Lichtmaschine Audi 90

Audi 80 B3/89

Hallo,

bei mir ist folgendes Problem. Wenn ich den Motor starte leuchtet bei mir die Batterie- und die Absleuchte. Wenn ich dann auf 2000 Umdrehungen komme gehen sie aus. Meine Bordspannung geht dann auch hoch auf die 13,7 Volt.

Was ich jetzt schon über die Suche herausbekommen habe, ist das warscheinlich meine Kohlen runter sind.

Meine Frage ist jetzt was wurde für eine Lichtmaschine verbaut eine Bosch oder eine Weila (warscheinlich falsch geschrieben🙂 ) ?

Es dreht sich um einen Audi 90 Bj. 89 2,3 Quattro 10 V. Ein Kumpel von mir meinte wenn es eine Bosch ist gibt es keine Probleme die Kohlen und Regler zu tauschen. Nur wenn es keine Bosch ist können die Kohlen nicht getauscht werden.

Ich dank euch mal.

Gruss Waldi

24 Antworten

Jetzt mach Dir mal keine Sorgen wegen der Lima.
So lange die Kontrollleuchte bei höherer Drehzahl ausgeht, und wie Du schon gesagt hast die Spannung auf 13,7 Volt ansteigt,besteht vorläufig keine Gefahr das Du mit Deinem Auto stehen bleibst.
Stehenbleiben wirst Du eh nicht,allenfalls kann es vorkommen das die Batterie nicht geladen wird und Du dann Starthilfe von jemanden brauchst. Das ist aber erst der Fall wenn die Kontrolleuchte nicht mehr ausgeht und somit die Batterie nicht mehr geladen wird,was in Deinem Fall aber nicht zutrifft.
Das die Kohlen von der Lima runter sind glaube ich auch nicht,denn dann würde die Kontrollleuchte auch bei höherer Drehzahl nicht ausgehen und die Spannung würde auch nicht auf 13,7 Volt ansteigen.
Für wahrscheinlicher würde ich es halten,das Deine Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, oder der Schleifring (das ist der Ring auf dem die Kohlen sitzen) unrund geworden ist. Dann verhält es sich so,dass die Kohle mal mehr,mal weniger aufliegt (Kontrollleuchte geht an oder flackert).
Bei der höheren Drehzahl gibt sich das wieder(Kohle erreicht den niedrigsten und den höchsten Punkt schneller) das flackern bzw. leuchten der Kontrolllampe hört auf. Der Schleifring in der Lima könnte auch verschmutzt sein.
Weiterhin könnte es sein,das die Erregerstromdioden in der Lima einen Defekt aufweisen,das kann jedoch nur ein Fachmann bei ausgebauter Lichtmaschiene feststellen(ist allerdings sehr selten!).
TROTZ ALLEM ,KEIN GRUND ZUR PANIK!

Ob Du nun eine Bosch oder Valeo Lima in deinem Auto hast spielt keine Rolle.Hier stellt sich eher die Frage: Bekomme ich für die Valeo Lima einzelne Kohlen wie zb.bei Bosch ?!
Grundsätzlich kann man an jeder Lima die Kohlen wechseln,Du brauchst allerdings einen Lötkolben und einiges an Ehrfahrung wenn Du es selber machen willst. Was die Kohlen anbelangt, sind diese fast alle gleich. Wenn Du sie wechseln solltest,geh einfach mit den ausgebauten Kohlen nach Bosch und frag nach NEUEN KOHLEN , die werden Dir dann schon welche geben.

HÖCHSTES GEBOT IN DER KFZ.-ELEKTRIK IST JEDOCH
Finger weg, wenn Du keine AHNUNG hast !!
Als erstes Batterie abklemmen wenn Du an der Elektrik arbeitest.
ACHTUNG: Wenn Du die Batterie abklemmst,geht möglicherweise dein RADIOCODE verloren!!! Besorg dir erst den Radiocode bevor Du loslegst!
JETZT NOCH WAS ZUR LIMA UND ZUM REGLER AUF DEM DIE KOHLEN SITZEN:
Der Regler ist meistens ein schwarzer Kunststoffkasten der mit zwei Schrauben auf der Lichtmaschine befestigt ist.
Wenn Du die Batterie abgeklemmt hast,kannst Du versuchen den Regler so an der Lima abzuschrauben. Hin und wieder ist es aber erforderlich noch ein paar andere Kabel oder auch Schrauben zu lösen.
Solltest Du Kabel lösen müssen,schreibe dir ganz genau auf an welcher Stelle sie waren,damit es nicht hinterher zu KURZSCHLÜSSEN KOMMT!!!

ICH ÜBERNEHME KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE RICHTIGKEIT IN DIESEM TEXT UND DAFÜR, FALLS BEIM SCHRAUBEN ETWAS PASSIEREN SOLLTE !!!
WER KEINE AHNUNG HAT----FINGER WEG !!!

UND NUN ALLZEIT GUTES GELINGEN

Danke für die Antworten.

Hab vorher geschaut ich hab ne Bosch drin mit 90 Ampere. Hab jetzt mal vorsichtshalber bei meinem Kumpel nen Regler mit Kohlen bestellt.
Was könnte das ca. kosten? Ist vom Boschdienst.

Ich werd es dann sicherheitshalber tauschen und hoffe, dass es dann gut ist.

Mach das,sicher ist sicher.
Mit den Kohlen als einzelnes Ersatzteil sieht es sowiso nicht mehr so gut aus.
Die Zeiten als man noch alles für die Reparatur einzeln bekam sind leider
schon lange vorbei.
Heute verkauft man lieber einen kompletten Regler(mit Kohlen),auch wenn nur die Kohlen runter sind. Ist leider so!

Einen Grund dafür gibt es allerdings.
Früher waren die Regler extern der Lima in einem kleinen Kasten untergebracht. Es waren mechanische Regler und es gab einen Kohlehalter auf der Lima bei dem man die Kohlen als einzelnes Ersatzteil bekam.
Heute bestimmt die Elektronik die "Musik" in unseren Fahrzeugen.
Das heißt: Regler und Kohlen sind eine Einheit, und somit verkauft man keine einzelnen Kohlen mehr. Geben gibt es sie aber immer noch und bekommen kannst Du sie auch.
Nur wer macht sich in der Werkstatt noch die Arbeit?
Die Kosten einer Reparatur würde bei weitem die eines NEUTEILES ÜBERSTEIGEN !
Nun zu Deiner Frage.
Ein kompletter Regler dürfte wohl zwischen 50 und 70 Euro liegen.
Eine gebrauchte Lima gibt es in vergleichbarer Höhe.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Reparatur Deiner Lima,und
ALLZEIT EINE VOLLE BATTERIE

Also neue Regler gibt es z.B. in der Bucht und die kosten keine
15€ incl. Versand, ich würde niemals bei Bosch kaufen, viel zu
teuer.
Neue Kohlen kostet etwa 6-8€, das lohnt das Tauschen also nicht wirklich.

Und Valeo-Regler/Kohlen kann man auch tauschen, du hast ja bestimmt
6-Mal gefragt.

Nur ein neuen Regler oder Kohlen verbauen ist eigentlich "Pfusch", wenn
dann sollte man auch den Schleifring plandrehen..aber wer macht das schon!

Ähnliche Themen

Ich hab die bei Ebay auch schon gesehen. Aber ich frage mich ob die was taugen für 15 €?
Hat einer von euch schon so eine verbaut?

Verbaut habe ich solch einen Regler noch nicht, aber ich muß schon sagen: Was erwartest Du eigentlich für 15 Euro, etwa das ewige Leben?!
Wenn Du dir dann alle zwei Jahre einen neuen Regler kaufen müsstest, würdest das 4x machen,dann könntest Du 8 Jahre für 60 Euro fahren.
Bei einem Boschregler würdest Du dafür wenigstens 200 tacken auf den Tisch legen!!
Nichts für ungut,aber Du bist wirklich ne richtige kleine Scheisshose.
Kaufe doch einfach den Regler,billiger kommst Du nie wieder daran und sei froh das Dir hier so viele Kumpels helfen !!!
Hast Du ne Ahnung was für einen Stundenlohn ich habe?
Für die Zeit die ich hier für Dich investiert habe um Dir zu helfen,hättest Du mindestens fünf Boschregler bekommen !
HABE ICH ABER TROTZDEM SEHR GERNE FÜR DICH GEMACHT !
Doch wenn Dir 15 Euro immer noch zu teuer sein sollten, dann habe ich nur noch einen guten Rat für Dich.
AUTO EINSCHROTTEN und FAHRRAD KAUFEN.
Dann brauchst Du nie mehr ne NEUE LIMA oder einen Regler.
Am Fahrrad gibt`s´nen Dynamo und der hält ein Leben lang ohne Regler und Kohlen !

Ich kann manche Menschen nicht verstehen. Ich habe nur ganz normal gefragt. Ob sich so ein Regler lohnt. Das man ihn nicht vergleichen kann mit einem Markenregler ist klar. Nicht alles was bei Ebay angepriesen wird ist das Gelbe vom Ei.
Was absolut nicht mit Scheisshose zu tun hat. Nun gut. Es muss wohl Menschen geben die überheblich sind. Und aus ner Mücke nen Elefanten machen. Carpimper dein Stundenlohn ist mir relativ egal. Keiner zwingt dich hier deine Hilfe anzubieten. Meiner Meinung nach finde ich diese Aussage eh sehr kindlich. Und nicht produktiv. Und hier geschieht ja wohl alles auf privater Basis. In diesem Sinne muss man wohl nicht über Stundenlöhne sprechen.

Vielen dank nochmal für eure Tips.

Verbaut habe ich solch einen Regler noch nicht, aber ich muß schon fragen:
Was erwartest Du für 15 Euro ?
Wenn Du dir alle zwei Jahre einen neuen Regler kaufen müsstest, würdest das 4x machen,dann könntest Du 8 Jahre für 60 Euro fahren.
Bei einem Boschregler würdest Du dafür wenigstens 200 tacken auf den Tisch legen!!
Kaufe doch einfach den Regler,billiger kommst Du nie wieder daran !

Ich kann Dir aber sagen das es keinen Unterschied zwischen Bosch und anderen Herstellern gibt.
Die Haltbarkeit eines Reglers hängt nicht vom Herstellernamen ab sondern von den verbauten teilen, und die sind in der Regel alle gleich gut.
Keine Sorge,Du brauchst bestimmt nicht alle zwei Jahre einen neuen Regler.

Zitat:

Original geschrieben von waldi82


Ich kann manche Menschen nicht verstehen. Ich habe nur ganz normal gefragt. Ob sich so ein Regler lohnt. Das man ihn nicht vergleichen kann mit einem Markenregler ist klar. Nicht alles was bei Ebay angepriesen wird ist das Gelbe vom Ei.
Was absolut nicht mit Scheisshose zu tun hat. Nun gut. Es muss wohl Menschen geben die überheblich sind. Und aus ner Mücke nen Elefanten machen. Carpimper dein Stundenlohn ist mir relativ egal. Keiner zwingt dich hier deine Hilfe anzubieten. Meiner Meinung nach finde ich diese Aussage eh sehr kindlich. Und nicht produktiv. Und hier geschieht ja wohl alles auf privater Basis. In diesem Sinne muss man wohl nicht über Stundenlöhne sprechen.

Vielen dank nochmal für eure Tips.

Lieber waldi 82

SORRY , DU HAST JA RECHT !

Ich möchte mich hier in aller Form bei DIR ENTSCHULDIGEN !!!

Es war nicht meine Absicht Dich zu denunzieren, habe wohl wirklich etwas unüberlegt und vorschnell gehandelt.

Allerdings habe ich nicht damit gerechnet das ich Dich damit so tief treffen würde als ich schrieb.....- möchte das jetzt nicht widerholen.

Meine Gedanken lagen jedoch wo anders, da ich dachte, 15 Euro sind doch kein Verlust,(wenn´s mal nicht klappen sollte)dafür braucht man sich doch nicht in die Hose machen. Das mit dem Stundenlohn war natürlich Doof aber auch garnicht so gemeint !

ICH HABE VERSUCHT DEN ALTEN TEXT AUS DEM FORUM ZU NEHMEN INDEM ICH IHN UMGESTALTET HABE,DAMIT DU NICHT ZUM GESPÖTT ANDERER DURCH MEINE SCH..... WIRST!Leider hat das nicht geklappt.

Ich kann nur hoffen Du nimmst meine Entschuldigung an.

Carpimper

Mann mann mann, soviel Text und das nur wegen einem Spannungsregler...

Ich hab den auch schon öfters bei mehreren Fahrzeugen getauscht. Hab immer den Regler von *Hella* genommen. Kostet mich beim Teiledealer keine 15 € und ist in 5 min. getauscht.

Der Regler ist mit 2 Schrauben an der Lima befestigt.

Bild ist beigefügt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen