Leute, ist das H7 Licht wirklich sooooooooo sch...schlecht im Passat ? DE Technik schlecht ?

VW Passat B6/3C

Ich war gerade an der Tanke, da steht neben mit ein Passat. Der Fahrer unterhält sich lautstark mit seinem Beifahrer. Der Wagen war erst 3 Tage zugelassen. Der Fahrer meinte auf jeden Fall, das der Passat das schlechteste Licht hat, was er kennen würde. Man würde kaum Licht auf der Strasse sehen, dank der DE Linsentechnik.

Da kriege ich wieder Angst, will ja bald meinen Firmenwagen Passat bestellen und bekomme kein Xenon- Licht.

Wenn das Licht so schlecht ist, was kann ich dann machen ?

Ich fahre in meinem BMW schon seit zwei Jahren die 80 Watt Rally- Birnen von Philips und bin mit dem Licht sehr zufrieden.

Was meint Ihr ?

Welche Vorteile gibt den DE Linsentechnik ?

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Danke, unter H7 habe ich ja geschaut, aber auf die Idee -XENON SCHLECHT- einzugeben bei H7 Licht, bin ich nicht gekommen.

Danke
Frank

65 weitere Antworten
65 Antworten

ja, das Licht H/ ist eine Frechheit! Leider habe ich noch keines bekommen, (Firmenwagen) ich habe aber im letzten 3C schon 100 W Birnen aus Holland gefahren. War besser und haben ca 150.000 km gehalten bei "immer mit Licht". Ich werde mir wieder welche besorgen, weil ohne geht es nicht. Die Birnen sind auch nie aufgefallen, wurden nur irgendwann vor Ende etwas dunkler..

Muss jetzt auch mal was zu sagen.
Einfach die Philips X-treme Power einbauen, dass Licht ein kleines bissl hoch stellen und schon ist alles gut. Die Scheinwerfer waren (bei mir und auch anderen) von Werk aus zu tief.
Also, keine 3 min. arbeit und ca. 45€. Das Licht ist deutlich besser. Auch wenn hier einige schreiben, das es nicht so ist.

MfG

wenn ich hier schon lese: "Das Licht ein "biserl" höher stellen" :

Scheiss doch auf den Gegenverkehr der Nachts gequält vor sich hinschimpft, dass schon wieder einer kommt, der zu blöd ist, sein Licht richtig einstellen zu lassen...

Sorry, aber ich weiss dass heutzutage "Rücksichtslosigkeit" auf deutschlands Strassen angesagt ist, aber ein bischen Rücksicht auf die Anderen - auch bei solchen Dingen - wäre einfach noch nett.

LG,

Tom

Erst lesen, dann meckern!!!
Ich habe geschrieben:
"dass Licht ein kleines bissl hoch stellen und schon ist alles gut. Die Scheinwerfer waren (bei mir und auch anderen) von Werk aus zu tief."

Wenn man genau hinschaut steht da, dass die Dinger zu tief waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


wenn ich hier schon lese: "Das Licht ein "biserl" höher stellen" :

Scheiss doch auf den Gegenverkehr der Nachts gequält vor sich hinschimpft, dass schon wieder einer kommt, der zu blöd ist, sein Licht richtig einstellen zu lassen...

Sorry, aber ich weiss dass heutzutage "Rücksichtslosigkeit" auf deutschlands Strassen angesagt ist, aber ein bischen Rücksicht auf die Anderen - auch bei solchen Dingen - wäre einfach noch nett.

LG,

Tom

Das ist noch das geringste übel. Gibt in Fahrschulbögen so eine tolle Frage, da ist ein Fzg mit Fernlicht auf dem Bild, es kommt mir entgegen:

Was ist hier richtig:

[X] Blick auf den rechten Fahrbahnrand richten

[ ] Beschleunigen um schneller aus dem Lichtkegel zu kommen

[X] abbremsen nötigenfalls anhalten

...

So, wer ohne Fehl ist werfe den ersten Stein.
Und Notrische Linksfahrer sind viel schlimmer ( keine Anschuldigung sondern ein wurf in die Runde.)

Mir ist heut aber mal aufgefallen, die Leuchtweite des Passi ist ganz gut, ich kann auch bei nacht gut sehen (also jetzt vom körperlichen Standpunkt her) aber das lciht ist tierisch dunkel, also die Farbe geht schon fast in den Rotenbreich rein... und das macht das Fahren bei nacht nicht unbedingt schlecht aber nicht so angenehm wie mit Xenon.

Oh Gott, genau... ich fahr ab sofort einfach als Geisterfahrer auf dt. Autobahnen und falls sich jemand beschwert verweise ich auf die Radiodurchsagen:

"Äusserst Rechts fahren und nicht überholen"

Deine Argumentationsweise schreit gerade zu nach etwas bestimmten. Was war das wohl gleich nochmal?

Ebenso nix für ungut...

Tom

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat


Erst lesen, dann meckern!!!
Ich habe geschrieben:
"dass Licht ein kleines bissl hoch stellen und schon ist alles gut. Die Scheinwerfer waren (bei mir und auch anderen) von Werk aus zu tief."

Wenn man genau hinschaut steht da, dass die Dinger zu tief waren.

Erst nachdenken, dann antworten - vorallem mit 3 Ausrufezeichen... und nicht gleich angegriffen fühlen, wenn mal jemand nicht deiner Meinung ist (Um mal auf der gleichen Schiene meine Antwort einzuleiten 😉 )

Was für dich gilt, muss hier nicht für andere "Nachtblinde" gelten... und dadurch werden hier manche zu absoluten Blendern.... und davon gibts auf deutschlands Strassen schon mehr als genug (neben Einäugigen, Leuten wo keinerlei Bremsleuchte mehr funktioniert, Linksfahrern, etc.).

Gestern erst wieder nen alten A6 hinter mir gehabt, der seinen linken Scheinwerfer so hoch hatte (+xxxWatt Birne?), dass sich mein automatisch abblendener Innenspiegel in den Selbstmord begeben wollte, da er nicht weiter abdunkeln konnte und sich ne Lufthansa Maschine in den Landeanflug begab - in der Annahme unter sich die Landeanflugbefeuerung vom Stuttgarter Flughafen zu haben...

Eins muss ich zugeben, der Kerl hat freie Bahn gehabt, da jeder freiwillig zur Seite ist, da man sich doch blöd vorkam mit Sonnenbrille um 22Uhr Nachts auf dt. Strassen zu bewegen...

Also nochmal kurz gefasst, bevor das hier alles OT wird:

Es gibt sicherlich viele Scheinwerfer die zu niedrig eingestellt sind (z.b. auch meinen Xenons im neuen Passi), doch anstatt Leute (die davon mit Verlaub stellenweise keine Ahnung haben) zu ermutigen doch selbst bissi rumzuschrauben, sollte man doch eher den Tip geben: Kurzer Besuch beim Freundlichen, un das Thema ist kostenlos und proffesionell gelöst - und das OHNE zum Blender zu mutieren. Ebenso empfinde ich es persönlich für recht zweifelhaft hier auf verbotene (Deutschland) xxxW Birnen und ähnliches zu verweisen.

LG,

Tom

PS: im 2. Wagen haben wir auch noch gute alte Halogenbirnen drinne und ich bin auch jedesmal erstmal geschockt von der schlechten Befeuerung (besonders auf kurviger Strasse), aber mei.... dann fährt man halt angepasst und lebt damit und ist beim nächsten Autokauf schlauer. Und die Befeuerung in einem 99er Audi A3 1.8T ist wahrlich welten schlechter wie beim aktuellen 3C (haben davon auch einige in der Firma)

Selbst der 🙂 kannst versauen. Hatte ich beim Golf vor zwei Jahren. Lichttest 05 vorm test war das Licht richtig, nach dem Test viel zu hoch, dann wieder hin, dann war es zu tief... dann wieder hin und dann war es wieder so wie vorher.

und überholen kann jeder, aber 7km auf einer höhe mit dem Verkehr auf der rechten spur zu fahren, da lass ich mich lieber mal kurz blenden - just my 2 cent

Da mein Händler nicht in der Lage ist ein Licht richtig einzustellen, musste ich es eben selber machen. Es wird wohl für fast keinen ein Problem sein dies zu tun. War in meiner alten Werkstatt (Opel) um zu schauen obs im grünen Bereich liegt, das tut es.

@Tommy377
da gebe ich dir Recht. Es nervt, das manche Leute einen Scheinwerfer als Landesignal missbrauchen. Das liegt aber meist daran, dass diese Leute das Leuchtmittel falsch einsetzen.
Die Rede war ja von einem kleinen bissl. Es soll keiner ein Flugfeld aus der BAB machen. Wenn man es mit bedacht tut wird niemandem geschadet und keiner wird geblendet.

Die von mir beschrieben Leuchtmittel sind laut Verkäufer und Verpackung in Deutschland erlaubt und haben die gleiche Wattzahl wie die Originalen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat


Da mein Händler nicht in der Lage ist ein Licht richtig einzustellen, musste ich es eben selber machen. Es wird wohl für fast keinen ein Problem sein dies zu tun. War in meiner alten Werkstatt (Opel) um zu schauen obs im grünen Bereich liegt, das tut es.

@Tommy377
da gebe ich dir Recht. Es nervt, das manche Leute einen Scheinwerfer als Landesignal missbrauchen. Das liegt aber meist daran, dass diese Leute das Leuchtmittel falsch einsetzen.
Die Rede war ja von einem kleinen bissl. Es soll keiner ein Flugfeld aus der BAB machen. Wenn man es mit bedacht tut wird niemandem geschadet und keiner wird geblendet.

Die von mir beschrieben Leuchtmittel sind laut Verkäufer und Verpackung in Deutschland erlaubt und haben die gleiche Wattzahl wie die Originalen.

MfG

Ja die Lampen sind in Deutschland zugelassen. Ich hatte die Philips PowerNight drin. Leichte Verbesserung erkennbar. Die Lampen kommen auch etwas weißlicher rüber. Nur fand ich die Leuchtweite trotz optimaler Einstellung auch nicht besonders. Höher einstellen ist verboten. Demnach war alles legale ausgereizt. Für meinen Geschmack ist das Licht in dieser Preisklasse nicht gut. Ohne wenn und aber. Ich hatte für zwei Tage einen neuen Golf Variant mit Halogenlicht. Selbst dieses war auf jeden Fall besser. Wieder ein Zeichen für die unsinnigen Linsenscheinwerfer.

Moin
Ich hab mit der Standardbeleuchtung im Passat keine Probleme, finde ich ausreichend.
Das mit dem Xenonlicht ist meiner Meinung nach auch eine Gewissens/-Charakterfrage.
Natürlich kann ich mit Xenon im dunkeln besser sehen, aber das geht auch immer auf die (Seh) Nerven
Derjenigen die mir entgegen kommen, oder mich im Rückspiegel haben.
Auch wenn die Hersteller behaupten eine stärkere Blendung wäre nicht vorhanden,
ich mache täglich andere Erfahrungen.
Aber da ist wohl jeder unterschiedlich drauf.

Zitat:

Original geschrieben von eddyx


Aber da ist wohl jeder unterschiedlich drauf.

xenon blendet ncith mehr oder weniger wie halogen auch....

das einzigste was xenon zum greuel für den gegenverkehr macht, ist der umstand, dass das menschliche auge sich unbewusst auf den bei exenon extrem kleinen lichtaustrittpunkt der zudem auch noch einen viel höheren lichtfluss hat konzentriert....du guckst quasi ohne es zu merken mitten in den brenner....

Hi Magirus
Du schreibst ja selbst, dass das Xenonlicht ein greul für den Gegenverkehr ist,
genau das ist auch meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von eddyx


Hi Magirus
Du schreibst ja selbst, dass das Xenonlicht ein greul für den Gegenverkehr ist,
genau das ist auch meine Meinung.

Also mit Herabsetzung der Lichttemperatur hat dieses Empfinden doch stark nachgelassen. Also ich werde heute privat als auch dienstlich fast mehr von zu hoch eingestellten Halogenlampen geblendet, als von zu hoch eingestellten Xenon Lampen. Zum Glück kann man bei Xenon Lampen der neueren Generation nichts mehr selbst verstellen. Dies ist das leidige Übel meiner Meinung nach bei Halogenlampen. Dort kann jeder selbst einstellen was er will.

Hallo,
ich fahre den 3c Kombi seit Mai 2007 40000km
Also sooo schlecht ist sad Licht nicht, sicher gibt es besseres Licht aber mann kann damit fahren.
mgf
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen