Licht Regen Sensor defekt, selber tauschen?

VW Passat B6/3C

Hallo,
bei meinem Passat 3C Bj, 2006 musste ich feststellen, dass der Licht- Regensensor defekt ist.
Jetzt habe ich gesehen, dass das teil um die 50,-€ kostet bei eba*...
Hat Jemand mit dem Einbau schon erfahrungen gemacht und kann mir paar Tipps geben wie und was ich zu beachten habe?
Ist nach dem Einbau Computer zum Einstellen oder so nötig?
Danke für Hilfestellungen... 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Wenn Du das Teil bei VW bestellst mit dem Gelpad, hat das Gelpad einen leichten Ölfilm drauf.
Und nein es ist Öl und kein Wasser.

@masterb2k: Ich weiß zwar nicht wie Du so einen Sensor wechselst wenn Du danach ja Öl auf der Windschutzscheiben haben willst. Das musst Du mir mal zeigen.

Macker, merkst du was? Du labberst oben von Öl zu testen. Ich würde dafür ne sprühflasche mit wasser nehmen oder nen schlauch mit wasser und definitiv für einen Funktionstest kein Öl. Mach doch endlich einmal den kopf an bevor du irgebeinen schrott von dir gibst, es nervt langsam echt in jedem zweiten thread deine falache scheisse zu korrigieren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja, ist aber in der MFA auf aus.

Dann kommt der Fehler zu 99% daher. Bei der Codierung auf Regenschließen kommt dieser Fehler sporadisch.. Defekt ist er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von geo3bpassat


Dann kommt der Fehler zu 99% daher. Bei der Codierung auf Regenschließen kommt dieser Fehler sporadisch.. Defekt ist er nicht.

Puuuhhh....danke.

Hab den Fehler eben gelöscht und mal ein wenig in den erweiterten Messwertblöcken geschaut und ein wenig mit dem Sensor gespielt ( mit der Hand abgedeckt ).
Er scheint momentan wieder so zu funktionieren wie er soll.
Hängt die UFB von den Spiegeln auch am RLS?

So...hat jetzt ganze drei Tage funktioniert...eben war der Fehler wieder da 🙁

Ähnliche Themen

.. ist ja auch logisch, wenn du weiterhin Regenschließen codiert hast 🙄 Der Fehler wirkt sich aber nicht auf die Funktion von deinem RLS aus. Der funktioniert genau so gut wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von geo3bpassat


.. ist ja auch logisch, wenn du weiterhin Regenschließen codiert hast 🙄 Der Fehler wirkt sich aber nicht auf die Funktion von deinem RLS aus. Der funktioniert genau so gut wie vorher.

Ich will das nicht anzweifeln...Regenschliessen ist seit 3 Monaten codiert...vorher nie ein Fehler.

Jetzt kommt der alle drei Tage?

Und das der RLS weierhin funktioniert, kann ich verneinen.

Bin eben von der Arbeit ins Auto gestiegen, UFB der Spiegel ging an...Zündung an und das Licht geht an.

Fehler zu hause gelöscht, dann funktioniert die die UFB auch wieder und das Licht bleibt auch aus.

Also...wenn der Fehler drin ist, spielt der RLS verrückt!

Dann codier doch mal Regenschließen raus und schau was passiert.. Wenn der Fehler dann immer noch kommt, dann ist's nicht normal.

Wenn der Fehler nochmal kommt, hau ich das Regenschließen raus.

Ne der Fehler bleibt jetzt für immer weg.

Schwieriger Kunde.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ne der Fehler bleibt jetzt für immer weg.

Schwieriger Kunde.. 😉

Den versteh ich jetzt gerade wirklich nicht...ich bitte um nähere Erläuterung 😁

Also Regenschließen raus und gut ist 😕

Um zurück auf das THEMA zu kommen "Licht Regen Sensor defekt, selber tauschen?"
Habe es heute ausgewechselt leider tut sch immer noch nichts 🙁
Muss das eventuell doch noch angelernt werden 😕 und dann erst funktioniert es ?

eventuell neu Codiert werden.
Bei mir war das aber gleich voll funktionsfähig nach dem einbau.

Zitat:

Original geschrieben von djnovum


Um zurück auf das THEMA zu kommen "Licht Regen Sensor defekt, selber tauschen?"
Habe es heute ausgewechselt leider tut sch immer noch nichts 🙁
Muss das eventuell doch noch angelernt werden 😕 und dann erst funktioniert es ?

Wenn der Sensor wirklich neu war, dann ist der Sensor selbst falsch Kodiert.

VCDS -> BNSG -> Codierung, hier im Fenster RLS wählen -> codieren

Was erwartest Du bei neuen oder gar gebrauchten Teilen aus ANDEREN Fahrzeugen? 😉

Also das ganze scheint doch etwas komplizierter zu sein... War eben bei der Werkstatt um das Teil codieren zu lassen, aber die bekommen keine Kommunikation mit dem Teil hin 🙁
Frage ist das Teil jetzt defekt oder was am Steuergerät?
Ich hab ja das Teil ausgetauscht, weil beim Alten der Licht- und Regensensor auch nicht funktionierte. Deshalb habe ich gedacht es kann nur am Sensor liegen 🙄

Weißt du was dann hier wohl nur hilft? ein kompletter Autoscan via VCDS.

Das eine Werkstatt da etwas doof ist, kann ich verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen