Licht flackert
Hallo zusammen,
ich meine bemerkt zu haben, dass mein Wagen ein kurzes Elektrikflackern hat. Passiert immer dann wenn man stark beschleunigt und dann vom Gas geht (so bei 3500 U/min).
Ist mir eben das erste mal aufgefallen, muss ich nochmal genauer drauf achten. Ich hatte auch den Eindruck,dass die Instrumente kurz flackern. Das Abblendlicht war auffällig...
Hat jemand ein ähnliches Problem erlebt?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iceview
Etwas neues nicht, aber....es tritt immer im Regenerationsmodus des DPF auf. Nach der Regeneration ist dieses Phänomen dann wieder weg. In Ordnung ist es dennoch nicht, ich gebe meinen Wagen nächste Woche in die Inspektion und werde es anmerken.
Achte doch bitte einmal darauf ob es bei dir auch während des Regenerationszykluses stattfindet.
Heute war wieder einmal Regenerationszeit, und das Lichtflackern tritt auch hier auf. Bei mir also unabhängig von jeglichen Sachen(Klima, Regeneration usw.)
Werd doch mal mit dem Händler reden müssen!
Ich gebe am Dienstag meinen Wagen in die erste Inspektion, soll sich der Händler mit rumschlagen 😉
Vielleicht bekomm ich ja auch nen Update des Steuergerätes...
Hallo zusammen,
anbei die Antwort von Honda Austria zu diesem Thema:
Das Phänomen welches Sie beschreiben, ist uns bekannt und ist bis zu einem gewissen Grad als normale Funktion einzustufen.
- Die Regelung der Lichtmaschine wird über das Steuergerät der Motorelektronik folgendermaßen beeinflußt.
ELD ( elektronischer Lastdedektor) , wird bei allen unseren aktuellen Modellen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs eingesetzt. Das ELD erfasst induktiv den momentanen Stromverbrauch im Bordnetz und gibt diese Information an das PGMFI-Steuergerät weiter. Zusammen mit anderen Eingangssignalen (Motordrehzahl, Fahrgeschwindigkeit, Luft- und Motortemperatur, etc.) optimiert das ECM die Generatorspannung.
- bei starker Beschleunigung werden unter bestimmten Voraussetzungen kurzzeitig Nebenagregate wie Klimaanlage abgeschalten und die Leistung der Lichtmaschine reduziert, damit die max. mögliche Motorkraft für den Antrieb der Räder zur Verfügung steht.
- auch das Ein- und Ausschalten der beiden Kühlventilatoren des Motorkühlers im Zusammenhang der Klimakompressorsteuerung bzw. Kühlung des Motors während der Regenerierung des Dieselpartikelfilters bewirkt ein kurzes Lichtflackern.
besonders bei Fahrzeugen mit Xenonlicht fällt das Lichtflackern besonders gut auf.
Eine Abhilfe dieses Phänonems können wir ihnen nicht anbieten.
Jedoch bitten wir Sie Ihr Fahrzeug sicherheitshalber zur Feststellung der normalen Funktion in Ihrer Werkstätte überprüfen zu lassen .
Na, bei Honda scheint jedes Problem NORMAL zu sein😠
Falls sich bei Euch etwas neues ergiebt, schreibt bitte😉
Grüße
el-rippo
Klingt doch irgendwie plausibel.
Habe dieses Phänomen bei meinem Civic eigentlich noch nicht feststellen können (außer ein paar Mal beim Anfahren), aber ich würde meinen, solange es nicht die Verkehrstauglichkeit einschränkt oder gefährdet, handelt es sich dabei nicht um einen Mangel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Klingt doch irgendwie plausibel.
Habe dieses Phänomen bei meinem Civic eigentlich noch nicht feststellen können (außer ein paar Mal beim Anfahren), aber ich würde meinen, solange es nicht die Verkehrstauglichkeit einschränkt oder gefährdet, handelt es sich dabei nicht um einen Mangel.
Naja wie gesagt, bei meinem Benziner habe ich es auch festgestellt.....mittlerweile sehe ich das auch gar nicht mehr....liegt vielleicht daran, daß ich nicht mehr so oft auf die schöne bunte Anzeige gucke, so wie am Anfang.
@el-rippo:
Ist das eine offizielle Antwort auf eine Anfrage bei Honda Austria?
Mein Händler tat so, als wäre das Problem ihm völlig unbekannt. Ich würde ihm gerne diese Stellungnahme einmal zeigen. Es scheint ja dann
eben doch Honda intern bekannt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Iceview
@el-rippo:Ist das eine offizielle Antwort auf eine Anfrage bei Honda Austria?
Mein Händler tat so, als wäre das Problem ihm völlig unbekannt. Ich würde ihm gerne diese Stellungnahme einmal zeigen. Es scheint ja dann
eben doch Honda intern bekannt zu sein.
@Iceview:
Ja, das ist die offizielle Antwort und Aussage auf meine Anfrage bei Honda Österreich!
Grüße
el-rippo
Wenn Honda Austria das Problem bekannt ist, muß das nicht zwangsläufig heißen, daß auch jeder Honda-Händler in Österreich darüber bescheid weiß. Das kann z. B. bei Kleinigkeiten, die nicht den Verkehrsbetrieb oder die Verkehrssicherheit beeinflussen, der Fall sein.
Meine Honda-Werkstatt macht es bei "unbekannten" Fällen so, daß im Computer nach möglichen Updates oder Hinweisen gesucht wird oder es wird bei Honda Austria direkt nachgefragt.
Hallo,
was heißt da NORMAL ....
Ich habe das Problem definitiv erst seit gestern (was für ein Zufall) und es ist tatsächlich so, daß ich in den letzten 2,5 Jahren auch sehr häufig mit Licht gefahren bin und das Phänomen nicht auftauchte - somit ergibt sich die Tatsache, daß sich etwas "verändert" hat und eben nicht der "Normalzustand" sein kann !
Heute ebenfalls mehrfach das Flackern festgestellt (Xenon, Benziner) - egal in welchem Zustand (mit Lüftung oder Klima, beim Beschleunigen oder Normalfahrt, Kuppeln oder Fahren). Hier stimmt etwas nicht und es stört mich schon, da es mich kurzzeitig ablenkt und das sollte beim Autofahren nicht sein.
Werde dann mal wieder beim 🙂 anklopfen ...
soo, hatte mein auto ja beim händler zwecks 40tkm inspektion.
als ich denen noch das mim licht erzählt hab, haben sie mir ja das ECM software update gemacht. und ich muss sagen - geil. kein flackern mehr !! 🙂
also fragt mal euren freundlichen bezgl. diesem update.
grüßle
marcus-d
Hallo,
hat noch jemand so ein Update durchführen lassen?
Ich muss im Januar zum 20.000´er Service und mein HONDA-Mann weiß nix vom flackern.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von marcus-d
soo, hatte mein auto ja beim händler zwecks 40tkm inspektion.
als ich denen noch das mim licht erzählt hab, haben sie mir ja das ECM software update gemacht. und ich muss sagen - geil. kein flackern mehr !! 🙂
also fragt mal euren freundlichen bezgl. diesem update.grüßle
marcus-d
XENON????
Hallo,
weiß jemand vielleicht, seit wann es dieses besagte Update gibt?
Habe meinen Civic im Mai 08 gekauft (FK3 ohne XENON) und ebenso dieses Flackern festgestellt. Dachte bisher aber, dass es auf den Einbau meiner Audioanlage zurückzuführen ist. Wie ich aber jetzt hier lese, scheint dem nicht so zu sein.
Sollte das Update erst NACH Mai rausgekommen sein, werd ich meinen Händler wohl auch mal darauf ansprechen...
Viele Grüße
casemodder14
Ich kann das Flackern bei meinem FK2 bestätigen, auch hier ist mir das erst in den letzten Wochen aufgefallen. Geflackert wird z.Z. aber nur auf den linken Scheinwerfer. 😉
Ich muß sowieso nächsten Monat zu Inspektion, da werde ich das mal anschneiden, Rückleuchten dürfen dann auch ein 2tes mal wegen Feuchtigkeit getauscht werden, aber das ist eine andere Baustelle.
Gruß,
Tipman
Ich bzw. mein Wagen bekam vor ca. einem Monat u.a. das Update aufgespielt und seit dem flackert nichts mehr !!