Licht auf Philips blue Vision ultra umrüsten

Audi TT RS 8S

Hallo,

ich überlege ob ich auf Philips blue Vision ultra umrüsten soll. Eine Anleitung für Fernlicht und Standlicht habe ich gefunden. Nicht aber fürs Abblendlicht und das Nebellicht. Kann man das auch selber machen oder gibt es da unüberwindliche Hindernisse?

Hat jemand Erfahrung damit?

mfG

sonnen2

45 Antworten

was ist der Unterschied zwischen philips blue light und dem feinen Xenon? Das würd mich interessieren.

Philips blue Vision ultra ist normales Licht, kein Xenon. Soll aber von der Farbe her so aussehen und etwas besseres Licht bringen als normales H1 und H7 Licht. Mein TT hat leider kein Xenon.

Gruss sonnen2

Ich habe die Standleuchten. Sehen ganz normal aus. Nix blue vision. Nimm lieber die normale und mahl sie tief dunkelbalu an. Das sieht besser aus.

cu

Hi !

Wenn du Halogenlicht hast bei deinem und besseres Licht willst, gibt es bessere Lösungen als die Philips Blue Vision. Osram Cool Blue (neue Ausführung) ist noch etwas heller, bläuicher und gleichmässiger in der Lichtverteilung. Noch toppen kann diese wiederum die Xenon Blue von Bosch. Bekommt man meist aber nur beim Boschdienst für sehr teures Geld. Aber wer gutes Licht will ...... muss einen Tod sterben.
Hat der TT eigenlich H1 oder H7 hinter seinen Abblendlicht-Linsen?
Wenn es dir weiger auf die Lichtfarbe ankommt, ist die Osram Silverstar eine sehr gute Lösung. Sie bringt wesentlich mehr licht als eine Standardlampe und ist auch heller. Jedoch mit der üblichen Halogenlichtfarbe. Die Vision plus von Philips folgt kurz dahinter was Homogenität und Helligkeit betrifft.
Dies ist ein Durchschnittsergebnis von Vergleichen von Halogenlampen in H4, H7 und H1 in versch. Fahrzeugen und versch. Lampen. Spezeillen Vergleich im TT habe ich nie gemacht, da meiner Xenon hat.


Grüße

Sabriman

Ähnliche Themen

Das eine ist eine normale Halogenlampe (Phillips) das andere ist eine Gasentladungslampe.

Quasi ein Unterschied wie Diesel und Benziner - um das auf die Spitze zu treiben.

Gruss

Ich konnte bei meinem TT keine Halogenlampen vergleichen, da er Xenon hat. Der Halogenlampenvergelcih war mit Fahrzeugen wie Audi A3, Audi 100 C4, Golf 3, Golf 4 , Scirocco 2, Astra F, Astra G, Honda Civic, Polo 6N, usw.

Ich kenne den Unterschied zwischen Halogenlampen und Gasentladungslampen/Xenonbrennen sehr gut. Man hat nen Beruf gelernt, wo man damit in "Berührung " kommt !

Meine Frage war auch, ob beim TT mit Halogen-Abblendlicht eine H7 oder eine H1 hinter der Linse sitzt !

Grüße

Hallo sabriman,

Abblendlicht = H1
Fernlicht = H7

Gruss sonnen2

Zitat:

Original geschrieben von sonne2


Hallo sabriman,

Abblendlicht = H1
Fernlicht = H7

Gruss sonnen2

Hi,

und wie sieht es mit der Nebellampen aus, auch H1 ??

So long, Ralf der gelbe ABT ;-)

Nebel = H3

Bei den H1 hatten bei meinem Verleichstest (Golf3, Renault Laguna und Opel Omega) die Osram Silverstar H1 (großflächiger und weiter in der Reichweite) und die Bosch Xenon Blue H1 (etwas weissere Lichtfarbe und gute Helligkeit) am besten abgeschnitten.
Nur als Tipp am Rande.

Grüße

Nutzt einer von Euch die Nebellampen im TT überhaupt irgendwann?

Früher hatte ich bei meinem A4 / A6 auch leider die dumme Angewohnheit die Nebellampen anzumachen. Waren ja unten in der Schürze und es sah "cooler" aus.

Von dem Trip bin ich mittlerweile runter. Kann aber auch etwas damit zu tun haben, dass ich im TT die Nebellampen in den Scheinwerfern integriert habe.

Wie auch immer. Nebelleuchten gehören nur bei Nebel angemacht - oder bei diesigen / verregneten Verhältnissen mit geringen Sichtweiten. Dazu dann noch die angemessene Geschwindigkeit und alle sind glücklich.

Gruss

Wenn das Xenon-Abblendlicht eingeschlatet ist, merkt man die Nebelfunzeln kaum, wenn überhaupt.
Meine haben bisher 3x mal geleuchtet. Bei der Übergabeinspektion bei der Auslieferung, 1x zum Licht vergleichen bei Nacht auf der Strasse und dann nochmal beim 30000er KD. Sonst benutze ich die Dinger nie !

Grüße

ich mache meine nebelleuchten immer dann an, wenn ich auf der bahn mit endgeschwindigkeit fahre. bilde mir ein, dass die leute dann noch eher nach rechts weichen😁

hm, ich fass das mal zusammen:

TT mit Halogen (nix Xenon)
- Abblendlicht: H1
- Fernlicht: H7
- Nebels: H3

haben die kleinen lämpchen fürs standlicht auch irgendeinen namen? hxyz oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen