Lichtmaschine Audi 90

Audi 80 B3/89

Hallo,

bei mir ist folgendes Problem. Wenn ich den Motor starte leuchtet bei mir die Batterie- und die Absleuchte. Wenn ich dann auf 2000 Umdrehungen komme gehen sie aus. Meine Bordspannung geht dann auch hoch auf die 13,7 Volt.

Was ich jetzt schon über die Suche herausbekommen habe, ist das warscheinlich meine Kohlen runter sind.

Meine Frage ist jetzt was wurde für eine Lichtmaschine verbaut eine Bosch oder eine Weila (warscheinlich falsch geschrieben🙂 ) ?

Es dreht sich um einen Audi 90 Bj. 89 2,3 Quattro 10 V. Ein Kumpel von mir meinte wenn es eine Bosch ist gibt es keine Probleme die Kohlen und Regler zu tauschen. Nur wenn es keine Bosch ist können die Kohlen nicht getauscht werden.

Ich dank euch mal.

Gruss Waldi

24 Antworten

Bosch oder Valeo. musst mal auf die LM schauen was drauf steht.

Ja genau Valeo wars. Bei der kann man die Kohlen mit Regler nicht tauschen?
Wollt ich eigentlich schon machen aber ich sehe ja von oben nicht drauf. Ich muss erst die Abdeckung unterm Auto weg machen. Deswegen habe ich gefragt.

ich weiß es nicht genau, aber es müsste eine Bosch sein

Ach was ich vergessen habe zu sagen ich habe die Version mit Klimaanlage. Da ist ja dann ne grössere Lima drin.

Ähnliche Themen

müsste dann eine 110A sein aber trotzdem von Bosch

Ok weisst du ob man wenn es doch eine Valeo wäre die Kohlen tauschen kann?

Zitat:

Original geschrieben von davids86


müsste dann eine 110A sein aber trotzdem von Bosch

Also ich hatte in meinem Audi 90 trotz Klima nur ne 90AH. Und hatte auch noch andere el. Spielereien ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von waldi82


Ok weisst du ob man wenn es doch eine Valeo wäre die Kohlen tauschen kann?

Und du kannst grundsätzlich jede Lima wieder instandsetzen. Musst ja nicht unbedingt zum Bosch Service fahren.

Also kann ich auch wenn es eine Valeo ist die Kohlen tauschen? Wo bekomme ich die dann her? Und meine letzte Frage: Wir haben vor nächsten Samstag an den Wörthersee zu fahren, sollte ich das vorher noch richten? Ich hab schon in anderen Foreneinträgen gelesen, dass es sein kann das er stehen bleibt stimmt das?

Sorry wegen den vielen Fragen😕

Also selber würd ich mich da nicht ranwagen...
Wüsste jetzt auch nicht wo man die beziehen sollte.

Und machen würd ich das auf jeden Fall. ich hab damals bei meiner zu lange gewartet. Hatte die gleichen Probleme wie du. Und eines schönes Tages, fällt der Drehzahlmesser aus, dann der Tacho, dann alle anderen Instrumente und plopp, Kiste aus 😁 

Nach Aussage meines Kumpels ist das kein act. Sind zweis Schrauben und gut isses. Dann muss ich mich morgen nach der Arbeit mal drunter legen.

Das kommt aber auf den Zustand deiner Lima an, bei mir wars mitn paar Kohlennicht getan, die war richtig schön ver"kohlt" 😁 

Ja ok dann ist es klar 🙂

Im Ernstfall kann ich meinen Kumpel fragen ob er mir hilft. Er ist Kfz Mechaniker.

Aber davon gehe ich mal nicht gleich aus.

Eins hab ich in den 3,5 Jahren gelernt in denen ich Tag für Tag Audi 90 gefahren bin.
Man sollte jederzeit mit ALLEM rechnen 😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen