Licht...Kabelbaum...defekt?

BMW 3er E36

Moin!

ich mal wieder! 😉

also wie vielleicht sich noch der ein oder andere hier erinnert.... ich hab bei meinem Compact das problem das mein Abblendlicht mal ging und mal nicht... nun mittlerweile geht es ja gar nicht mehr.... Fern und standlicht geht allerdings.

Ich hab jetzt mal beim boschdienst (da ich endlich geld hatte) prüfen lassen woran es liegen könnte...

schalter OK
relais OK
sicherung OK
birnen Ok (natürlich)

auf den entsprechenden sicherungen kommt kein saft an!!! (scheisse das dümmste was ich mir vorstellen konnte)
Kann mir jemand sagen ob man jetzt noch was auf einfachem wege prüfen könnte? oder wird es so enden wie ich erwarte das n neuer kabelbaum nötig wird? wenn dem so sein sollte kann mir jemand hier sagen was so n kabelstrang kosten wird??? kann man evtl ein einzelnes kabel erneuern oder wie läuft das ab mit bmw? ich würd das gern in einer freien werkstatt machen lassen ... meint ihr das geht ok oder ist es ein MUSS mit sowas zum händler zu gehen?

BItte gebt mir mal infos! Oder falls jemand so kabel liegen hat mal bitte angebot posten...

mfg

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Hätte es nicht gereicht, da ein Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung zu verlegen und fertig?

genau darum gehts doch. die kennzeichenbeleuchtung hängt am gleichen pluspol wie standlicht und rückleuchten. wenn nun das kabel an der stelle durch ist und auf masse liegt, können alle beleuchtungen ausfallen, die daran gekoppelt sind. also auch instrumentenbeleuchtung usw

inwiefern das abblendlicht da mit dran hängt ist mir aber immer noch nicht klar.... naja egal. will hier keinen streit anfechten....

Für alle die einen Schaltplan haben und wissen wollen warum. Massepunkt X173 dürfte aufschluss geben.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


es geht doch hier um die frontscheinwerfer, oder? was hat der heckklappenkabelbaum damit zu tun?

Übrigens Sicherung 25 ist die Sicherung von Standlicht/Rücklicht/ Motorraumbeleuchtung/Crash- und Alarmgeber/ Scheinwerfer/ Nebelscheinwerfer/ Lichtschalter

Das heißt der "Heckklappenkabelbaum" kann auch etwas damit zu tun haben denn es führen keine anderen Kabel nach hinten

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Das heißt der "Heckklappenkabelbaum" kann auch etwas damit zu tun haben denn es führen keine anderen Kabel nach hinten

ich glaub dir ja (inzwischen). fand nur die aussage mit dem "nicht auskennen" etwas unpassend... ausserdem sagte er ja, dass schon an der sicherung kein strom mehr ankommt - ich glaube nicht, dass es in dem fall etwas mit dem heckklappenkabelbaum zu tun haben kann - oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


fand nur die aussage mit dem "nicht auskennen" etwas unpassend

O.K. War etwas bescheiden ausgedrückt. Sorry.

Aber gestimmt hatte die Aussage ja trotzdem irgendwie oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Aber gestimmt hatte die Aussage ja trotzdem irgendwie oder nicht?

bezogen auf den zusammenhang heckklappenkabelbaum-abblendlicht ja. es klang nur so verallgemeinernd. aber ist ja jetzt auch egal, das gehört nicht hierher 😉 wenn noch was ist, schreib mir ne PN, ansonsten würde ich sagen - peace! 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Nee, war nicht verallgemeinert gemeint.

PEACE 😁

ok also heckklappe prüfen!?

wie komm ich da an das kabel dran? deckel auf und am kabel rupfen oder was? ich schau mir das morgen mittag mal an... dann komm ich hier wieder vorbei wenn ich das getan hab...

PS: das abblendlicht ist auch wirklich das einzige was nicht funzt... wenn es am kofferraum n fehler hat müsste es doch an mehreren stellen probs geben oder?

Zitat:

Original geschrieben von barto80


wie komm ich da an das kabel dran?

Wenn der Kofferraum auf ist geht links ein Kabel vom kofferraum in die Heckklappe. Dort auf Brüche checken

Zitat:

Original geschrieben von barto80


PS: das abblendlicht ist auch wirklich das einzige was nicht funzt... wenn es am kofferraum n fehler hat müsste es doch an mehreren stellen probs geben oder?

Nein, es gibt auch welche die nur ein defekt haben, Es muss nicht daran liegen ab das ist eine Möglichkeit. Dies zu checken kostet nichts.

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Was ich ja auch sehr verwunderlich finde ist:
Du sagst das kann nicht mit den Scheinwerfern zusammen hängen aber hier im link stimmst DU MIR ZU

Hast du dein Standlicht separat auf die Motorhaube genagelt?Scheinbar......

Paßt scho,hab da keinen Bock drauf,ewig rumzudiskutieren,du hast recht und ich meine Ruhe.....

Zitat:

Original geschrieben von barto80


ok also heckklappe prüfen!?

wie komm ich da an das kabel dran? deckel auf und am kabel rupfen oder was? ich schau mir das morgen mittag mal an... dann komm ich hier wieder vorbei wenn ich das getan hab...

PS: das abblendlicht ist auch wirklich das einzige was nicht funzt... wenn es am kofferraum n fehler hat müsste es doch an mehreren stellen probs geben oder?

Tausch doch erstmal die Sicherung aus.......wie oft denn noch?

Die kann kaputt sein und noch intakt aussehen.....wenn die Spannung nur bis zur Sicherung da is und danach nicht mehr,würd ICH erstmal die Sicherung austauschen,bevor ich die restliche Karre zepflück......🙄

Aber macht mal....ich red hier ja eh nur Müll,gell osi.....

Greetz

Cap

ich hab zwar nicht viel ahnung von autoelektrik aber das man erstmal sicherungen wechselt is mir schon klar...

hab ich als erstes getan aber es tut sich nichts...

Zitat:

Original geschrieben von barto80


ich hab zwar nicht viel ahnung von autoelektrik aber das man erstmal sicherungen wechselt is mir schon klar...

hab ich als erstes getan aber es tut sich nichts...

Danke,du hattest das nicht erwähnt.

Greetz

Cap

np... nu weisste ja bescheid... und hast sonst noch vorschläge? irgendwas was ich noch checken kann wenn ich schon am rumwerkeln bin?

hattest du nicht ganz am anfang gesagt, dass bereits an der sicherung KEIN strom mehr ankommt....? oder irre ich mich da...?

Zitat:

Original geschrieben von barto80


np... nu weisste ja bescheid... und hast sonst noch vorschläge? irgendwas was ich noch checken kann wenn ich schon am rumwerkeln bin?

Ich würd jetzt wohl den Sicherungskasten zerlegen und mal schauen,warum der Strom net ans Relais weitergegeben wird.Das sitzt ja schließlich mit im gleichen Kasten......

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen