lichtmaschine

VW Käfer Mexico

Hallo Käfer freunde

Ich hab da eine frage und zwar ich habe ein 1200 bj 84 und da ist die Lichtmaschine Kaput die kohlen sind neu und der Regler auch . und möchte meine Lichtmaschine ausbauen nur hinten am Gebläse ist eine große Mutter ich Weiss nicht welche Größe es ist und wie ich die schraube am besten raus bekomme

Danke im vorraus 🙂

33 Antworten

Bau den Motor aus, sonst seh ich schwarz. Zum Lima Wechsel muss das lüftetest runter und somit auch n Teil der verblechung. Und ehrlich: es schraubt sich auch vielgelöster

gleiche Schlüsselweite wie die Kronmutter an der Hinterachse... 36 (glaube ich).
Wenn die Lima raus ist, Riemenscheibe vorn ab, beide Teile der Rimenscheibe!!!, Feder in der Nut drin lassen, das Stück Welle mit Feder in der Nut in den Schraubstock - aber Vorsicht, dazu brauchst du Aluspannbacken, sonst machst du die Welle platt. und dann mit Impuls auf die "36" Mutter drauf.

Andere Variante: Zwei Mann, Mann a) hält den Lüfter fest und Mann b) mit Ratche und 36 Nuß versucht zu lösen. Wenn die Mutter aber gut Sitzt dann denke ich geht nur die erste Variante

Die grosse Mutter muss nicht raus. Nur die vier M6 Schrauben, die die Lichtmaschine am Gebläsekasten halten und natürlich Keilriemen und Spannband. Wenn man den Gebläsekasten dann löst, kann man die Lichtmaschine samt Lüfterrad ausfahren.

wie denn Motor ausbauen ? wie im ernst geht das nicht so ?

Ähnliche Themen

stimme Hansdampf zwar zu, geht aber auch ohne ausbau vom Motor. aber die Ansaugbrücke muss weg, sonst bekommst du die Lima nicht aus dem kasten. Wenn die Motorhaube samt der am Chassis sitzenden Scharnierhalter weg ist, kannst du den Lüfterkasten auch nebst lima nach oben rausziehen.

Aber Motor raus ist dann fast doch weniger Arbeit und du kannst gleich nen grossen Service mit Kerzen, etc machen...

ach die Grosse Mutter muss nicht raus? Nur die vier M6 Schraube . dann könnte ich nur das Gehäuse drauf lasse ?

das blöde ist das im buch auch nichts drin stehet

Wie gesagt, wenn du die vier Schrauben löst, kannst du die Lichtmaschine ausfahren, wenn du den Gebläsekasten ein bisschen anhebst. Dazu muss weder das Ansauggeweih noch der Motor ausgebaut werden.

Hallo!
Du bekommst du LiMa raus indem du die besagten m6er löst und dann mit einem Montiereisen den Gebläsekasten anhebst. Dafür musst du NUR den Vergaser ausbauen. Es stimmt dass die Ansaugbrücke im Weg ist aber mit ein wenig Geschick machst du die mit dem Eisen nicht platt. Auch musst du um den Kasten anheben zu können die seitlichen Schrauben von diesem lösen. Insgesamt ist das ne Frickelei die bei ausgebautem Motor einfacher ist.
Wenn du die LiMa in der Hand hältst musst du dich drauf einstellen dass ein Abzieher von nöten ist um die Welle ausbauen zu können. Denn hinter der "großen Schraube" verbergen sich Pressmuttern.
Viel Erfolg bei der Aktion!

Ach ja: was hast du für ein Buch? "So wird's gemacht" beschreibt den Ausbau der LiMa relativ gut...

MfG.

Und bitte nicht vergessen, dass die Klappen der Luftregelung an der Thermostatstange hängen. Vor dem Anheben des Lüfterkastens würde ich das Thermostat lösen.

Grüße,
Michael

Die 36er Nuß bekommst du doch einfach mit dem
Schlagschrauber ab!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kaeferaachen


Hallo!
Du bekommst du LiMa raus indem du die besagten m6er löst und dann mit einem Montiereisen den Gebläsekasten anhebst. Dafür musst du NUR den Vergaser ausbauen. Es stimmt dass die Ansaugbrücke im Weg ist aber mit ein wenig Geschick machst du die mit dem Eisen nicht platt. Auch musst du um den Kasten anheben zu können die seitlichen Schrauben von diesem lösen. Insgesamt ist das ne Frickelei die bei ausgebautem Motor einfacher ist.
Wenn du die LiMa in der Hand hältst musst du dich drauf einstellen dass ein Abzieher von nöten ist um die Welle ausbauen zu können. Denn hinter der "großen Schraube" verbergen sich Pressmuttern.
Viel Erfolg bei der Aktion!

Ach ja: was hast du für ein Buch? "So wird's gemacht" beschreibt den Ausbau der LiMa relativ gut...

MfG.

hallo

ich hab die Lima immer noch nicht raus da die Ansaugbrücke im weg ist
das problem ist auch da ich an die schrauben am Gebläsekasten nicht dran komme die liegen zuweit untern wo die Ansaugbrücke ist zwei schrauben rechts und links außen sind kein problem die raus zubekommen aber die anderen komm ich nicht dran

wie groß ist die schraube an die wellle ? ich will versuchen die schraube von hinten so lösen

das buch was ich habe ist " jetzt helfe ich mir selber "

ich versuche es dann noch mal

aber danke für eure hilfe

Hol lieber den Motor raus. Ist echt deutlich weniger Maloche.

Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen