Lichter flackern, drehmoment schwankungen
Hallo, ich habe ein Problem.
Ich fahre einen bmw e60 530d 11/2009 ...
Meine lichtmaschine mit gluhkerzensteuergerät wurde erneuert und ist auch eine neue batterie 90ah agm drin.
So wie es laut bmw sein soll... Kein startstop system...
Problem: nach ca 20-30 km fahrt, fängt das auto mit drehschwankungen an ( drehzahl schwankt in fast 1-2cm bereich hin und her ) nicht ständig sondern z.b fur 5-10 sek. Dann hört es auf...
Beim tempomat merkt man das sehr gut, da merkt man, als ob das auto in den leerlauf fällt dann wieder in den gang und gas gibt ...
Die innenraumleuchten, cockpit beleuchtungen, head up display, radio
Das fällt alles fur 1 sek aus und ist wieder da...
Im geheimmenü habe ich 14,5 V im schnitt, und wenn das Problem auftaucht, fällt es ca. auf 11 V runter...
Dann kommt auch manch. Die Fehlermeldung wählhebel gestört, weiterfahrt möglich...
Die ganzen kabeln unterm auto ( masse oder minuskabel was das sein soll ) wurden abgecheckt, das kleine stückchen kabel wo an der batterie ist, ebenso... Laut Werkstatt wären die Kabel alle in Ordnung...
Nur keiner weis, wo das Problem ist... Bzw. Her kommt...
Ich bitte um hilfe... Bin am verzweifeln...
36 Antworten
Meine sah auch gut aus! Wie gesagt, ist klar zu sehen dass Deine auch fertig ist. So schnell wie möglich wechseln denn wenn die komplett aufgibt kannst den Abschlepper rufen.
deiner sah ja fast so schön wie hakan seiner aus.???
Zitat:
@babo84 schrieb am 8. April 2023 um 18:03:22 Uhr:
@aliasxdeiner sah ja fast so schön wie hakan seiner aus.???
Ja, kam auch plötzlich. Auf der Bahn auf einmal alle möglichen Störungen und als ich daheim war, war die Servolenkung quasie weg. Hab dann die Batterie aufgeladen und bin mit hängen und würgen auf die Bühne gekommen.
Da bin ich ja richtig froh drüber dass ich den vorsorglich gewechselt habe.
War auch echt einfach von oben zu wechseln.
Ähnliche Themen
Hallo, hier ein update...
Habe fehler auslesen lassen, da kam von gutmann gerät der fehlercode :
Dtc 42ce Generatorsignal
Systemerkennung
-DDE 7.x
Zusatzinfo vom steuergerät zum fehlercode
Fehler momentan nicht vorhanden, MIL ausgeschaltet
Unterbrechung
Fehlerhäufigkeit 0.0
Hat den, keiner mehr eine idee ?
Während der fahrt, nach ca 25 km bekomme ich immer 12,2V -15,2 V für eine kurze zeit mit drehzahlschwankung, dann nach ca 5 sek ist es bei 14,5-14,7 V konstant und irgendwann fängt das spiel von vorne an...
Bitte um Hilfe
Injektoren wurden auf Widerstand geprüft ( 176 kOhm ) alle 6
Dde relais zeigt keine abnutzung, das es kaputt wäre
Lima batterie funktioniert wie es sein soll
Agr ausprogrammiert , seit ca 5-6 jahren
Drallklappen, sind auch zu...
Kann ich irgendwie erkennen, ob meine Batterie gut ist ? Die ist noname, 90ah agm , wurde auch wie vorher gesagt, registriert im Auto ( Steuergerät )
Motor startet auch nach 2-3 tagen stehen ohne Probleme...
Leistung fehlt nicht...
So, die ausfälle ( aussetzer ) kommen bei 16,2 V ...
Schwingungstilger = schwingungsdämpfer ?
Wenn ja, nein der wurde nicht gewechselt, laut Bmw mitarbeiter ( freund ) ist er noch in ordnung
Da hast du das Problem, die Spitzen sind viel zu hoch und kann dir die STG´s zerlegen.
Bosch oder Valeo, je nachdem welche bei dir drin ist. Achte auf die Leistung.
Gute überholte kannst du nehmen, sind auch die meistens. Sonst würdest du hinter rüber fallen.
Lichtmaschine funktioniert, wurde jetzt von 2 leuten überprüft...
LiMa ist neu ( valeo ) bzw generalüberholt, sind ja eh die meisten...
Die wo die LiMa macht, hat extra nochmal die LiMa am fahzeug überpruft, aber ohne fehler
Regler ist auch neu...
Leistung der LiMa, müsste ich mal erfragen, wie viel sollte die den min. haben ?
Ibs sensor, war abgeklemmt und die probleme sind immernoch die gleichen...