Licht geht nicht wenn fahrertür auf ist

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe ein Problem habe ein Golf 4 3 Türen ohne zv. Wenn ich die beifahrer Tür aufhabe dann geht Licht alles nur wenn ich die zu mache und fahren Seite auf mache geht das Licht nicht geschweige die Tür Lampe. Woran kann es liegen????

Habe mit Vw gesprochen die meinten Tür schloss aber wenn es doch nicht ich kostet auch 62 € darum hilf mir mal bitte mfg

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Und der TE weiß mit dem Begriff EFH was anzufangen?

Ich hoffe, jedenfalls braucht der TE jetzt nicht an Einfamilienhäuser denken.

Wenn es nicht das Kabel zwischen Tür und A-Säule ist, dann ist es wohl fast immer der Mikroschalter im Schloss.
Dieser sagt der Elektrik, ob das Schloss auf ist (Innenbeleuchtung und Lichtsummer bei geschaltetem Licht an etc.) oder eben zu (Innenbeleuchtung aus).

Deshalb kann das Schloss selbst ok sein und auf- und zuschließen, aber die Meldung an das Komfortsteuergerät wird dann aufgrund des def. Mikroschalters nicht weitergegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Und der TE weiß mit dem Begriff EFH was anzufangen?
Ich hoffe, jedenfalls braucht der TE jetzt nicht an Einfamilienhäuser denken.

Doch, EFH schon.

eFH hingegen nicht...😁

Tja, das mit der Schreibweise (oder Schreib-Waise?) ist halt so eine Sache.
Schon mancher schrieb seiner Liebsten, dass er ihre Masse ganz bezaubernd findet, dabei meinte er ihre Maße..., hm...?😕?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Deshalb kann das Schloss selbst ok sein und auf- und zuschließen, aber die Meldung an das Komfortsteuergerät wird dann aufgrund des def. Mikroschalters nicht weitergegeben.

Wenn keine ZV und keine EFH, dann sicherlich auch kein KSG. Das sollte langsam mal geklärt werden, was da überhaupt vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Oh sorry, nur quergelesen und zudem abgelenkt (keine Entschuldigung für mein "Versagen", nur die Erklärung...).

Aber jenseits dessen: Gibt es beim Golf 4 "1x ohne alles" dann noch konventionelle Türkontaktschalter, oder wird das in gleicher Weise über die Mikroschalter im Schloss geregelt?
Interessiert mich selbst auch...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Aber jenseits dessen: Gibt es beim Golf 4 "1x ohne alles" dann noch konventionelle Türkontaktschalter,

Was verstehst du unter Türkontaktschalter, so wie früher im Bereich der Tür irgendwo nen Loch im Blech, mit Masseschalter drin und Gummidingens drüber?

Das läuft auch beim nackten Modell über die Schalter im Türschloss.

1. Genau
2. Danke für die Bestätigung
🙂

was EFH ist weiß ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Firewarrior2


was EFH ist weiß ich nicht

entweder :

E

vangelische

F

ach

h

ochschule

oder:

elektrische fensterheber

Hey, ich habe das Problem auch mit dem Licht, Kein Licht bei offener Fahrertür. Allerdings summt/piept es wenn Abblendlicht an und Tür auf. Beifahrerseite funktioniert alles, habe da die Türleuchte ausgebaut, in die Fahrertür gesetzt und es ging. Als ich den Motor startete ging es aber wieder aus. Irgendwas mit der Sicherung? Also das Türschloss is definitiv defekt soviel weiss ich. Bitte im Rat :/

Willkommen bei MT.
Von welchem Licht redest du denn? Die Innenraumbeleuchtung oder den Türwarnleuchten? Beschreib es das nächstemal genauer. Das der Summer bei offener Fahrertür und eingeschaltetem Standlicht angeht ist richtig! Steht auch in der Bedienungsanleitung drin. Einfach mal lesen!

Gruß Krumelmonstet1967

Danke.
Ich meine beides sowohl Innenraumbeleuchtung als auch die Türleuchte. Habe die Birne der warnleuchte gewechselt, da ging sie dann, aber nach dem Motor Start haute sie wieder durch. Kriegt die zuviel Saft? Aber was is dann mit der Innenraumbeleuchtung, wieso geht die nicht an? (Beifahrertür Funktioniert alles wie es sich gehört).

Gruß Mike

Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule? Masseschluss?

Hallo ich hab ein ähnliches Problem, wenn ich die hinteren Türen öffne geht das Licht AN wenn ich dann die Tür wieder zumache und nur die vorderen 2 Türen aufmache dann funktioniert es nicht.
Beim automatischen verriegeln wenn ich mit dem Auto fahre rastet es nicht bei der Fahrern Seite nicht ein .

Türschließer werd ich tauschen ich hoffendes liegt an dem & ich hoffe es funktioniert dann auch.

Lg

Wie ich Dir ja bereits schon einmal versucht hatte zu erklären:
Die Fahrertür hat einen Aussperrschutz, die kann man solange nicht verriegeln (z.B. mit der FB der ZV), solange sie nicht geschlossen/ eingerastet ist.

Wenn das Schloss nicht erkennt, dass die Fahrertür real geschlossen & eingerastet ist, wird auch die nachträglich freigeschaltete Auto-Lock-Funktion höchstwahrscheinlich die Fahrertür nicht verriegeln können, weil: Status unplausibel.

Wenn man sich bemühen würde, die Funktionen der ZV und deren Nebenfunktionen logisch zu verstehen, wäre vieles einfacher.
Sonst ist´s nur ein Stochern im Nebel und verzweifeltes, unsystematisches und unstrukturiertes Fehlversuchen, in der Hoffnung auf einen Treffer.

@das-Markus sagte ja schon, dass es wichtig ist, systematisch vorzugehen.

Der Erwerb des passenden Bandes der u.g. Buchreihe könnte helfen, kostet allerdings Geld... 😁
Da stochert man lieber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen