Licht am Tag! Pflicht ab 2007?
Hey! Muss ich ab Montag tagsüber das Licht einschalten?
Ich hatte dies vor etwa 1 Monat in der ADAC Motorwelt gelesen, jedoch streitet mein Kumpel dies ab.
Ach und wo wir schon beim Thema neue Regeln der Stvo sind, darf eine Führerscheinneuling nur noch 0,01 Promille haben oder bleibt es bei 0,3 bzw 0,5?
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Bei einer Blutprobe wird der Arzt auch schon beurteilen können was "herbeigeführter" oder "natürlicher" Alkoholgehalt ist.
Ciao!
Jeder der 0,0 pustet, kommt dann mit auf die Wache?
Ne also mir wirds jetzt zu bunt.
Fakt ist, 0,0 Promille sind nicht möglich. Auch wenn das die Tester nicht anzeigen können, das Gesetz an sich wäre paradox. Und kein Mensch weiss wie genau die Testgeräte in 5 oder 10 Jahren gehen. Und sagen wir mal, der natürliche Blutalkoholgehalt würde rausgerechnet, ist dann Apfelsaft auch verboten?
Und wer mit der 0,3 Promille Grenze nicht zurecht kommt, der soll eben nichts trinken.
Viel mehr will ich dazu nicht mehr sagen.
Wenn einer meint, sich an 0,3 Promille herantrinken zu wollen oder gar "es zu können", der hat ein grundsätzliches Verständnisproblem was das Autofahren angeht. Und wenn 0,0 angezeigt wird ist es doch in Ordnung. Wegen Apfelsaft wird keiner seinen Führerschein verlieren, höchstens wegen Apfelkorn.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Muß man nicht unbedingt. Beides gibt es in alkoholfreier Ausführung.
Darf ich anmerken: Das alkofreie Bier hat 0,2 %! Ich glaube, da steht sogar drauf???
Zitat:
Original geschrieben von Big-Wick
zum thema fahranfänger möchte ich sagen, das es eine PS grenze o.ä. geben sollte, denn wenn ich diese fahranfänger sehe die grade ne woche den lappen haben und bereits mit nem VR6 o.ä. den sie garnicht kontrollieren können rum kurven könnt ich ko....
prima...
und lauter 45ps corsa oder fiat gurken vor sich in der stadt?
das ist kontraproduktiv, da sich der nachfolgende verkehr durch das langsame beschleunigen provoziert fühlt (kein witz! fahrt mal mit nem 45ps corsa und am nachfolgenden tag mit nem 240ps bmw um dieselbe uhrzeit mim selben verkehrsaufkommen über dieselbe kreuzung, auch wenn ihr gleichschnell beschleunigt, und diesselbe endgeschwindigtkeit habt, die reaktionen sind völlig unterschiedlich!)...
außerdem um sich tot zu fahren reichen auch 45ps aus!
mal abgesehen von überholvorgeängen auf der bab bei starkem verkerhsaufkommen.....
so wie es aktuell geregelt ist, ist das schon gut genug....höhere strafen nützen auch nichts, wenn nicht gleichsam die kontrolldichte erhöht wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Es gibt Leute den reicht 1Bier dazu. 😉
Wer Alkohol gedrunken hat, egal wie wenig, gehört nicht hinter das Steuer.
Der Meinung bin ich ganz klar nicht.
Man kann auch wirklich alles verbieten und es überteiben.
Mit ein Paar zehntel Promille ist das einzige Defizit was man hat die Reaktionszeit (bis zu 0,3 vll sogar nur so wenig dass es absolut unerheblich ist)
Ich würd mal sagen es ist wesentlich schlimmer , wenn du 40 anstatt 30 fährst, oder wenn ein 60-Jahre alter mann fährt oder eine unsichere alte Dame, als wenn man als 20,30-Jähriger 2 Bierchen trinkt.
Und du kannst mir nicht erzählen dass du immer exakt 30 oder 50 fährst. Oder dich keine Sekunde ablenken lässt und immer brav beide Hände am Lenkrad hast oder dich nie mit einem unterhälst und immer nur die rechts Spur benutzen tust da das für dich und andre am sichersten ist.
Wenn du 2 Bier getrunken hast und dich voll auf den Verkehr konzentrierst fährst du bestimmt besser Auto als wenn du dich nebenbei unterhälst und nix getrunken hast.
Ich finde 0,5 auch etwas viel. Wenn ich das mal hochrechne dürfte ich damit 4,5 Bier trinken und nciht viel später fahren - eindeutig zu viel Toleranz.
Ich wär für 0,3
Edit: Achja und wenn wir schon dabei sind sollte man es auch verbieten Autos ohne ESP zu verkaufen da damit das Unfallrisiko erheblich erhöht ist und man damit die Menschen mehr gefährdet als wenn man mit 0,2promille fährt.
Dann sollte man auch noch das Benutzen von Glühbirnen verbieten die schlechter sind als die Philips x-treme.
Handcreme hinterm Steuer unter Strafe setzen denn mit rutschigen Händen wirds gefährlich.
Ganz zu schweigen von lauter Musik die zur Euphorie anregen könnte oder das Radioprogramm dessen stündliche Nachrichten den geneigten Hörer vom Geschehen des Straßenverkehrs ablenkt.
Ich finde alles gefährlicher als sich mit einem Bier hinters Steuer zu setzen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Muß man nicht unbedingt. Beides gibt es in alkoholfreier Ausführung.
sorry aber dieser Hinweis ist in diesem Kontext totaler Schwachsinn.
Du wirst keinem Menschen, der sein Wein zum guten Essen oder das Bier unter Freunden schätzt, die jeweils alkoholfreie Variante als ernsthafte Alternative vorschlagen können.
Na ihr habt vielleich Probleme. Von Tagfahrlich auf die Promillegrenze zu kommen. Kommt mal wieder back to Topic... 🙄
Ich sage es sollte Pflicht werden allein schon wegen diesen Deppen die Nachts in der Stadt ohne Licht fahren. Weil ja alles so geil ausgeleuchtet wird.
Wem tagsüber im Wald (wo es manchmal dunkel ist) einem Leute engegen kommen ohne Licht fragt man sich auch ob die was gesoffen haben daher wird hier sicherlich auch die Promillegrenze diskutiert.
Meine Autos haben TFL aktiviert obwohl ich immer nach dem starten des Motor aus reflex schon das Licht anmache.
P.S.:Schönen Gruß an diesen Trottel schon wieder ein Auto in der Werkstatt
Und nebenbei ich bin für die 0.0 Promille Regelung.
Allein schon deswegen weil es diese 3 Unfälle mit "nur" 0.4 Promille gab, die 5 meiner besten Freunde ins Grab gebracht haben. Und die waren nicht betrunken.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Es lebe die Automobil-Lobby 😉
Sowie die Mineralöl- und Zigarettenindustrie und das Bußgeldschlaraffenland.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Mit ein Paar zehntel Promille ist das einzige Defizit was man hat die Reaktionszeit (bis zu 0,3 vll sogar nur so wenig dass es absolut unerheblich ist)
Wenn du damit jemand über den haufen fährst, dann vor Gericht bist, sagst du dann dem Richter "das einzige Defizit was man hat die Reaktionszeit"
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Ich finde 0,5 auch etwas viel. Wenn ich das mal hochrechne dürfte ich damit 4,5 Bier trinken und nciht viel später fahren - eindeutig zu viel Toleranz.
Ich wär für 0,3
Wie kann man sowas hochrechnen? Gibt es dazu eine Faustregel ?
Jeder reagiert doch anders mit Alkohol.
Da kannst du doch net einfach sagen, da kann ich 4-5 Bier trinken.
Wieviel kannst denn Trinken wenn 0,3 Promille grenze ist ?
1-2 Bierchen.....oder doch vielleicht 3 Bierchen ?
@Simon@25YGTI
Deinen Beitrag hättest dir sparen können.
Hattest noch net mal selbst zum Thema " Licht am Tag! Pflicht ab 2007? " geschrieben.
@jettaflitzer
Viele können sowas nicht verstehn, aber sobald diese selbst davon betroffen sind, sind sie die ersten die losschreien.
Egal wer hier im Forum......würde total Ausrasten wenn seine Frau, sein Mann, sein Freund....Kumpel oder Eltern, von jemanden tot gefahren werden würde, der ja "nur" 0,3 oder 0,5 Promille intus hatte.
Oder würdet ihr sagen.....waren ja nur 2-3 Bierchen.....net so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Sowie die Mineralöl- und Zigarettenindustrie und das Bußgeldschlaraffenland.
Das hab ich nie gesagt.
Aber gegen die Automobil-Lobby hab ich wirklich nichts, ganz im Gegenteil. Wüsst auch nicht, warum man die mit den Mineralölkonzernen vergleichen sollte.
Nochmal zum Alkohol:
Ja, es gibt tatsächlich Faustregeln für einen bestimmten Promillewert.
Hier gilt für einen erwachsenen Mann: mit einem Glas Wein (0,2) bleibt man unter 0,3 Promille.
Bei den Bier wär ich aber vorsichtig, 2 Bier (0,5) schnell hintereinander getrunken und dann sofort ans Steuer kann gefährlich werden, denn das ergeben ca. 0,5 Promille. Gefährlich, da auch von der Tagesform etc. abhängig.
Übrigens hat der Promillewert nichts mit der Gewöhnung zu tun.
Ich würde mich nie betrunken ans Steuer setzen und will Alkohol am Steuer nicht schönreden, aber teilweise stimmen die Verhältnisse nicht mehr.
Evtl. mag ein Glas Wein zu Essen eine entspannende Wirkung haben und vielleicht die Reaktionszeit daher um irgendwelche theoretischen Millisekunden herabsetzen.
Was ist das aber im Verhältnis zu beispielsweise: lautem Radio, Müdigkeit, schlechten Bremsen, 10 km/h zu viel, einem plapperdem Beifahrer, Billigreifen oder schreienden Kindern auf der Rückbank? Nichts.
All diese vollkommen tolerierten Faktoren spielen eine viel größere Rolle, und ich könnte mit der Aufzählung gerade so weitermachen.
Sollte dann mit den (paradoxen) 0,0 Promille nicht auch gelten: keine Autos älter 5 Jahre, Reifen ab 60 Euro, Fahrverbot ab 60, Kinderverbot auf dem Rücksitz?
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
sorry aber dieser Hinweis ist in diesem Kontext totaler Schwachsinn. Du wirst keinem Menschen, der sein Wein zum guten Essen oder das Bier unter Freunden schätzt, die jeweils alkoholfreie Variante als ernsthafte Alternative vorschlagen können.
Das mußt du uns jetzt mal näher erklären.
Beim Bier oder Wein zum guten Essen kommt es IMHO auf den Geschmack an und nicht auf den Alkoholgehalt des Getränkes. Denn dann wären wir wieder bei der Unsitte, daß sich der eine oder andere an die 0,3-Promille-Grenze herantrinken würde...
@Schlaubi3333
Ist doch auch das einzige Defizit wenn man nur ein paar zehntel hat, was denn sonst noch!?
Dass das vor Gericht nix taugt ist klar, wollte damit nur das klar machen, dass du bestimmt viel schlimmere Sachen machst manchmal als wenn du ein Bier trinken würdest.
wie ich es oben schon ausführlich versucht habe klar zu machen: Es gibt so viele Sachen die man im Straßenverkehr tut, welche deine Reaktionszeit erheblich heruntersetzen. Alleine schon das Radiohören oder das Benutzen von billigen Glühlampen (dabei siehst du das Hindernis schlechter/später, Reaktionszeit bleibt gleich) usw., da ist die Auswirkung eines Bieres absolut unerheblich. (So gut wie jeder Opa wird ein viiiel gefährlicherer Faktor im Verkehr sein wie du mit 0,1 promille)
Wenn ich weg bin trinke manchmal 1,2 Bier und ca. 1 bis 2 h später fahr ich dann wieder. Da musste ich manchmal Blasen und lag immer so bei 0,04 bis 0,08 - daher habe ich das mit den 4,5 Bier FÜR MICH so hochgerechnet. Und das wäre für mich zu viel als dass es noch legal sein dürfte.
@Drahkke
Ok, es war doch dein ernst ^^ Ne also was soll ich da groß erklären. Alkoholfreies Bier wird sich kaum einer andrehen lassen und frag mal deinen Opa ob er alkoholfreien Wein trinken würde. Was ist das überhaupt? Traubensaft?
@Tagfahrlicht
Ja wie gesagt kann man das gerne Einführen. Ich versteh net was in den Köpfen der Leute vorgeht die bei Eindeutig schlechterer Sicht (Dämmerung, Im Wald (gutes Bsp von jettaflitzer)) ihr Abbelndlicht nicht einschlaten !?!?
Denken die denn gar nix beim Autofahren?? Sowas kann ich net verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
@Schlaubi3333
(So gut wie jeder Opa wird ein viiiel gefährlicherer Faktor im Verkehr sein wie du mit 0,1 promille)
Da bin ich nicht von überzeugt, es gibt im Regelfall einen erheblichen unterschied beim vergleich eines leicht alkoholisierten Jugendlichen mit einem "gefährlichen" Opa: die Opas neigen normalerweise nicht zur Selbstüberschätzung. Die ach so "gefährlichen" Opas richten im Jahr weniger Schaden an als die ach so genial fahrenden und sich und die Verkehrssituation immer richtig einschätzenden jugendlichen.
Mich nervt es auch ab und zu, hinter einem vorsichtig (ich möchte hier nicht von unsicher sprechen) fahrenden Opa (oder Oma) herzuzockeln. Unterm Strich sind sie mir aber lieber wie manch jugendlicher Kamikazeflieger mit seinem Prollwagen.
Wer weiß wie Du oder ich im selben Alter fahren? Aus Sicht der nicht wiederkehrenden Jugend ist es einfach zu (ver)urteilen. Aber wenn Du erst in den 40ern bist (und das geht überraschend schnell) wirst Du anfangen zu merken das auch Du nicht jünger wirst und manches nicht mehr so ist wie mit 20.
Ciao!
Ja gut, wenn ein Jugendlicher mit 0,1 oder 0,2 Promille übermütig wird und sich selbst übeschätzt dann gehört er so oder so nicht in den Straßenverkehr.
Das ist ziemlich analog zu den Killerspielen und Counterstrike: Ohne Counterstrike hätte er das Schulattentat vll nicht begangen, aber verrückt war er trotzdem.
Bei beidem muss das Fass zuerst mal voll sein und Killerspiele, Alkohol bringen es dann zum überlaufen (Bei beidem kann das auch gewalttätiger Film und entsprechend laute Musik sein oder die Kumpels aufm Rücksitz die animieren)