Licht-Senor Wo?
Hi Leute
Man kann doch sein Licht auf Automaik stellen , dann geht es an wenns dunkel wird ! Nun meine Frage weiss jemand wo der Sensor für die Steuerung sitzt ? Mal vorher fragen , wenn noch alles funkt .
Mfg
23 Antworten
Danke, Thunder.
Ich will niemand auf der Autobahn oder sonstwo Paroli bieten - aus diesem Alter bin ich raus 😉
Soll gut aussehen, feddich. Aber es darf ruhig mal ein Golffahrer fragen, seit wann es den M3 als "Kombi" gibt... 😁
Grüßle, MoKa
doch sieht echt geil aus das ding. hat auf jeden fall was zu bieten.
aber nochmal wegen dem licht. am anfang haben mir welche aufgeblinkt aber mittlerweile fällt mir das nicht mehr auf. entweder es macht keiner mehr oder ich seh es nur nicht wobei ersteres eher in frage kommt.
gruß matze
Ähnliche Themen
Also ich fahre Tagsüber auch sehr häufig mit Licht, kommt so gut wie gar nicht vor das mich deswegen einer anblinkt. Vielleicht verwechelst du was und wirst in Wahrheit gegrüßt! 😁
Vielleicht kann man ja hier mal eine Pro/Kontra Diskussion ankurbeln, ob es sinnvoll ist mit Licht am Tage zu fahren oder nicht. Meine Meinung: Halte ich für sinnvoll, die Sichtbarkeit wird stark verbessert, gerade wenn man durch einen stark bewachsenen Wald fährt (gibt es bei uns sehr viele) wird man viel eher gesehen. Die Nachteile sind mir auch bekannt, erhöhter Spritverbrauch und die Sichtbarkeit von Motoradfahrern leidet darunter. Mich interessiert mal eure Meinung, ob es sinnvoll wäre, sowas per Gesetz zu "erzwingen", so wie es in Skandinavien der Fall ist.
(Falls es hier zu wenig Feedback geben sollte, erstelle ich nen neuen Thread 😉)
gruß Thunder
@thunder79
Seit ich autofahre (7 Jahre), fahre ich auch tagsüber mit Abblendlicht. Bis vor ca. 2-3 Jahre wurde ich auch dauernd von anderen Verkehrsteilnehmenr darauf aufmerksam gemacht, dass ich mein Licht an h$tte. Ich lies mich dadurch nicht stören.
Seit 1.1.2002 gibt es in der Schweiz eine "Sollvorschrift" welche wie folgt lautet:
«Die Abblendlichter oder die Tagfahrlichter sollen bei Motorfahrzeugen
auch tagsüber eingeschaltet sein.»
(Verkehrsregelnverordnung VRV, Art. 31, Abs. 5)
weitere Infos unter: www.lichtein.ch
Diese Massnahme wird meiner Meinung nach die Sicherheit im Strassenverkehr erhöhen. Mittlerweile fahren dadurch schon sehr viele Fahrzeuge auch bei guten Witterungsverhältnissen mit Licht.
Ich liess wie matze320d auch das Lichtschaltzentrum so programmieren, dass mit der Zündung auch das Licht eingeschaltet wird.
Gruss
Manuel
ich war gerade in dänemark, dort fahren die alle mit licht, fand ich sehr ungewohnt, bei strahlenden sonnenschein auch mit licht zu fahren. bei bewölktem himmel sieht das aber schon ganz anders aus, erkennt man einfach besser die autos. würde aber singesamt sicher sinn machen.
bei uns in der gegend gibt es auch mehrere landstrassen, an denen schilder aufgestellt sind das man auch am tage mit licht fahren soll, weil dort sehr viele unfälle passieren.
Hallo,
wenn man dieses Tagfahrlicht programmieren läßt, hat das einen Einfluß auf die Fahrlichtautomatik? Kann ich die dann weiterhin alternativ benutzen?
Danke.