licht hupe blinker und scheibenwischer kein strom

VW Golf 4 (1J)

hey leute. auf der A9 richtung münchen musste ich neulich feststellen dass meine hupe nicht mehr geht. schlimm genug, doch dann bemerkte ich, dass auch die lichter, die blinker und die scheibenwischer nicht mehr funktionieren. auf dem nächsten parplatz stellte sich heraus, dass eine sicherung (25 Ampere) durchgebrannt ist. als ich diese austauschte hat sich nichts getan. die sicherung ist weder ein weiteres mal durchgebrannt, noch haben die beschriebenen fehler wieder funktioniert.

alle sicherungen überprüft und alle waren ok. dummerweise habe ich die sicherungstafel nicht mehr im auto, noch das buch... (schlau was... 🙂 ) naja, dann rief ich bei den netten gelben engeln an und bekam auch prompt hilfe... der engel prüfte die sicherungen durch und musste das selbe feststellen wie ich.. komisch, alle sicherungen ok. doch einige haben keinen strom... wie auch immer. er überbrückte mir die defekten sicherungen und ich konnte wieder fahren..

hat einer von euch schon von diesem problem gehört? was kann das nur sein?

bitte um eure hilfe.....

55 Antworten

Es wird sich um den von King Nova genannten Schalter handeln.

Leider kann ich Dir nix zu der TN und dem Preis sagen, müssteste auf jemanden warten der ETKA/ETOS o.Ä. zur Verfügung hat.

Vorrausgesetzt natürlich: Du hast Dich bei dem Sicherungskasten auf der Batterie vertan, da muss natürlich scho was ankommen 😉

nachdem er das überbrückt hat ging alles. problem war nur, dass irgendwas ausgeschaltet war, so dass ds auto laut war wie ein tracktor und gehämmert hat ohne ende... aber alles war okay.. standlicht geht. ( weobei gerade festgestellt, dass birnchen vorne rechts und hinten links wohl defekt sind)

auf dem foto kann man (schlechte qualität) sehen wie es überbrückt war.

s-kontakt.. da ist mein radio dran... also wenn ich diese sicherung rausziehe, dann ist mein radio zumindest aus...

"Direkt nicht, aber der ZAS (Zündanlassschalter) könnte durch einen falsch angeschlossenen Radio zerstört worden sein, dadurch schaltet er keine Klemme 15 mehr durch."

Der Radiokontakt ist eben nur ein Schaltkontakt, nicht belastbar. Eventuell die beiden Leitungen vom Radio vertauscht, nairpyc?

Prüfe mal ob des Dauerplus auch tatsächlich am richtigen Eingang am Radio anliegt, bei VW sind die beiden nämlich vertauscht!

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Ich würde auch auf diesen schalter tippen der hinter dem Zündschloss sitzt. Den hab ich bei mir auch schonmal getauscht. Kostet glaub ich 25-30€ und kann man schnell selbst wechseln.

Das ist der Zündanlassschalter, Preis: 26,18 € incl. 19% Mwst. ohne Einbau.

Ich würde, sollte dieser def. sein aber die Verkabelung des Radios genau überprüfen.
Auf mein Frage ob der Radio beim Schlüssel ins Zündschloß stecken an geht habe ich ja noch keine Antwort bekommen.

Ähnliche Themen

Zündanlassschalter TN

4B0 905 849

25,53€

schlüssel einfach reinstecken geht nichts.. muss mindestens in die erste stufe drehen drehen.

wenn ich das auto ausschalte oder den schlüssel in die nullsellung drehe, bleibt das radio allerdings an, erst wenn der schlüssel draußen ist, geht es aus.

Zitat:

Vorrausgesetzt natürlich: Du hast Dich bei dem Sicherungskasten auf der Batterie vertan, da muss natürlich scho was ankommen

wieso soll ich mich da vertan haben? oder voraussetzung, dass ich mich nicht vertan habe?

kann ich den schalter denn selbst tauschen oder prüfen?

Zitat:

Original geschrieben von nairpyc


schlüssel einfach reinstecken geht nichts.. muss mindestens in die erste stufe drehen drehen.

Ist das schon Zündung an?

nee.. ich meine.. wenn ich jetzt ins auto steige (sorry wenn ich mich so unglücklich ausdrücke/ausgedrückt habe) muss ich den schlüssel reinstecken und in die erste stufe drehen, so dass dann das radio angeht und die lüftung auch funktioniert...wenn ich dann weiter drehe springt das auto an...(radio geht für diesen moment aus) dann funktioniert radio. stelle ich das auto wieder ab, bleibt das radio auch dann an, wenn ich bei nullstellung bin (lüftung geht nicht). erst wenn ich den schlüssel rausziehe, dann ist auch das radio aus.

Ich würde den Zündanlassschalter als erstes prüfen.

Die einfachste Möglichkeit ist dazu einen neuen an zustecken und diesen auf Zündung ein zu drehen. Danach alle Verbraucher testen.
Mit dieser Methode kannst keine Messfehler machen. 😉

Zündung an ist Stufe 2. Schlüssel reinstecken hat keinen Effekt, da passiert nichts. Einmal drehen auf Stufe 1 veranlasst das Radio dazu seinen Dienst zu verrichten, sprich es wird Strom auf die ersten "unwichtigen" Geräte gegeben. Stufe 2 ist Zündung an, da geht dann auch die Lüftung an, dann den Schlüssel noch mal drehen und vorne erwacht Leben 😉

gibt es da noch eine andere methode? die ich eventuell jetzt oder morgen machen kann? morgen und jetzt hat ja alles zu.... 🙂

Verkleidung runter und messen. Am Schalter sollte die Bezeichnung 15 stehen, da muß bei Zündung ein (Lampen im Tacho leuchten) ca. Batteriespannung anliegen.

gehe ich richtig davon aus, dass ich die verkleidung unter dem lenkrad lösen muss und wenn ich da richtung zündschloss schaue, müsste ich das ding irgendwo sehen..? oder muss ich da mehr an verkleidung abbauen??

hmm... finde (noch) keine richtige anleitung...

ICH DANKE EUCH SEHR!!!! HOFFE DASS ES DAS DING SEIN WIRD UND ICH NICHT HAUFEN KOHLE AUSGEBEN MUSS:..

.......:::::: DANKE DANKE DANKE DANKE ::::::::...........

Zitat:

Original geschrieben von nairpyc


gehe ich richtig davon aus, dass ich die verkleidung unter dem lenkrad lösen muss

richtig, gegenüber des Zündschlüssels ist dann besagter Schalter.

cool... nochmals danke... ihr habt mir wirklich sehr geholfen.. werde mich dranmachen und morgen oder montag berichten... vielen dank euch allen und dir to:my 69....

Deine Antwort
Ähnliche Themen