Xenon-Licht links defekt

BMW X5 E53

Hallo Leute, brauche dringend HILFE!!!!!!!
habe bei meinem Dicken das Licht eingeschaltet und Fehlermeldung
"Ablendlicht prüfen" bekommen.
Dachte alles easy, Birne ausgetauscht und nix ging, Zündgerät bestellt, eingebaut und nix ging!!! jetz wollte ich die Vorschalt/Steuergeräte testen, wer kann mir sagen woooooo diese sitzen/verbaut sind wo ich diese finde und testen kann???
EILT danke im vorraus für Eure Hilfe
Achso: BMW X5 E53,3,0 I Facelift 2004

Beste Antwort im Thema

Hi lese Deinen Beitrag eben erst.
Hat Dein Auto Kurvenlicht ?
Bei meinem ,Bj.6/2006 4.4i,hatte ich den gleichen Fehler,gleiche Meldung.Ich habe dann mich bei meinem Händler erkundigt und siehe da,es lag eine Rückrufaktion für mein Baujahr vor bezgl.der Scheinwerfer-Fehler im Kabelbaum des Kurvenlichtes. Kurvenlicht geht nur,wenn der Scheinwerferschalter auf Automatic gestellt ist.Wie gesagt,ich weiss nicht,ob Deiner das hat.
Ergebnis:Austausch beider Scheinwerfer auf Kulanz durch BMW,musste nur 500.-zuzahlen.Seit dem keine Probleme.

Mfg Tom

16 weitere Antworten
16 Antworten

hallo,

hier wirst du fündig, noch die richtige Spalte auswählen, vermutlich 870, dann geht es auch in deutsch weiter😎. Oben rechts die Sprache auswählen.
http://tis.spaghetticoder.org/.../

gruss mucsaabo

danke mucsaabo, das Zündteil ist schon gewechselt, aber wo sind die Steuergeräte?????????
kannst da da auch helfen?????
Gruß MSKAWAX5

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

hier wirst du fündig, noch die richtige Spalte auswählen, vermutlich 870, dann geht es auch in deutsch weiter😎. Oben rechts die Sprache auswählen.
http://tis.spaghetticoder.org/.../

gruss mucsaabo

hallo,

meinst du das Lichtmodul?

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000020857.svg?m=e53

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

meinst du das Lichtmodul?

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000020857.svg?m=e53

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

leider nicht, suche die steuer/vorschaltgeräte, muß irgendwo mit drei schrauben befestigt seinund ein stecker draustecken!!!! wo sind diese im motorraum verbaut??? kann sie nicht finden!!!!
Gruß MSKAWAX5

hallo,

Spalte 860? "Steuergerät für Xenonscheinwerfer links ersetzen"

gruss mucsaabo

bin leider techn. nicht so begabt, aber das steuergerä sieht anders aus, wie auf dem bild und der bildabschnitt ist sehr klein, wenn er größer wäre könnte man mehr erkennen, das Steuergerät sieht metallisch aus und ist sehr flach mit dem ausschnitt wo der Stecker rein kommt kannst du mir das vileleicht beschreiben????

hallo,

im Detail kann ich dir das leider auch nicht sagen, aber wenn es dieses SG ist, dann verstehe ich das so:

"Ab 10/2003:
Schrauben (1) lösen.
Steuergerät für Xenonscheinwerfer (2) von Xenonscheinwerfer (3) abnehmen."

1. dein X5 ist nach 10/2003, also kommt nur noch dieser Abschnitt zum Tragen. In der Mitte des Scheinwerfers ist das SG mit 3 Schrauben (1) befestigt, diese lösen, danach kannst du dann das SG für den Xenonscheinwerfer (2) vom Scheinwerfer (3) abnehmen.

Die Bilder sind öfters nur stilisiert und müssen nicht unbedingt im Detail übereinstimmen.

gruss mucsaabo

ps: ich rede hier von Steuergerät Xenonlicht, mit der Position 4 im folgenden Schaltplan versehen:

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000020857.svg?m=e53

danke, werde es am we ausprobieren, wie gesagt brnner und zündteil sind schon gewechselt, danke für deine schnellen antworten, werde dann berichten
Gruß

Hallo, hat der Austausch des Steuergeräts Abhilfe geschafft? Habe gerade ein vergleichbares Fehlerbild bei meinem X5.

Servus gmeinecke, der Beitrag ist schon 4 Jahre her und ob da noch einer antwortet?
Also wenn mein Xenon ausfallen würde, dann würde ich so vorgehen.
Erst mal Xenon Brenner Tauschen.
Falls das nicht Hilft, dann das Zündteil für den Xenon Brenner Tauschen.
Danach das Steuergerät unter dem Scheinwerfer Tauschen.
Wenn das alles nicht Hilft kann es noch das LCM (Licht Controll Modul) sein.

Hast Du den schon den Xenon Brenner getauscht????
Wäre immer gut für uns zu wissen, in wie weit Du schon alles gewechselt hast.

Gruß scheid

Brenner habe ich getauscht. Denke eigentlich eher nicht, dass es das Zündteil ist. Manchmal funktioniert der Scheinwerfer ja tadellos. Daher denke ich, dass das Zümdteil intakt ist.
Manchmal blinken beide Lampen wie ein Weihnachtsbaum. Daher würde ich eher auf Steuergerät tippen.

Spannungsabfall messen. Hatte das gleiche an meinem E38. Massepunkte prüfen. Der Fehler lag damals an Übergangswiderständen in der Spannungszuleitung.

Karl_at

Das der hin und wieder funktioniert ist doch normal? Das heisst für mich das er demnächst komplett ausfällt ich denke das es an deinem Brenner liegt wenn du es noch nicht ersetzt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen