Leuchten unten in den Türen um den Boden zu beleuchten fehlen
Hallo zusammen
Habe da mal ne Frage, und zwar habe ich von meinen Mädels zu Weihnachten diese Projektor Audi-ringe die den Boden Beleuchten sobald man die Tür öffnet Geschenkt bekommen, habe gerade festgestellt das in den Türen gar kein Löcher bzw. Beleuchtung vorhanden ist um diese zu Ersetzen...ist das normal, es befinden sich lediglich Abdrücke an der Unterseite der Türe wo diese evt. hinkommen könnten, oder sind das Sollbruchstellen die man bei Bedarf durchdrücken muss. Sollte es so sein dann sollten sich ja dahinter die Kabel mit dem Passenden Stecker befinden, sonst wäre das ja eh umsonst.
Auch die Roten Leuchten gehen nicht an in den Türen, die evt den Hintermann Warnen würden.
Bei den anderen Audis die ich hatte Leuchteten diese allerdings.
Wenn jemand genaue Infos hat, würde mich Freuen ...Danke
Gruß chilo2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchten unten in den Türen um den Boden zu beleuchten fehlen' überführt.]
45 Antworten
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 4. Dezember 2022 um 17:47:38 Uhr:
Aber, hinten sind keine Einstiegleuchten und kein Verkabelung.Ich habe die rote Warnungsleuchte an der schwarzen 16 Pin Stecker verbunden über Pin 12 für plus und Pin 13 für minus. So, wie original von Werk.
Das funktioniert bei mir OHNE kodieren!
Grüße aus Holland
Menno
Anscheinend sind die hinteren Türsteuergeräte bereits codiert. Kannst Du bei der Gelegenheit überprüfen und hier schreiben.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 4. Dezember 2022 um 18:42:26 Uhr:
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 4. Dezember 2022 um 17:47:38 Uhr:
Aber, hinten sind keine Einstiegleuchten und kein Verkabelung.Ich habe die rote Warnungsleuchte an der schwarzen 16 Pin Stecker verbunden über Pin 12 für plus und Pin 13 für minus. So, wie original von Werk.
Das funktioniert bei mir OHNE kodieren!
Grüße aus Holland
MennoAnscheinend sind die hinteren Türsteuergeräte bereits codiert. Kannst Du bei der Gelegenheit überprüfen und hier schreiben.
Hallo,
Ich habe leider kein OBD oder VCDS vorhanden.
Was mir aufgefallen ist das im Steckerteil am Türsteuergerät bereits der Pin 12, für + Signal, schon vorhanden war und nicht benützt.
Der Pin 13 minus, war schon belegt mit braun minus für Ambiente Light, Fensterheber usw
Update: heute in die Hintertüren weiße LED Aussteigleuchte unter in die Türe montiert und auch rote LED Warnungsleuchte in die Türseiten.
Wie gesagt von beiden LED Leuchte der rote Kabel an einander gelötet und daran ein rote Kabel mit so einen speziellen Pin der in der 16 Pin Stecker passt auf Pin 12.
Die braune Kabel der LEDs auch aneinander gelötet. Daran ein braune Kabel gelötet. Das freie Ende der braune Kabel gelötet an der vorhandene braune Kabel am Stecker Pin 13.
Alles mit Schrumpfschlauch isoliert.
Alles funktioniert ohne kodieren (bei mir).
Habe die LED Einstiegsleuchten mit Ringen/Gecko erstanden. Weiss jemand, wie ich die bestehende Einstiegsleuchte demontieren kann?
Ähnliche Themen
^Die Leuchten haben auf einer Seite eine Aussparung^
Dort mit einem Schraubendreher rein und aushebeln.
Keine Angst, sitzen manchmal sehr stramm.
Wobei ich eher einen Plastikkeil nehmen würde. Wenn die zu stramm sind, bricht Gehäuse. Weil wegen den beiden Nasen. Beim MJ20 ging es einfach und meinem MJ24 ist es mir gebrochen, weil das richtig stramm saß.
bei den "Standard Funzeln" nicht weiter schlimm,
bei originalen Logo Leuchten sehr ärgerlich, da bin ich bei euch.
Viel besser ist es , unten die Türverkleidung zu lösen und die Leuchten von innen nach aussen zu drücken.
2 Handgriffe sind das. Untere 30er Torx raus und dann unten Türverkleidung abziehen. Schon ist Platz. Besser als die Leuchten zu schrotten.
Habe keine Schrauben in/an der Türinnenverkleidung gesehen…von daher hatte ich keine Option. Hat aber mit einem Schraubendreher super gefunzt. Das Licht schaut super aus und ist echt hell!
Zitat:
@furby1980 schrieb am 05. Aug. 2024 um 21:59:37 Uhr:
Viel besser ist es , unten die Türverkleidung zu lösen und die Leuchten von innen nach aussen zu drücken.
Das habe ich bei meinem MJ24 dann auch gemacht. Nur unten ausgehebelt, so das die Hand rein passte. Ebenfalls war das Kabel im MJ24 kürzer als im MJ20.
Aber @CAHA_B8 hat schon Recht. Eigentlich reicht es von unten mit einem Keil zuhebeln. Aber irgendwie, hat Audi beim MJ24 alles strammer gebaut. 😉