Lichtjustierung beim Einschalten
Hallo,
nach dem Einschalten des Abblendlichts bei meinem e46 sah es so aus, als ob die Justierung einen Reset ausführt, sprich das Licht ging einmal nach ganz "oben" und dann wieder in den normal Zustand.
Dies passiert nun leider nicht mehr, hat sich irgendwie ausgeschaltet.
Meine Frage nun: Was passiert da und was kann sein wenn es nicht mehr funktioniert?
Vielen Dank,
mschluet
32 Antworten
Was da genau passiert, weiß ich auch nicht - dieser "Reset" (Licht nach unten, dann auf Position) wird ja auch durchgeführt, wenn man keine automatische Leuchtweitenregulierung hat...
Auf jeden Fall geschieht es nicht beim Einschalten des Abblendlichts, sondern beim Einschalten des Standlichts (eine Stufe früher). Und nur, wenn das Zündschloss vorher aus war oder noch auf Pos. I steht... Vielleicht hast du es deshalb nur beim Testen nicht 'bemerkt'?
Viele Grüße, Timo
Hi
habt ihr Xenon? Wenn ja kann entweder ein Fehler gespeichert sein und es deshalb ausschalten oder wie es bei mir war, kann der vordere Sensor abgerissen sein. Habe den ausgetauscht und dann ging es wieder. Der Sensor ist vorne rechts wenn ihn jemand sucht.
Greets
Mc
Nein, ich habe kein Xenon.
Und auch keine sonstige Lichtautomatik. Einfach nur Lampen... Back to the Roots... 😉
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Jau, hab mich auch schon gewundert was sich da immer hin und herbewegt, aber ist ja egal, sieht auf jeden Fall beeindruckend aus 😁
Hallo,
das passiet immer wenn die Zündung eingeschaltet wird, egal ob Licht eingeschaltet ist oder nicht. Was das genau ist weiß ich nicht, ist aber normal. Wird währscheinlich sowas wie eine Selbstjustierung sein.
gruß
thomas
Hallo,
habe auch "ganz normales" Licht.
Die Sache mit dem Sensor würde mich interessieren. Wofür genau ist denn der und was ist, wenn der sich während der Fahrt löst? Meine Freundin sagte nämlich, sie sei gefahren und plötzlich fing das Licht an "hoch und runter" zu gehen, periodisch sozusagen. Frauen, dachte ich nur, aber vielleicht ...
mschluet
Diesen Sensor gibt es normalerweise nur bei Xenon...
Deshalb auch der Hinweis von Mc oben.
Er wäre dann im Bereich der rechten Stoßdämpfer (v+h) zu finden, und wird über Hebelchen betätigt. Merkt also, wie weit eingefedert ist, und bestimmt daraus die Soll-Position der Leuchtweiten-Regulierung.
Aber du wirst das Teil nicht haben, ich auch nicht. 😉
Gruß, Timo
Hallo,
das mit dem "Eichlauf" der Scheinwerfer hat folgenden Grund:
-ohne Xenon
freigängigkeit der Scheinwerer erhalten (Leuchtweitenregulierung wird von den meisten Fahrern nie benuzt und würde im laufe der Zeit fest werden)
-mit Xenon
Kalibrierung der Scheinwerfer
Gruss schleicher
hi
bei xenon Leuchten kann man jedesmal wenn man die scheinwerfer einschaltet beobachten, wie der lichtstrahl ganz nach oben und wieder in Normalstellung gefahren wird.
gruß
@Schleicher:
Danke, ist einleuchtend! Stimmt, der TÜV-ler sagte beim letzten Auto zu mir: "Bitte die Leuchtweiteneinstellung ganz nach oben - wissen Sie, wo die ist?!" 😁 😁
Dabei ist die Leuchtweitenregulierung doch eines meiner Lieblingsspielzeuge... 😉
Viele Grüße, Timo
Worüber sich einige Sorgen machen können - unglaublich! 😉 Ich hab das auch bemerkt, das mein Einschalten der Scheinwerfer hochfährt... Sorgen hab ich mir nie gemacht, ich hab mir nur gedacht: "Coole Sache!" 😁
???
Ich glaube, wir sind vom Thema abgekommen...
"mschluet" macht sich Sorgen, weil sich das eben nicht mehr bewegt!
Viele Grüße, Timo
steht mein Auto kopf???
Hallo Freunde,
also irgendwie ist es bei meinem Auto anders herum.
Bei Einschalten der Zündung und Beleuchtung (habe die Tagesfahrlichsteuerung aktivieren lassen) gehen meine Xenon-Scheinwerfer ganz nach unten und dann aufwärts in die Normalstellung.
Ich lese hier, dass die bei Euch nach oben wandern und dann wieder runter, erstens denke ich müsste das ggfs. für ein entgegenkommendes Fahrzeug, wenn ich alleine auf leerer Strasse stehe, stark blendend sein und zweitens sorge ich mich, ob mein Fahrzeug vielleicht Kopf steht...
Seit Ihr ganz sicher, dass Eure alle nach oben fahren?!
@mschluet
geht Deine Leuchtweitenregulierung (manuell) denn noch? Falls nicht, könnte sich ja ein Stecker gelöst haben...
Beste Grüße