
Der 2-polige ist Pickup-Leitungen.
Deswegen die 100 Ohm.
Denn kannste getrost vergessen.
Hat nix mit Lima und Deinem Problem zu tun.
Kabelfarben sind Weiss/ROT bzw. Weiss/schwarz laut YAMAHA-Schaltplan.Hat der Regler Kabel dran ?
Oder hat der Regler noch einen Endstecker ?
3 Kabel sind zuwenig für den Regler.
Da müssen min.noch zwei Kabel zusätzlich dran sein.
Oder sogar 3 Kabel.
Also insgesamt 5 oder 6 Kabel.Mess mal direkt am Regler die 3 LIMA-KABEL auf Widerstand durch.
Mach mal Bild vom Regler.
Und gib mal genauen Typ durch.
Ob 58L oderSiehe WIKIPEDIA.
Also die Maschine ist Erstzulassung 05.1990 und in dem Fahrzeug Schein steht 51j. Der Regler wird über einen Stecker verbunden. Habe den alten(kaputten) Regler mal als Bild angehangen. Habe den Widerstand heute auch am Stecker vom Regler gemessen. Ist bei allen 0.2 ohm ca. Allerdings bei einem der auch durchgeschmort aussieht waren es 0.00 ohm. Während der Messung war die lichtmaschine nicht angeschlossen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. April 2021 um 22:13:24 Uhr:
Wieviel PS stehen denn im Brief ?
73 ps
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. April 2021 um 22:16:23 Uhr:
Sorry , hab mich vertan.Dachte dass Du ne 900er hast.
Kein. Problem. Ich bin froh über jede. Hilfe die ich bekommen kann🙂 wäre toll wenn du mir weiter helfen kannst
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. April 2021 um 22:20:32 Uhr:
Schaltplan für die 51J hab ich jetzt.
Super, dann warte ich auf deine Ratschläge 🙂
Da die Kabel zum Regler und zur Lichtmaschine teils von außen dunkel/angeschmort sind muss ich diese denke ich aufjedenfall neu kaufen oder? Zwar ist das Kabel zur Lichtmaschine bei der Messung in Ordnung gewesen (0, 5 Ohm) aber es wäre wohl nicht schlägt die weiter zu nutzen?!
Gibt es universelle Kabel und Stecker die ich nutzen kann? Weil finde die nicht mehr neu. Wenn jemand einen Link hätte, wäre das Klasse.