Licht-/Regensensor
Hallo Community
Lange her, dass ich hier war das letzte mal, nun hab ich aber ein Problem was ich nicht lösen kann und hab auch keine Ahnung warum
Ich habe einen A3 8P 1.9 TDI MJ05, hatte schon vor ca. 2 Jahren Licht/Regensensor nachgerüstet. Große Spiegelaufnahme etc.
Regensensor + CH/LH funktioniert wunderbar, ich habe das Bordnetzsteuergerät ebenfalls getauscht auf das F Modell. Nur funktioniert der Lichtsensor nicht so wie er sollte. Sprich wenn ich den Schalter auf Auto stelle, leuchtet das licht egal ob tag oder nacht. Komischerweise funktioniert aber LH/CH, tagsüber leuchtet es nicht, in der nacht schon.
Warum funktioniert dann der Lichtsensor selber nicht für die Hauptscheinwerfer? Ich hab den Lichtschalter vom TT drinnen, kodiert ist das Bordnetzsteuergerät auch richtig und einfwandfrei, die angeschlossenen kabel hab ich mittlerweile doppelt geprüft, die sitzen richtig. Sprich ein Kabel auf Masse, ein Kabel auf Dauerplus, ein Kabel auf Zündungspluss, ein Kabel auf Rückwärtsgang/wischer und ein Kabel auf Wischer.
Ich bin am ende meines Lateins, einzige vorstellung dass eventuell der TT Lichtschalter nicht kompatibel ist für den Lichtsensor bzw. das es der falsche TT schalter ist? Passt einwandfrei in das Auto nur hab ich keine Ahnung warum das nicht funktioniert.
lg
Tichi
170 Antworten
Hab das auch zum erstenmal gemacht^^
aber geht ganz einfach, wenn man 2mal LCode öffnet, die Labeldatei läd und die codierungen rein kopiert 😉
lg
Das eine Kabel von Stecker E Pin 14 zum Lichtschalter (Pin 2) wurde heute gezogen. Jetzt funktioniert alles, traumhaft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Das eine Kabel von Stecker E Pin 14 zum Lichtschalter (Pin 2) wurde heute gezogen. Jetzt funktioniert alles, traumhaft 🙂
So, jetzt warte ich auf deine Anleitung 😁 😁
Ich werde mich die nächsten Tage daran machen, eine Anleitung zu schreiben.
Werde clickme mal fragen, ob er das ins Audi-Wiki stellen kann und was ich dafür machen muss. Dann kann es jeder lesen...
Ähnliche Themen
Aber eigentlich hat Tichi schon alles gut geschrieben und bebildert (damit könnte ich nicht dienen).
http://members.a1.net/tichi.junior/Abblendbaren_Innenspiegel_und_Regensensor.pdf
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Aber eigentlich hat Tichi schon alles gut geschrieben und bebildert (damit könnte ich nicht dienen).http://members.a1.net/tichi.junior/Abblendbaren_Innenspiegel_und_Regensensor.pdf
OK, dann muss ich nur noch wissen welchen Kabelbaum du gekauft hast 😉
Ich hatte diesen bestellt. War lang genug, überraschenderweise 😉
Nur ein Kabel kann nicht angeschlossen werden (also den Kontakt isolieren), da es bei Audi nicht vorgesehen ist, die Abblendung zu deaktivieren, wenn Innenlicht angeschaltet wird (bei VW geht das). Kabel sind auch alle beschriftet, nur in der Anleitung war ein Fehler. Ich glaube, da stand zweimal etwas von Dauerplus, aber einmal muss an Zündungsplus. Das ergibt aber die Logik, was wohin gehört.
Natürlich geht ein kabel zur innenleuchte !!
Belegung siehe mein blog unter abblendbare Außenspiegel nachrüsten letzte Foto in der Galerie
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Natürlich geht ein kabel zur innenleuchte !!Belegung siehe mein blog unter abblendbare Außenspiegel nachrüsten letzte Foto in der Galerie
Also ich seh bei deinem Bild nix mit Innenleuchte.
Zumindest nicht erwähnt. Soll das der Pin 6 sein ??
In den Plänen hab ich auch gerade noch malm geguckt und finde dazu auch nichts
Stimmt bei dem Bild ist es nicht drin
Pin 4 oder 6 müsste das sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stimmt bei dem Bild ist es nicht drinPin 4 oder 6 müsste das sein.
Was mich wundert ist, das in den Plänen auch nix zu finden ist.
Wird das ab werk wirklich an die Deckenleuchte gekoppelt ??
nein, von werk aus ist das nicht angeschlossen...
ich habs anderst gelöst... siehe mein blog 😉
lg
Glaub ich hatte das damals in meinem a3 nachgerüstet - man das ist schon zu lange her 😉
so viel ich weiß sehen das die lampen fürn 8P nicht vor...
geht erst ab A4 aufwärts, dort ist es auch angeschlossen 😉
das lustige ist, dass diese funktion trotzdem in der BA beschrieben ist^^
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
das lustige ist, dass diese funktion trotzdem in der BA beschrieben ist^^
Da muss ich doch glad mal fragen (audi) warum das nicht geht, wenn es dort beschrieben steht.