1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lichtmaschine???

Lichtmaschine???

Audi A6 C5/4B

Hallo,
mir ist schon seit einigen Tagen aufgefallen, wenn ich Nachts mit Abblendlicht fahre dass nach ein paar KM das Abblendlicht für ein paar sekunden dunkler wird. Wenn ich irgeneinen Fensterheber betätige ist das Selbe.
Sonst läuft nur Klima u Radio.
Vorher ist mir des Problem noch nicht aufgefallen...
Was könnte des sein?? evtl. Lichtmaschine??
Batterie wurde vor ca. einen Jahr Neu eingebaut.

A6 Avant/ BJ 2001/ 145000 KM/ 2,4L/ AML

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dartgott180


Hallo,
mir ist schon seit einigen Tagen aufgefallen, wenn ich Nachts mit Abblendlicht fahre dass nach ein paar KM das Abblendlicht für ein paar sekunden dunkler wird.

A6 Avant/ BJ 2001/ 145000 KM/ 2,4L/ AML

hm geht genau dann ein "großer" Verbraucher an??? Lüfter oder sowas??

Es ist meistens nach ca. 3-5 KM. Lüfter?? Die Klima bläst ja vorher auch scho leicht, ob es exakt der punkt ist wo sie Stärker anfängt kann ich nicht genau sagen.
Aber ich vermute schon, dass es mit der Anzahl der Verbraucher/zu großer Verbrauch zu tun hat. Weil wie gesagt,wenn ich die Fensterheber benutze is der selbe Effekt.
Kontroll-/Warnleuchte geht nichts an... aber der Zeiger vom Voltmeter im kombiinstrument zuckt dann auch imemr leicht

Zitat:

Original geschrieben von dartgott180


Es ist meistens nach ca. 3-5 KM. Lüfter?? Die Klima bläst ja vorher auch scho leicht, ob es exakt der punkt ist wo sie Stärker anfängt kann ich nicht genau sagen.
Aber ich vermute schon, dass es mit der Anzahl der Verbraucher/zu großer Verbrauch zu tun hat. Weil wie gesagt,wenn ich die Fensterheber benutze is der selbe Effekt.
Kontroll-/Warnleuchte geht nichts an... aber der Zeiger vom Voltmeter im kombiinstrument zuckt dann auch imemr leicht

Solange die Voltzahl nach einigen Sekunden wieder hoch geht ist alles normal. Das hat jedes Auto, ein Kleinwagen meist viel schlimmer. Ich habe das auch bei jedem Bassschlag.

Zitat:

Ich habe das auch bei jedem Bassschlag.

Da kann man aber was machen.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86



Zitat:

Ich habe das auch bei jedem Bassschlag.


Da kann man aber was machen.

Ich weiß, stört dank Xenon aber nicht weiter ;-)

Ja und an was kann das liegen?? Denn er hat es ja definitiev vorher nicht gehabt!!!
Also muß es doch eine Ursache haben.

Prüf mal deine Batterieanschlußklemmen! Am besten mal lösen und die Innenseite der Schellen sowie die Außenflächen der Pole blankschleifen und dann richtig festziehen. (5 Nm)

Mittlerweile geht die Spannung an der Ampel regelmäßig an die 12V runter, wenn ich dann gas gebe steigt sie wieder kurz an...
Kann es der Laderegler sein??
Werd kommende woche mal zum Bosch-Dienst schauen... Denk die haben in sachen Elekrtik mehr drauf als die Audi-Werkstätten...

Zitat:

Original geschrieben von dartgott180


Mittlerweile geht die Spannung an der Ampel regelmäßig an die 12V runter, wenn ich dann gas gebe steigt sie wieder kurz an...
Kann es der Laderegler sein??
Werd kommende woche mal zum Bosch-Dienst schauen... Denk die haben in sachen Elekrtik mehr drauf als die Audi-Werkstätten...

Hört sich sehr danach an. Wenn du glück hast kann man den einzeln erneuern.

Viel erfolg.....

Erfahrung: Es ist die Lichtmaschiene.
Zuerst wackelt gelegentlich der Zeiger oder zuckt spontan rum. Irgendwann geht er runter auf 10 -12 Volt und dann kommt die Warnlampe. Beim Diesel alle Verbraucher (auch Klima und Radio) abschalten und ab in die nächste Werkstatt. Er kann auch noch am nächsten Tag in die Freundliche, da beim Diesel die Batterie nur zum starten gebraucht wird... Selbstzünder halt. Beim Benziner sofort einen Parkplatz ansteuern und so parken, dass er auf den Abschlepper gezogen werden kann. Viel Spaß - ich habs hinter mir.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von QualitaetA6


da beim Diesel die Batterie nur zum starten gebraucht wird... Selbstzünder halt.
:confused:

nur zum Starten?

Auch ein Selbstzünder braucht Strom während der Fahrt. Wenn die Batterie leer (bei defekter LiMa) stirbt auch der Diesel einfach ab.

Schau in Gebrauchsanweisung deine, dann ließt was ich meine.
"Beim Diesel können sie i.d.R. bis zur nächsten Audi-Werkstatt fahren..."
Der Diesel ist und bleibt ein Selbstzünder.
Wenn er läuft, dann läuft er - er braucht den Strom für die Motorsteuerung, das ist alles. Jeder andere Verbraucher schwächt nur die Batterie.
Gut, nicht Lichtmaschine, sondern eben Generator. ;-)

Im A6 laufen dermaßen viele Verbraucher, die musst du erstmal alle tot bekommen, wenn die LiMa/ der Generator (ist ja das selbe gemeint) defekt ist.
Die diversen Steuergeräte kannst du ja nicht einfach ausknipsen.... das einzige was beim Benziner zusätzlich Strom frißt, sind Benzinpumpe, Einspritzdüsen und Zündkerzen. Die anderen Komponenten gibts beim Diesel auch.
Da steht nicht umsonst "i.d.R." in dem Satz mit drin ;)
Der Diesel glüht zB auch noch ne zeit lang nach, wenn der kalte Motor läuft. Das zieht ordentlich Strom...
Aufgrund der höheren Kompression benötigt der Anlasser ebenfalls mehr Strom als beim Benziner. Also ich würde mich nicht allzu sehr auf die Aussage aus dem Heft verlassen...

Nun ja , der Beziner braucht den Geno für die Zündung, wenn dieser ausfällt holt er sich den Strom direkt aus der Batt. Die ist damit sofort leer.
Ich hab den Dicken und der Geno ging mitten im Elbtunnel komplett tot. Bin dann noch weitere 10 km gefahren und habe die Kiste abgestellt. In die Gebrauchsanweisung geschaut, mit dem Freundlichen telefoniert und der sagte mir das gleiche wie im Buche da könne ich noch einige Kilometer fahren. Also nach gut 45 Minuten die Karre wieder ohne Probleme gestartet und problemlos weitere 10 Km angekommen. Ich hätte auch noch nach Hause fahren können, das Risiko war mir nur zu groß dann doch im Tunnel liegen zu bleiben.
Die Steuergeräte verbrauchen zwar etwas Strom aber bei weitem nicht so viel wie die Klima, CD Wechsler und Soundsystem, das Navi, die Heizung und das Licht - das sind die größten Stromfresser.
P.S. i.d.R. soll heißen je nach dem wie weit entfernt die nächste Werkstatt von Audi ist :-) Einige Gebiete in Deutschland sind noch recht dünn besiedelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen