1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lichthupe auf der Autobahn

Lichthupe auf der Autobahn

BMW 3er E90

Hallo,

angenommen ihr habt vor euch einen, der permanent mit ~140 auf der linken Spur fährt, obwohl unbegrenzt ist und er rechts rüberfahren könnte, ist es dann legitim die Lichthupe zu betätigen? Vor allem würde mich interessieren ob ich in der Probezeit dann mit stärkeren Sanktionen rechnen müsste.

MfG

Beste Antwort im Thema

Rechts überholen = Verboten
Dichtes Auffahren = Nötigung = Verboten
Dichtes Auffahren und Lichthupe geben = Nötigung = Verboten
Dauer Lichthupe geben = Nötigung = Verboten
1mal Lichthupe aus großer Entfernung = Ligitim (Der Übholvorgang kann mittels Lichthuppe als auch Hupe angekündigt werden, so steht es irgendwo in der StvO)

Und gerade du als Führerscheinneuling solltest das eigentlich noch aus der Fahrschule her kennen ....

74 weitere Antworten
74 Antworten

Wenn du blinkend und Leuchtend durch die Gegent fahren willst dann kauf
dir ein Blaulicht oder Feuerwehrauto.😁
Nach meinem Wissensstand spielt das überhaupt keine Rolle wie
schnell dein Vorderman ist,was du machst ist Nötigung.😮

Falls du dann noch den falschen erwischen solltest
(Eierschale im Mund,Handschuhe an,Trainingsanzug) halt besser nicht an.😉

Rechts überholen = Verboten
Dichtes Auffahren = Nötigung = Verboten
Dichtes Auffahren und Lichthupe geben = Nötigung = Verboten
Dauer Lichthupe geben = Nötigung = Verboten
1mal Lichthupe aus großer Entfernung = Ligitim (Der Übholvorgang kann mittels Lichthuppe als auch Hupe angekündigt werden, so steht es irgendwo in der StvO)

Und gerade du als Führerscheinneuling solltest das eigentlich noch aus der Fahrschule her kennen ....

Ich glaube es wird erst dann zur Nötigung, wenn man es permanent macht (an-aus-an-aus so im Sekundentakt) und/oder in Verbindung mit dichtem Auffahren (< als Sicherheitsabstand).

Aber sowas macht man(n) eigentlich nicht! 😉

Edit ------ Edit

@ Augsburger_ing
Genau so kenne ich es auch.

Vollkommen richtig !

Ein oder zweimal aufblinken, und dabei den nötigen Sicherheitsabstand respektiert- da ist nichts schlimmes dabei!
§5 StVO Abs. 5
Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Ähnliche Themen

Ich bin absolut der Meinung, dass in dem Fall 1x Lichthupe aus größerer Entfernung absolut in Ordnung ist.

Bei dem zitierten Paragrafen frage ich mich allerdings, ob der auch auf der Autobahn greift. "Außerhalb geschlossener Ortschaften" schließt die Autobahn zwar nicht aus, allerdings denke ich beim Wort "Überholen" zunächst an die Landstraße mit einer Fahrspur. Hier macht die Lichthupe ja auch Sinn, weil der Überholende auf die Gegenspur muss und man als Vordermann auch links abbiegen kann.

Ich weiß nicht, ob es auf der Autobahn bei mehreren Spuren im Fachjargon noch "überholen" genannt wird, wenn man an jemand auf einer anderen Fahrspur vorbei fährt. Wenn man ausschert, überholt und einschert schon, aber wenn man einfach so dahin fährt? Wenn ich in der Stadt bei zwei Spuren an jemand vorbei fahre, fahre ich einfach in meiner Spur, an Überholen denke ich weniger.

Naja, ist eine sehr theoretische Frage 🙂, da die Lichthupe absolut angebracht ist und bei normaler Fahrweise und Entfernung sicherlich auch niemand was sagen wird.

Sicherheitsabstand und 1x Lichthupe ist sicher keine Nötigung. Dann kann man noch den Blinker links setzen. es dauert nicht lange bis der Vorausfahrer genervt nach rechts zieht.

Und ganz wichtig, gelassen bleiben.

Wie sieht es eigentlich bei euch selbst mit dem Rechtsfahrgebot aus? Schert ihr immer rechts ein wenn es möglich ist oder bleibt ihr der Bequemlichkeit wegen auch immer Links nur weil gerade kein schnellerer von hinten kommt?

Ich stelle fest dass wenn ich auch mal mit 200 auf die rechte Spur ziehe die Überholten mir das oft nachmachen und auch mit rüber ziehen. So nach dem Motto wenn einer mit 200 rechts fahren kann, dann geht's ja auch mit 160. Also Vorbild sein.

kartoffel911

Ich sehe eigentlich täglich auf der AB, dass sich die meistens schon ans Rechtsfahren halten, wobei ich auf freier Strecke bequem zwischen dem linken und den mittleren Streifen wechsle.

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Wie sieht es eigentlich bei euch selbst mit dem Rechtsfahrgebot aus? Schert ihr immer rechts ein wenn es möglich ist oder bleibt ihr der Bequemlichkeit wegen auch immer Links nur weil gerade kein schnellerer von hinten kommt?

Ich stelle fest dass wenn ich auch mal mit 200 auf die rechte Spur ziehe die Überholten mir das oft nachmachen und auch mit rüber ziehen. So nach dem Motto wenn einer mit 200 rechts fahren kann, dann geht's ja auch mit 160. Also Vorbild sein.

kartoffel911

Mach ich zum Großteil schon, wenn von hinten weit und breit niemand schnelleres kommt, bleib ich links. Vorrausgesetzt ich sehe in der Ferne schon dass ich wieder links rüber müsste. Wenn weit und breit nichts mehr rechts kommt, wechsel ich die Spur.

Was ich aber beobachtet habe (und daher bleib ich dann auch links wenn ich der schnellste bin), ist dass die Autofahrer auf der rechten Spur meist nur im linken Aussenspiegel nach schnelleren Fahrzeugen schauen wenn Sie überholen wollen. Da lassen Sie's dann bleiben, weil Sie sehen da kommt jemand schnelleres.

Fahre ich aber hinter Ihnen achten Sie kaum drauf und ziehen nochmal links rüber, egal wie schnell ich bin. Ist das anderen auch schon aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von dragonRune



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Wie sieht es eigentlich bei euch selbst mit dem Rechtsfahrgebot aus? Schert ihr immer rechts ein wenn es möglich ist oder bleibt ihr der Bequemlichkeit wegen auch immer Links nur weil gerade kein schnellerer von hinten kommt?

Ich stelle fest dass wenn ich auch mal mit 200 auf die rechte Spur ziehe die Überholten mir das oft nachmachen und auch mit rüber ziehen. So nach dem Motto wenn einer mit 200 rechts fahren kann, dann geht's ja auch mit 160. Also Vorbild sein.

kartoffel911

Mach ich zum Großteil schon, wenn von hinten weit und breit niemand schnelleres kommt, bleib ich links. Vorrausgesetzt ich sehe in der Ferne schon dass ich wieder links rüber müsste. Wenn weit und breit nichts mehr rechts kommt, wechsel ich die Spur.

Was ich aber beobachtet habe (und daher bleib ich dann auch links wenn ich der schnellste bin), ist dass die Autofahrer auf der rechten Spur meist nur im linken Aussenspiegel nach schnelleren Fahrzeugen schauen wenn Sie überholen wollen. Da lassen Sie's dann bleiben, weil Sie sehen da kommt jemand schnelleres.

Fahre ich aber hinter Ihnen achten Sie kaum drauf und ziehen nochmal links rüber, egal wie schnell ich bin. Ist das anderen auch schon aufgefallen?

Jep das kenne ich und das mache ich so ähnlich.

Hab auch festgestellt sobald jemand > 180 fährt er nur noch links fährt und bei über 200 keiner mehr in den Rückspiegel schaut. Die hartnäckigsten Linksfahrer sind die 318/320 iger.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Wie sieht es eigentlich bei euch selbst mit dem Rechtsfahrgebot aus? Schert ihr immer rechts ein wenn es möglich ist oder bleibt ihr der Bequemlichkeit wegen auch immer Links nur weil gerade kein schnellerer von hinten kommt?

Ich achte schon drauf, rechts einzuscheren, aber zu betont mach ich das auch nicht, in jede Lücke rechts reinzuspringen ist meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv für den Verkehrsfluss, da man dann mit Pech dauernd von LKWs, Wohnwagen und Anhängerfahrern ausgebremst wird und wieder warten muss, bis links wieder Platz ist. Blockieren möchte ich natürlich niemanden, aber ich denke, es ist verkraftbar für andere, mal kurz hinter mir zu blieben, damit ich nicht hinter einem deutlich langsameren Fahrzeug einscheren muss, nur um jemanden mit 5 km/h mehr vorbeizuckeln zu lassen... Ich hoffe, ich versteht was ich meine, ohne mich als Linksfahrer zu verteufeln... (@kevinmuc: Ich hab auch nen "hartnäckigen" 318er 😁)

Wenn ich links bin und jemand vor mir rechts ausscheren müsste, bleib ich auch nicht immer hart, und geh mal kurz vom Gas, damit jemand noch rauskommt, bevor er hinter einem LKW festhängt. Ich hasse nichts mehr, als rechts zu sein und dann eine ganze Schlange langsam vorbeizuckeln zu lassen, ohne dass einer sich mal erbarmen könnte, mir ein paar Meter Platz zu lassen... sonst käme man nur mit der Brechstange oder überhaupt nicht raus.

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Wie sieht es eigentlich bei euch selbst mit dem Rechtsfahrgebot aus? Schert ihr immer rechts ein wenn es möglich ist oder bleibt ihr der Bequemlichkeit wegen auch immer Links nur weil gerade kein schnellerer von hinten kommt?
Ich achte schon drauf, rechts einzuscheren, aber zu betont mach ich das auch nicht, in jede Lücke rechts reinzuspringen ist meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv für den Verkehrsfluss, da man dann mit Pech dauernd von LKWs, Wohnwagen und Anhängerfahrern ausgebremst wird und wieder warten muss, bis links wieder Platz ist. Blockieren möchte ich natürlich niemanden, aber ich denke, es ist verkraftbar für andere, mal kurz hinter mir zu blieben, damit ich nicht hinter einem deutlich langsameren Fahrzeug einscheren muss, nur um jemanden mit 5 km/h mehr vorbeizuckeln zu lassen... Ich hoffe, ich versteht was ich meine, ohne mich als Linksfahrer zu verteufeln... (@kevinmuc: Ich hab auch nen "hartnäckigen" 318er 😁)

Wenn ich links bin und jemand vor mir rechts ausscheren müsste, bleib ich auch nicht immer hart, und geh mal kurz vom Gas, damit jemand noch rauskommt, bevor er hinter einem LKW festhängt. Ich hasse nichts mehr, als rechts zu sein und dann eine ganze Schlange langsam vorbeizuckeln zu lassen, ohne dass einer sich mal erbarmen könnte, mir ein paar Meter Platz zu lassen... sonst käme man nur mit der Brechstange oder überhaupt nicht raus.

*zefix*

da hab ich ja den Übeltäter *lol*

ne ich meinte da eher die 3 Spurigen BAB   (bei 2 Spuren ist es anders). Da ist oft viel frei und die überholen dann mit gefühlten 5 km/h den auf der 2. Spur oder bleiben gleich ganz links....

gretz

btw. wenn ich dich überhole, dann bestimmt net wegen 5 km/h unterschied *ggg* eher faktor 10

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hab auch festgestellt sobald jemand > 180 fährt er nur noch links fährt und bei über 200 keiner mehr in den Rückspiegel schaut. Die hartnäckigsten Linksfahrer sind die 318/320 iger.

Das ist genau das was mich davon abhält öfters Vollgas, also 250 zu fahren. Die AB hat drei Spuren und wäre eigentlich bis zum Horizont frei. Die A5 am Sonntag morgen um 5 Uhr zum Beispiel. Aber nein, da ist ein einzelnes Auto auf der Linken Spur und dödelt so mit 180 vor sich hin. Mich nervt schon wenn ich wegen so einem Dödel vom Gas gehen muss bis er in den Rückspiegel schaut und mich bemerkt, wenn überhaupt.

Ich gehe in solchen Fällen extrem früh vom Gas und fange schon 100-200m dahinter zu bremsen an. Ich will ja auch niemand erschrecken und denke auch noch an den Unfall von Turbo-Rolf (der 'ne Mama und ihr Kind gekillt hat).

Dann ziehen der Kerl einfach nur auf die Mittelspur, obwohl ganz rechts frei wäre. Da fahre ich ebenfalls nicht mit 250 dran vorbei (Im Rennsport schwenkt man die weiße Flagge für ein langsames Fahrzeug auf der Piste). Also bremse ich auf eine verträgliche Geschwindigkeit ab, fahr dran vorbei, ziehe dannach nach ganz rechts und gebe dabei wieder Gas. Der Überholte zieht gleichzeitig wieder nach links (?!?).

Tja, Linkespurschleicher eben. Und das kommt nur daher weil die "Schnellfahrer" zwar von anderen immer das Rechtsfahrgebot einfordern, es selbst aber überhaupt nicht besser machen.

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Wenn ich links bin und jemand vor mir rechts ausscheren müsste, bleib ich auch nicht immer hart, und geh mal kurz vom Gas, damit jemand noch rauskommt, bevor er hinter einem LKW festhängt.

Das finde ich auch gut. In Kolonne halte ich den Abstand so dass da immer mal wieder jemand von rechts einscheren kann. Wenn man sogar explizit einscheren läßt, also bremst, stelle ich fest wird sich zum einen Bedankt und zum anderen um so schneller weider Platz gemacht.

kartoffel911

Zitat:

Ich gehe in solchen Fällen extrem früh vom Gas und fange schon 100-200m dahinter zu bremsen an. Ich will ja auch niemand erschrecken und denke auch noch an den Unfall von Turbo-Rolf (der 'ne Mama und ihr Kind gekillt hat).

Bremsen tu ich deswegen nu nicht, ich lass ihn ggf. ausrollen. Wat issen da passiert mit olle Turbo Rolf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen