Leuchtwinkelverstellerrädchen funktioniert nicht mehr
Hi,
gestern Nacht beim rum Cruisen, spielte ich etwas an meinem Leuchtweitenverstellrädchen rum, aber ohne erfolg. Die Lichter haben sich nicht bewegt... könnt ihr mir sagen woran das evtl. liegt?
Hat das Teil eine Sicherung?
Kann es eventuell daran liegen das ich meine SW austauschen wollte und sie zur hälfte raus hatte, allerdings dann bemekte das die neuen SW die LWR kaputt war und somit ließ ich die alten dann doch drin, hab aber dran rum gewackelt!
Hmm?
Gruß
Corni
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toyota-Celica
Alles klar! Danke Leute!Hier werdet ihr geholfen 😉
😛 0815
🙂 Soooohoo, hab mir mein Vadda geschnappt und der hat gedreht und siehe da, die Motoren stellen sich noch. Ergo muss ich jetzt die Scheinwerfer ausbauen und die Motoren wieder in die Gelenke setzen, oder wie?
jo wenn,wie ic hgesagt habe du manuel drehst und sich die Licht höhe dann auch ned verändert entweder ausgehakt oder die stifte sind im motor kaputt,aber beide auf einma? 😕
hast erst das eine rausgebaut und dann gemerkt das es nich geht und dann den anderen? ^^
Ähnliche Themen
Zur vorgeschichte... Bei Ebay hab ich mir den Schwarzenscheinwerferkit gekauft, mit dunkleren Blinkern und Scheinwerfern... als ich die dann bekommen hab, hab ich se mir gleich angeschaut, aber nichts festgestellt.
3 Wochen drauf wollte ich se dann einbauen und dann hab ich zum erstemal meine Scheinwerfer mit den aus Ebay verglichen... als ich se schon draußen hatte... naja hab dann festgestellt das bei der Ebay kacke die LWR teile rausgebrochen waren... und der andere Scheinwerfer... naja von dem will ich jetzt gar nicht erst anfangen zu sprechen.
Naja die Blinker hab ich dann ausgebaut und dazu musste ich, weil ich ein NOOB bin, die Scheinwerfer ausbauen... deswgen evetuell sind die Motorgestänge rausgefallen oder kaputt gegangen.
Macht aber nix weil ich mir die AE´s holen will und Tüv hab ich erst im September nächstes Jahr.
wenn du dir Standard scheinis in schwarz geholt hast so wie ich dann haben die auf jeden fall ne halterung für ne lwr,nur die AE's haben das teilweise nicht, musst ja bei den scheinwerfern erstma dieses Lange metalgestänge rausdrehen was in der lwr drin steckt und neue rein.
naja un zu deinen bmw lichtern gibs ja oben ne FAQ
Yo, die hab ich mir geholt, in schwarz... blos waren eben die LWR´s rausgebrochen... ergo konnte ich nur die Blinker nutzen! Dafür musste ich eben die SW ausbauen.
Aber wie bekomm ich denn nun die Gelenke wieder rein?
Aber Vorsicht, die kleinen Nasen (s. Foto) können leicht abbrechen.
Wenn du die Kugelstifte einfach reindrückst, schiebst Du auch die Halte-Nasen nach hinten.
Dort ist es enger und die Öffnung vom Nasenkranz wird auch kleiner.
Ich nehme die H4 Birne raus, greife mit 2 Finger in den Scheinwerfer (aber nur am Rand, wegen Fingerabdrücke)
und ziehe/kippe den Reflektor nach hinten.
So kommt der Nasenkranz nach vorne und öffnet sich etwas.
In der Stellung und mit Gegendruck vom Reflektor läßt sich die Kugel am leichtesten einklipsen.
Gruß
so ne lwr halterung is aber nur bei org Scheinwerfer nich bei nachgekauften
Zitat:
Original geschrieben von trollluchs
Aber Vorsicht, die kleinen Nasen (s. Foto) können leicht abbrechen.
Wenn du die Kugelstifte einfach reindrückst, schiebst Du auch die Halte-Nasen nach hinten.
Dort ist es enger und die Öffnung vom Nasenkranz wird auch kleiner.Ich nehme die H4 Birne raus, greife mit 2 Finger in den Scheinwerfer (aber nur am Rand, wegen Fingerabdrücke)
und ziehe/kippe den Reflektor nach hinten.
So kommt der Nasenkranz nach vorne und öffnet sich etwas.
In der Stellung und mit Gegendruck vom Reflektor läßt sich die Kugel am leichtesten einklipsen.
Gruß
schau aber vorher kurz in den scheinwerfer wenn du einen valeo hast sieht die sache ganz anderst aus.
da wird die kugel vom stellmotor seitlich eingeclipst und nicht wie auf dem bild von oben.
wenn du da dran ziehst bricht dir die kugel ab, die mußt du seitlich ausclipsen.
es gibt 3 verschiedene hersteller bei opel, am besten ist es den motor nur soweit zulösen das du rein schauen kannst wie er befestigt ist. sonst stirbt ein teil😁
ihr macht da echt nen drama raus aus so ner einfachen sache..🙄 ,blinker raus scheinis raus,motoren einhängen, scheinis rein, blinker rein, wo ist das problem?
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
ihr macht da echt nen drama raus aus so ner einfachen sache..🙄 ,blinker raus scheinis raus,motoren einhängen, scheinis rein, blinker rein, wo ist das problem?
das wenn er keine ahnung hat wie die motoren raus gehen, er gibt ja zu das er nicht viel ahnung hat.
vor dem nächsten problem steht wenn die clips oder die kugel abgebrochen sind 😰
und das versuchen wir zu vermeiden.
er wäre nicht der erste der versucht den valeomotor durch ziehen auszubaun, das hat mein lackierer auch geschaft.
er durfte dann den scheinwerfer mit motor ein 2 tes mal bestellen, auf seine kosten.