Lichtmaschine oder Batteriesteuergerät?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo leute brauche eure Hilfe bei meinem W211 E55 AMG funktioniert zur Zeit gar nichts mehr. Es fing an mit der roten Batterie Leuchte. Dan gingst weiter Batterie Generator SPC verlängerter Bremsweg wie. Ein Weihnachtsbaum.. okay Wagen stehen lassen in die versteckte ki Voltzahl anzeigen lassen Lichtmaschine Haut über 16 17 Volt. Lichtmaschine von der bucht neu überholt gekauft, eingebaut alles lief ca eine Woche. Da fängt das ganze wieder von vorne an.Stützbatterie getestet knapp 13 Volt hinter Batterie neu getauscht und sogar noch mal eine überholte Lichtmaschine schicken lassen. Kann ja sein dass die die Lichtmaschine nicht überholt haben . Okay 2te Lichtmaschine auch eingebaut selbe Fehlerdiagnose nach ca 1 Tag. Batterieschutz Komfortfunktion rote Batterie leuchte. Noch mal in versteckten Menü Volt anzeigen lassen schafft nich über 12 Volt im Gegenteil bei laufen Motor zieht sogar Strom. jetzt weiß ich nicht mehr weiter meint ihr das batteriesteuergerät könnte defekt sein..Bitte um eure Hilfe.. PS bei laufendem Motor hinten Batterie gemessen keine 12 Volt kommen an Massekabel kurz abgezogen Motor direkt aus.mh was mach ich jetzt...

Beste Antwort im Thema

Es gibt ganz klare Anleitungen von MB wie man Steuergeräte finden kann die nicht in den Sleep Mode gehen. Ich habe diese Anleitung schon mehrfach in Themen gepostet bei denen es immer wieder um das selbe Problem geht.

Wenn man einfach mal selbst ein wenig Arbeit und Fleiß aufbringen würde (zum Beispiel suchen in einer Suchmaschine, und nicht gleich aufgeben würde wenn eine entsprechende Antwort ausbleibt, sondern seine Suchkriterien ändern würde) anstatt jeden Tag das gleiche Thema (AIRmatic, ESP, und die anderen geläufigen Themen) immer und immer wieder neu zu starten würden wahrscheinlich viele Probleme viel schneller gelöst werden können. Denn den meisten hier geht es ganz einfach wie mir auch, es ist lästig Tag ein Tag aus die selben Dinge zu schreiben. Es gibt 1080 Seiten W211 Themen, wahrscheinlich würden wir unter 200 Seiten sein wenn nicht jeder Dahergelaufene sein Ego befriedigt haben müsste. Wenn der Schuh passt, kann er ihn gerne anziehen.

Ich habe mal das WIS Dokument nochmal mit eingefügt.

Sicherungen ziehen wird auch von MB offiziell vorgeschlagen siehe 13.1 und 13.2 im WIS.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Mackhack
Ein guter Tipp wenn man Vertrauen zum Codierer hat. Aber, was begründet Vertrauen?
Es wird doch nicht an möglichen ersparten €20,- liegen.

Gerade im Frankfurter Raum gibt es doch ne Menge MT-ler die eine SD haben.
Ich zum Beispiel auch.
Obwohl ich nicht in der Liste eingetragen bin...

Zitat:

@austriabenz schrieb am 26. Juli 2017 um 16:25:12 Uhr:


Mackhack
Ein guter Tipp wenn man Vertrauen zum Codierer hat. Aber, was begründet Vertrauen?
Es wird doch nicht an möglichen ersparten €20,- liegen.

Mir ging es nicht ums sparen sondern um die Möglichkeit dass er seine Karre ordentlich ausgelesen bekommt bevor man hier noch 18 Seiten lang rätselt.

Kodieren muss man ja nichts, erst mal gut es darum den Fehler zu finden.

Das hab ich auch nicht auf´s Sparen bezogen, sondern darauf, dass man einen Codierer findet zu dem man Vertrauen hat. Wenn nicht, sollten die paar Kröten die man beim 🙂 lässt, kein Argument sein.

PS: siehe meine Signatur 😉

Ähnliche Themen

Keine Frage dass derjenige wissen sollte was er macht, aber auslesen wäre ja lediglich ein Knopfdruck und warten bis die Liste erstellt ist.

Ich würde ja zunächst das Masseband und deren Verbindungsverschraubungen kontrollieren.

Eine SD kann man immer noch machen. (Ob die dann auch direkt zu dem/den Fehler/n führt, auch wenn ausführlicher/gezielter, ist aber damit auch nicht sicher.)

Ich kann es schon verstehen, daß man den Raubrittern 70-130 EUR nicht gönnt. Ich fände schon 30 EUR viel, aber das wäre der Sache angemessen (10 Min. Arbeit und ein Werkzeugeinsatz).

Problematisch ist aber auch, daß einige MB-Werkstätten das Auslesen für Selberbastler nicht gerne machen - sie hätten ja gerne das Monopol auf (überteuerte) Reparaturen.

Wer gerne wenig Geld ausgeben möchte (vor allem sinnlos oder sinnarm), der muß sich schon mehr bemühen.
Scheint aber beim TE auch nicht so beliebt zu sein (andere sollen sein Problem lösen, Tips wird nicht nachgegangen [da mit Aufwand verbunden]).

Harry

Was hat denn das jetzt mit sparen zu tun ich habe nur gefragt ob es Bosch auch kann ich will keine Lebenslauf von den anderen Menschen wissen ich will einfach nur wissen wo ich am besten hingehen kann zur Not gehe ich auch zu Mercedes aber ich sehe nicht ein für 10 bis 20 Minuten 150 € du bezahlen mfg

Zitat:

@austriabenz schrieb am 26. Juli 2017 um 16:25:12 Uhr:


Mackhack
Ein guter Tipp wenn man Vertrauen zum Codierer hat. Aber, was begründet Vertrauen?
Es wird doch nicht an möglichen ersparten €20,- liegen.

Was hast du denn bis jetzt für mich getan außer zu sagen geh zu SD Diagnose... das hätte ich dann schon gemacht wenn mir keiner weiterhelfen kann

Zitat:

@austriabenz schrieb am 26. Juli 2017 um 16:17:24 Uhr:


Warum zu Bosch? Du suchst offenbar krampfhaft nach einer anderen, aber trotzdem nicht weniger unsinnigen Möglichkeit.
Zu Bosch nur wenn er eine SD vor Ort hat, alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung. Der Boschtester kann auch nicht das, was die SD kann. Ob du es nun glaubst oder nicht, es ist so!

Mehr kann ich jetzt nicht tun für dich.😉

Zitat:

Was hat denn das jetzt mit sparen zu tun ich habe nur gefragt ob es Bosch auch kann ich will keine Lebenslauf von den anderen Menschen wissen ich will einfach nur wissen wo ich am besten hingehen kann zur Not gehe ich auch zu Mercedes aber ich sehe nicht ein für 10 bis 20 Minuten 150 € du bezahlen mfg

Du hast alle Infos zu wem du gehen kannst. Auch ich hatte dir geschrieben, dass ich eine SD habe und im Rhein/Main Gebiet wohne. Und wie oft wurdest du nun schon auf die Liste "Wer codiert wo" verwiesen?

Was können wir noch für dich tun?

Zitat:

@AMG-Power-187 schrieb am 27. Juli 2017 um 10:33:04 Uhr:


Was hast du denn bis jetzt für mich getan außer zu sagen geh zu SD Diagnose... das hätte ich dann schon gemacht wenn mir keiner weiterhelfen kann

Diese Aussage ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten.

Du schlägst hier mit Fragen auf und wenn man dann über 1 Woche versucht, brauchbare Tipps zu geben um dir eine endlose Sucherei zu ersparen, gibst du flapsige Antworten.

Wenn du ohnehin alles weißt, warum fragst du überhaupt was du machen sollst?
Dieser Satz von dir, Zitat: "Die batarie hatt keine seure und ist neu mfg", sagt aber eigentlich alles über deine Unwissenheit. 😰

Mach was du willst aber halte dich mit Frechheiten zurück, du überheblicher Schnösel *.

Weitere Fragen kannst du ab nun dem Nachtportier oder Parkwächter von Takatuka-Land stellen.😛

Tschüss, ich bin raus.

@Groundcrew. Lass es, es ist sinnlos. Er kommt selbst zurecht.

* Leute gibts, die gibts normalerweise gar nicht. 😠

Habe sie Zeile net gelesen mit der SD Diagnose

!!! Überlesen!!!

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 26. Juli 2017 um 16:25:43 Uhr:


Gerade im Frankfurter Raum gibt es doch ne Menge MT-ler die eine SD haben.
Ich zum Beispiel auch.
Obwohl ich nicht in der Liste eingetragen bin...

Hallo,
Ich wollte mal wissen wo du genau aus Rhein-main Kreis kommst?

Zitat:

@AMG-Power-187 schrieb am 27. Juli 2017 um 19:02:15 Uhr:


Hallo,
Ich wollte mal wissen wo du genau aus Rhein-main Kreis kommst?

Und, schon genau das Masseband und dessen Verschraubungen kontrolliert?
Oder sollen erstmal andere DEINE Arbeit (gratis) machen?

Harry

Zitat:

Hallo,

Ich wollte mal wissen wo du genau aus Rhein-main Kreis kommst?

Ich wohne in 64354 und arbeite in Frankfurt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen