Lichtjustierung beim Einschalten

BMW 3er E46

Hallo,
nach dem Einschalten des Abblendlichts bei meinem e46 sah es so aus, als ob die Justierung einen Reset ausführt, sprich das Licht ging einmal nach ganz "oben" und dann wieder in den normal Zustand.
Dies passiert nun leider nicht mehr, hat sich irgendwie ausgeschaltet.
Meine Frage nun: Was passiert da und was kann sein wenn es nicht mehr funktioniert?

Vielen Dank,
mschluet

32 Antworten

Meine fahren auch nach UNTEN, wie in der ersten Antwort geschrieben.

Wird wohl bei allen so sein, aus den von dir genannten Gründen... Lasse mich aber gerne aufklären.

Gruß, Timo

Hm, bei mir (Compact ohne Xenon) fahren die Scheinwerfer definitiv erst runter und dann wieder hoch. Anderes herum könnte ich mir das wegen dem zuvor beschriebenen Blendeffekt auch garnicht vorstellen.

Gruß

Thomas

Hi

Bei mir aber zuerst hoch und dann wieder runter. Habe Xenon BJ 2002.

Greets

Mc

Komisch, meine fahren nicht runter, sondern sind bereits unten. Beim Einschalten fahren sie dann in die Normalstellung. 330 Ci, 04.2002

Ähnliche Themen

Hallo,

also erst einmal: Die manuelle Verstellung geht einwandfrei und die Kalibrierung geht jetzt auch wieder, warum auch immer!!!
Jetzt allerdings geht meine auch erst nach unter, dann nach oben, bis vor kurzem war es noch andersrum. Ich denke mal, es hängt davon ab, wo gerade der Scheinwerfer steht. Steht er schon ganz oben, wird die Kalibrierung erst nach unten fahren. Aber das ist alles nur graue Theorie.

mschluet

habe auch "ganz normale scheinwerfer" , die sich jedes mal beim anmachen justieren. hab mir nie sorgen drum gemacht, sieht doch cool aus. 😉

Sorry, aber muß bei dem einen Beitrag von MoKa ein VETO einreichen 😁 : soweit ich aus eigener Erfahrung weiß, befindet sich der Sensor der LWR (Xenon) bei der Limo nur vorne rechts und nicht wie beschrieben V+H.

Hallo Luke401,

da muss ich Dich nun korrigieren, denn zumindest bei meinem 99er 320d sind zwei "Sensoren" da; und zwar vorne und hinten, wenn ich damals in der Werkstatt richtig aufgepasst habe auf der Beifahrerseite.

MoKa hat also die völlig korrekte Auskunft gegeben 😉

Beste Grüße

@muschlet

hi !

ok, daß dies die automatische (neu-) kalibrierung der scheinwerfer ist, hatten wir ja schon. dem ist nicht nur bei xenon so. habe mich auch mel erkundigt. der scheinwerfer justiert sich neu in der stellung, in der dein leuchtweitenregulierer steht.
wenn das bei dir nicht mehr so ist, ist auf jeden fall etwas defekt, aber das hatten wir ja auch schon.
komme mir ziemlich nutzlos vor, jetzt ..... :-)

daniel

verdammt. habe gerade eben erst gelesen, daß es bei dir jetzt auch wieder geht.
ok. dann war ich eben nutzlos.
:-))

Also ich finde diesen Beitrag langsam superwitzig, hab mich gerade fast totgelacht. Die Kollegen hier schauen mich schon ganz seltsam an....

😉

Ja, ich glaube auch, dass das Mysterium mittlerweile entschlüsselt ist - es stehen ja alle Erklärungen in dem kurzen Beitrag von Schleicher...

Aber schön, dass ihr den Thread am Leben haltet! 😁

Viele Grüße, Timo

Hat das eigentlich auch jemand, daß sich der linke Scheinwerfer von unten nach oben und der rechte von oben nach unten einreguliert?

Also ich finde das wirklich richtig schade, daß hier keiner mehr bereit ist zu erklären unter welchen Bedingungen (z. B. Luftdruck, Außentemperatur, Innentemperatur, Promillegehalt des Beifahrers) die Scheinwerfer beim jeweiligen Fahrzeug rauf und/oder runter fahren. :-)

Sorry, für die gleich dumme Frage:::

Kalibriert sich der Schweinwerfer jetzt in die richtige Position, oder auf den Wert der zuletzt eingestellten Leuchtweitenregulierung???
(unabhängig vom Promillewert des Beifahrers;-)) @Klaus330ci)

Danke... Matze

Hast du Xenon -> Automatische Regulierung, mit Sensoren.

Hast du kein X. -> Manuelle Regulierung (drehst du Rad!).

- Automatische Regulierung: Abhängig von der Achslast (u.a. auch Gewicht des Beifahrers!) wird der richtige Wert eingestellt.

- Manuelle Regulierung: Runterfahren, um Leichtgängigkeit zu erhalten, dann Einstellung laut Stellrädchen.

Gruß, Timo

PS: Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass Matze's Frage ernst war, Klausi's eher nicht so... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen