Licht verstellt sich nach Einstellung, Fehlerspeicher, Höhensensor

BMW X5 E53

Liebe E53 Gemeinde,
ich kann den Fehlerspeicher nicht deuten.
Was bedeuten die Fehlermeldungen 000001 und 000002 ?
Das eigentliche Problem ist auch die Höhenregulierung. Die Scheinwerfer verstellen sich automatisch und ab und an zucken diese nach oben und nach unten.
Bei meinem Auslesen (Rheingold) kommt nur die Fehlermeldung im Anhang, keine direkte Meldung, dass es der Sensor sein kann.
Die Höhenregulierung hinten scheint normal zu funktionieren.
Das Auslesen in der Werkstatt zeigte eine Fehlermeldung mit „Höhensensor links defekt“
ohne die Meldung ob es sich um die Vorder- oder Hinterachse handelt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr eine konstruktive Idee habt die mir weiterhelfen kann.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Fehlermeldung über Rheingold
20 Antworten

Wenn deine Xenonscheinwerfer die Leuchtweitenverstellung absenken, dann ist liegt das an umplausiblen Werten durch die Höhenstandssensoren.

Schaltplan Leuchtweitenregulierung

Im Schaltplan siehst du zwei Sensoren. Rechts Vorne und rechts Hinten. Pin 4 der Sensoren liefert das Signal für den Höhenstand. Pin 1 ist Masse und Pin 5 ist die Spannungsversorgung für den Sensor mit +5V.

Das Signal was von den Sensoren kommt sollte zwischen 0,5 und 4,5 V liegen. Du kannst die Spannungen per Reingold oder direkt am Sensor oder Lichtmodul messen.

Es gibt übrigens verschiedene Sensoren für Vorder und Hinterachse!

Wichtig: Die Koppelstand zwischen Achsschenkel und Höhenstandssensorarm muss senkrecht montiert sein. Niemals waagrecht. Die Koppelstange lässt sich leider auch auch waagrecht einbauen und es kommt dann zu keiner Fehlermeldung aber die Scheinwerfer blenden dann sporadisch ab. Das hatte ich auch schon mal.
Also, jeder Höhenstandsensorarm muss waagrecht stehen. Siehe Höhenstandssensor

Das ist verständlich.
Welcher Sensor (Fehlerspeicher beim Auslesen in der Werkstatt war nur "Höhensensor rechts"😉 könnte gemeint sein, hinten oder vorne?
Wenn ich mit Rheingold auslese findet er keinen Fehler abgelegt und das Auto steht auch gerade!

Wie sind die Koppelstangen verbaut? Stehen diese senkrecht oder waagerecht? Bilder von den Sensoren wären hilfreich.

So, ich habe jetzt alle 3 Sensoren ausgetauscht und jetzt scheint es zu funktionieren.
Ich lasse mal das Licht einstellen und schaue was passiert.
Gebe Euch dann bescheid!
Dankeschön für Eure Hilfe

Ähnliche Themen

Hey guten Morgen, schön, dass es funktioniert hat!
Zum Licht/ Scheinwerfer einstellen ein kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Du hast Xenon und es wurde an den Stellschrauben schonmal rumgedreht? Also die werkseitige Grundeinstellung verstellt?
Ich würde Dir raten, zu BMW zu fahren, Dir den Werkstattmeister mal zur Seite zu nehmen und die Grundeinstellung wieder herstellen zu lassen!
Ich wurde vom TÜV auch zum "Scheinwerfer einstellen" geschickt, da braucht man bei BMW nen Computer dazu hat der Prüfingenieur gesagt, und ich war froh, daß meine Tanke das abgelehnt hat und mir anschaulich gezeigt, daß er das mit den Stellschrauben nicht mehr regulieren kann!
Bei BMW hieß es dann Höhenstandssensor unplausibel!
Diagnose vom Azubi, Steuergerät Beleuchtung und Stellmotoren der Xenonscheinwerfer defekt, Kostenvorschlag war 1350,- , völlig irre!
Zu Hause angekommen, BMW war kulant und hat nix verlangt, mein Rheingold wieder gefittet, gleiches Ergebnis, Signal Höhenstandssensor LWR unplausibel, Rad ab und siehe da, der Hebel vom Sensor um 180° verdreht eingebaut beim Querlenkerwechsel!
Ich bin froh, NICHT an der Grundeinstellung rumgedreht zu haben!

Hallo Pete,
leider ist das bei den neueren Modellen erst möglich. Ich fahre noch das 2002er Model und kannst da nur die Scheinwerfer per Hand justieren.
Ist halt schon ziemlicher das Ding 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen