licht hupe blinker und scheibenwischer kein strom
hey leute. auf der A9 richtung münchen musste ich neulich feststellen dass meine hupe nicht mehr geht. schlimm genug, doch dann bemerkte ich, dass auch die lichter, die blinker und die scheibenwischer nicht mehr funktionieren. auf dem nächsten parplatz stellte sich heraus, dass eine sicherung (25 Ampere) durchgebrannt ist. als ich diese austauschte hat sich nichts getan. die sicherung ist weder ein weiteres mal durchgebrannt, noch haben die beschriebenen fehler wieder funktioniert.
alle sicherungen überprüft und alle waren ok. dummerweise habe ich die sicherungstafel nicht mehr im auto, noch das buch... (schlau was... 🙂 ) naja, dann rief ich bei den netten gelben engeln an und bekam auch prompt hilfe... der engel prüfte die sicherungen durch und musste das selbe feststellen wie ich.. komisch, alle sicherungen ok. doch einige haben keinen strom... wie auch immer. er überbrückte mir die defekten sicherungen und ich konnte wieder fahren..
hat einer von euch schon von diesem problem gehört? was kann das nur sein?
bitte um eure hilfe.....
55 Antworten
Hatten das gleiche Problem vor ein paar Tagen bei einem A3. Kein Licht, keine Wischer, keine Hupe...nochmal probiert und alles geht, dann wieder nicht.
Wenn man den Schlüssel ein Stück zurück gedreht hatte, dann ging alles wieder. Kannst du ja auch mal ausprobieren, wenn es dann alles wieder klappt (ohne die Überbrückung), dann liegt es an dem Schalter hinter dem Zündschloss.
hatte gestern alles abmontiert... geht auch ohne lenkrad abmachen..
sah das ding.. bin dann heut noch mal zur werkstatt.. den freundlichen(so werden die doch hier im forum genannt oder???)
naja.. habe 1,5 stunden gewartet bis der typ zeit hatte.. dann auto rein.. "fachmann" schaut und bestätigt die diagnose.. teile waren nicht auf lager.. wollten das auto dabehalten und es reparieren.. nix da.. der spaß soll ab 150€ losgehen...
werde mir wohl die teile holen und ein wenig basteln..
hat einer eine gute anleitung parat? irgendwie finde ich nichts...
das kabel und der lila stecker sind recht gut durchgeschmolzen... der "fachmann" meinte, dass der stecker lose war und deswegen sei das passiert..
komisch komisch.. muss das dann mir dem radio mal überprüfen...
Hallo alle zusammen,
also habe vorhin beim starten gemerkt das weder Licht, blinker, front noch heckwischer gehen!
Denke das müsste das X kontakt relais sein?
Was meint ihr?
Und vorallem wie erkenne ich es?(Sitz, Nummer)
Vielen dank im Vorraus und Frohe Ostern!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Das Abblendlicht wird direkt vom Zündanlassschalter geschaltet - nicht über das Relais. Würde den also erstmal ins Visier nehmen.
Das Relais ist das J59 - Entlastungsrelais für X-Kontakt, Platz 2 auf der Relaisplatte (2. von links)
Steuerungsnummer: "18" bis Oktober 1999, "100" ab November 1999
Siehe auch den aktuellen Thread zum Thema.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Ähnliche Themen
OK, danke für die schnelle professionelle Antwort!
Du sagst zündanlassschalter, was meinst du wie soll ich vorgehen?
ich mein das direkt auzutauschen ist ja schon ein größerer aufand?
Wie kann ich testen ob es das ist?
Hab mir gerade mal das 100er relais angeschaut sieht völlig normal aus.(gibts da eine methode um die funktion zu testen?)
Danke!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von schwarzabgleich
Das Abblendlicht wird direkt vom Zündanlassschalter geschaltet -[/url].
im leben nicht, bei dieser last auf dem zünschloss würde es binnen sekunden anbrennen.
läuft alles über die entlastung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Also erst mal neues X entlastung relais kaufen? und ausprobieren?
oder andere Vorschläge?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
im leben nicht, bei dieser last auf dem zünschloss würde es binnen sekunden anbrennen.Zitat:
Original geschrieben von schwarzabgleich
Das Abblendlicht wird direkt vom Zündanlassschalter geschaltet -[/url].
läuft alles über die entlastung
Ich war selbst erstaunt, als ich das gesehen hab, aber:
Am Anlassschalter gehen zwei 2,5er Leitungen (rot) mit Dauerplus "30" rein und (u.a.) eine 2,5er Leitung (schwarz/rot) an der Klemme "75" raus. An dieser hängen der Eingang vom Entlastungsrelais und der Eingang vom Lichtschalter. Die "75" wird direkt im Anlassschalter auf "30" geschaltet, während die "75X" vom von der "75" betätigten Entlastungsrelais auf "30" geschaltet wird.
Demnach:
Entlastungskontakt im Zündschloss defekt --> Abblendlicht geht nicht
Entlastungskontakt im Zündschloss intakt, Entlastungsrelais defekt --> Scheibenwischer und Blinker gehen nicht, Abblendlicht geht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Also, habe eben das relais zerlegt und mit einer 9V Baterie getestet es funktioniert!
Baue ich es aber ein geht es nicht mehr!
Somit kann es ja nur noch der Zündanlassschalter sein?
Wenn ich es eingebaut manuel überücke geht alles(wischer gebläse blinker) nur das licht nicht!
Was sagt ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Passt doch.
4B0 905 849
Zündanlassschalter - 30,35 inkl. MwSt.
Zum Wechseln spuckt die Suche einige Threads aus.
Trotzdem schonmal frohe Ostern 🙂
Gruß
schwarzabgleich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Hey, also für euch erstmal frohe Ostern!
Also schwarzabgleich, du hattest komplett rehct mit dem Zündanlassschlater, habe jetzt alles zerlegt/freigelegt.
Die 30 klemme ist komplett abgeraucht und hat die halbe steckkontakt platte mit abgeschmolzen.
Habe den neuen Schalter hier, was meinst du einfach austauschen und auf happy end hoffen oder was sonst?
ca. 5 cm vom dem kabel siund mit abisolierbzw. abgebrannt?
Kann ja schlecht den kabelbaum wechseln? aber lassen kann mans ja auch schlecht muss ja nen grund haben?
vielen danke schonmal für Die hilfe!
Gruß Max
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Schöne Bescherung! Würde alle beschädigten Teile an dieser kritischen Stelle ersetzen.
Falls das Steckergehäuse beschädigt ist:
8D0 971 975, Flachkontaktgehäuse für Zündanlassschalter
Vorher die pinkfarbene Verriegelung abnehmen und die noch intakten Pins vorsichtig auspinnen (beste Lösung: Auspinwerkzeug haben oder beim 🙂 ausleihen / auspinnen lassen, oder es mit Büroklammern und viel Geduld versuchen - dabei die Crimpung und Isolation der intakten Kabel nicht beschädigen).
Die beschädigten Leitungen müssen auf jeden Fall ersetzt werden - ist ja eine potentielle Brandquelle. Also den verschmorten Teil abschneiden. Wenn ich das recht sehe, werden für die 2,5er Leitungen Reparaturleitungen mit der TN 000 979 227 benötigt. Diese lassen sich mit den Stoßverbindern 111 971 939 B an die Originalleitungen ancrimpen (Anleitung).
Bleibt noch die Ursachensuche. Evtl. eine schlechte Crimpverbindung... Leuchtmittel mit einer höheren als der zugelassenen Leistung oder andere unsachgemäße Zusatzeinbauten können wir hoffentlich ausschließen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 X Kontakt Relais' überführt.]
Hallo,
Heute ist wirklich alles auf einmal zusammen gekommen.
Ich wollte heute morgen tanken gehen und dort hat bisher noch alles funktioniert. Heute Mittag wollte ich nochmal los und auf einmal geht der Scheibenwischer nicht mehr, hat sich gar nicht mehr bewegt. Naja, es hat ordentlich geregnet und ich wollte versuchen, so weiterzukommen und nach 5 minuten fallen plötzlich auch noch die Blinker aus. Reagiert gar nicht mehr. Fernlicht und Tempomat kann ich allerdings noch aktivieren. Auch durch den Bordcomputer am Wischerhebel kann ich noch navigieren. Was zur Hölle ist passiert?!
Sicherungen sind gecheckt, sie schauen alle O.K aus.
Und dabei brauch ich das Auto heute dringend! 🙁
Auto:
Golf 4 1.9 TDI
Baujahr 03/2002
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 (1.9 TDI) Blinker und Scheibenwischer plötzlich ausgefallen!' überführt.]
Scheibenwischer-Probleme aufgrund verrosteten Buchsen (Gestänge) ist nicht unbedingt neu am Golf IV.
Dazu gibt es hier zahlreiche Beiträge, bitte mal die SuFu benutzen.
Das Gestänge kostet wenig Geld, kann man eigentlich selbst machen.
Der Zusammenhang mit dem Blinker ist mir allerdings noch nicht ganz klar, zumal Wischer und Blinker auf 2 Lenkstockschaltern liegen und alle anderen Funktionen dieser beiden ja offenbar noch gegeben sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 (1.9 TDI) Blinker und Scheibenwischer plötzlich ausgefallen!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Scheibenwischer-Probleme aufgrund verrosteten Buchsen (Gestänge) ist nicht unbedingt neu am Golf IV.
Dazu gibt es hier zahlreiche Beiträge, bitte mal die SuFu benutzen.
Das Gestänge kostet wenig Geld, kann man eigentlich selbst machen.Der Zusammenhang mit dem Blinker ist mir allerdings noch nicht ganz klar, zumal Wischer und Blinker auf 2 Lenkstockschaltern liegen und alle anderen Funktionen dieser beiden ja offenbar noch gegeben sind.
Suchfunktion hab ich genutzt, allerdings glaub ich irgendwie nicht, dass es am Gestänge liegt. Heute Morgen haben sie noch funktioniert und 20 Minuten später ging gar nichts mehr. Müsste sich doch vorher irgendwie ankündigen, oder?
Mit dem Blinker ist es auch so eine Sache. Wenn ich den Motor auslasse, scheint der Hebel zu funktionieren, Parklicht scheint zu gehen. Sobald aber die Zündung läuft, geht gar nichts mehr beim Blinker. Climatronic scheint auch nicht zu laufen.
Warnblinker funktioniert aber einwandfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 (1.9 TDI) Blinker und Scheibenwischer plötzlich ausgefallen!' überführt.]