Licht auf Philips blue Vision ultra umrüsten

Audi TT RS 8S

Hallo,

ich überlege ob ich auf Philips blue Vision ultra umrüsten soll. Eine Anleitung für Fernlicht und Standlicht habe ich gefunden. Nicht aber fürs Abblendlicht und das Nebellicht. Kann man das auch selber machen oder gibt es da unüberwindliche Hindernisse?

Hat jemand Erfahrung damit?

mfG

sonnen2

45 Antworten

Hi Leute,

hab mir die Philips Blue Vision H1 eigebaut.
Auf der Verpackung steht 4000°Kelvin, hat aber im Test keine erreicht!

Im Test über Birnen steht, das die die Blue Vision von Philips und die Osram Silverstar am besten waren bei H1!

Hab damals erst eine Lampe ausgewechselt um die neue mit der Standartlampe zu vergleichen. Als von Blau sieht man wenig bei der BlueVision aber das Licht ist schon um einiges weißer als die Standartbirne die ja mehr ins gelb schon fast geht!
Die Sicht allgemein ist schon besser, den Unterschied merkt man, aber mit Xenon nicht zu vergleichen

Das Auswechseln ist zum Fingerbrechen.....
Glaub ich hab ne halbe Stunde gebraucht mit dem Deckel der wieder drauf muss ;-(

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


hm, ich fass das mal zusammen:

TT mit Halogen (nix Xenon)
- Abblendlicht: H1
- Fernlicht: H7
- Nebels: H3

haben die kleinen lämpchen fürs standlicht auch irgendeinen namen? hxyz oder so?

Hi,

Standlichtbirnen sind 12V6W, Typ BAX9s, dass sind die Metallsockel-Birnen, bei denen die Metallpins nicht direkt gegenüber, sondern um einen bestimmten Winkel versetzt sind.
Man kann aber auch normale Metallsockelbirnen nehmen (z.B. LED mit Metallsockel) und ein Metallpin abfeilen, dann passt es auch ;-)

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Hi !

Also wenn ihr den richtigen Xenon Look wollt dann müßt ihr euch von Ebay die Polizeischocker Birnen holen ! Die hab ich mir verbaut und die sind richtig geil ! Sind auch erlaubt ! Richtig weiß mit blaustich !

ja wa sist das jetzt wieder? wie heissen die denn richtig oder wie findet man die unter ebay? hab unter polizeischocker nix gefunden 🙂

Ähnliche Themen

Hier ein Link . Aber der bietet momentan für dieses Jahr nichts mehr an...Evtl. mal anschreiben

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Welche Birne kommt denn jetzt dem Xenon im Halogen TT am nächsten Bosch,Philipps,Osram,... ??
Mal von der Ausleuchtung etc. abgesehn rein von der Optik ?

Gruß Markus

Also ich hatte vorher die phillips blue vision drin. sind aber nicht so xenon like wie die Polizeishocker ! Die find ich immer noch am besten

Zumal die von Phillips sicherlich nirgendwo Stress machen werden. Ob beim Tüv oder sonstwo.

Birnen die unter dem Label "Polizeischocker" vertrieben werden .... nenene

Irgendwer wird die ja hergestellt haben.
Vielleicht Phillips???
Gruss

Hey,

bei mir ist jetzt ein Abblendlicht aushefallen und der Wechsel steht an :-((((

Welche Birnen soll ich denn jetzt nehmen? Muss ich beim Wechsel irgendwas beachten? Ist ja alles so eng und zugebaut und zu Audi wollte ich deshalb ansich nicht.

Hi GoeTTz !

Wenn du mehr Wert auf eine großflächige Ausleuchtung und gute Reichweite legst, Helligkeit und gleichmäßige Lichtverteilung bei "normaler" Halogenlichtfarbe, kann ich die Osram Silverstar H1 empfehlen. Wenn du mehr eine weiß-bläulichere Lichtfarbe mit auch guter Helligkeit willst, aber weniger auf die Größe der ausgeleuchtetetn fläche, kann ich dir zur Bosch Xenon Blue H1 raten. So meine Erfahrungen.#

Grüße

sabriman

www.pro-tuning-online.de

hab mir mal die polizei-schocker bestellt ( :

mal schauen wie diese leuchten ( :

sind inkl. versand 23 euronen

bis neulich

Die Werbesprüche von derSite ist wohl ein Witz ??? "Zugreifen, solange sie noch erlaubt sind ......"

Was , wenn das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) zurück zieht ? - Somit wird die bisheriege Erlaubnis nichtig und die Dinger somit "illegal". Der Fahrzueughalter ist dann der Dumme, da der Verkäufer ihm "lebenslange Erlaubnis" vorgaukelt ......

Dann ist nicht mehr die Polizei der "Dumme" wie die werben da, sondern der Fahrzeughalter. Dann sind die Polizisten am "Drücker" und haben freie Hand mit Strafanzeigen gegen den Fahrzeughalter.
Aber wer sowas braucht, solls kaufen.

Blau ist eine Farbe, die Licht schluckt, deshalb haben die blauen Lampen der Namhaften Hersteller auch eie modifizierte und heller Leuchtende Glühwendel um diesen Verlust durch den bläulichen Glaskolben wieder auszugleichen.
Nur wenn der Glaskolben mal sooooooooo blau ist, wie auf den Bildern da, wie soll da noch Licht raus und auf die Strasse kommen ?
Keinerlei Angaben über die Lichtmenge (Lumen), die Helligkeit (Lux) oder die Lichtfarbtemperatur (Kelvin). Bedauerlich ! Osram, Philips, Bosch und GE geben die Werte bekannt in ihren Prospekten.

Grüße

sabriman

Hallo,

wie sieht es denn mit dem Birnenwechsel an sich aus.
Gibt es da irgendwelche Trick die man wissen muß damit ich am Ende nicht völlig entnervt und mit blutigen Fingern da stehe?

mfG

sonnen2

Dürfte eigentlich kein so grosses Hexenwerk sein beim Halogen, da man beim Xenon, das mehr Platz beansprucht, auch gut hin kommt, wenn man geschickte Hände hat.

Habe meine Xenonbrenner auch durch welche aus der guten, alten Zeit , als die BMWs noch die 5000Kelvin-Ausführung hatten, ersetzt. Doch leider muss man auch bei BMW inzwischen , wenn ein 5000Kelvin-Brenner ausgefallen ist, beide durch die neue (ca.) 4100Kelvin-Generation ersetzen...... 🙄 😰 🙁

Grüße

sabriman

Also so wie er es auf der Seite beschreibt ist es schon übertrieben ! Das ist kein blaues Licht oder so. Schon gar nicht auffällig ! Sieht halt aus wie Xenon Licht ! Wenn das Licht gerade frisch angeschaltet wird sind die leicht bläulich, effekt wie beim Xenon licht... Kurze Zeit später werden die dann richtig geil hell... Und die gibt es schon echt ewig die sogenannten Polizeishocker ! Die nennt er aber auch nur so... Auf der Verpackung selbst steht nur mit Xenon-Füllung... Also alles legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen