letzter Schrott
Nach halben Jahr mit dem W205 muss ich sagen das dieser Wagen der letzte Schrott ist. Seit dem Kauf bin ich damit bei Mercedes, immer wieder funktioniert etwas nicht oder es vibriert oder klappert. Werde den noch etwas fahren und dann den bmw 4er oder 5er oder ein klasse kaufen. Laut einem VerkÀufer von Mercedes hatte kein anderes Modell soviel Probleme gemacht wie dieser W205. Das wollte ich mal öffentlich gesagt haben, keiner braucht diesen Schrott schön reden.
Beste Antwort im Thema
Bei so einem Thread, mit solch "provokanten" Titel , weiĂ ich schon jetzt wie das Ding hier endet!
Deine Erfahrungen tun mir fĂŒr dich persönlich leid. Zu einer sachlichen Diskussion wird das hier allerdings nicht beitragen...
304 Antworten
đđ Ă€h, trifft das auch auf dich zuđđđ
Zitat:
@AMG450 schrieb am 17. April 2017 um 11:42:45 Uhr:
weil sie nicht soooo pingelig sind...forianer sind halt immet etwas penibler!die masse,die mercedes fĂ€hrt ist von deren qualy ĂŒberzeugt...was auch gut so ist.
Es ist wirklich erschreckend was man hier alles zu lesen bekommt. Seitenweise wird sich darĂŒber aufgeregt wie Mangelhaft die Baureihe 205 gefertigt wird und stĂ€ndig die Diskusion um den Preis.
Man bezahlt nicht fĂŒr die Verarbeitung und auch nicht fĂŒr die Anmutung. Der Preis setzt sich nunmal aus folgenden Punkten zusammen:
- Entwicklung
- Marketing
- Image
- Logistik
- Material
- Herstellungskosten der Bauteile
- uvm
Und auch der AMG fĂŒr 80k wird in Bremen gefertigt!
Der Preis steigt hier allerdings aufgrund des Motors Antrieb Fahrwerk Achsen SteuergerÀte ect.
Ein Auto Bleibt ein Auto und wer immer noch davon ĂŒberzeugt ist man Kauft ein Premium Produkt weil es was ganz besonderes ist der Irt und zwar gewaltig! Hierbei geht es einzig um Optik und Status sowie Inovationen die andere vlt noch nicht haben.
FĂŒr die, die es nicht begreifen wollen ... Badelatschen von Joop halten auch nicht lĂ€nger als andere obwohl die 500⏠kosten.
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 17. April 2017 um 16:16:02 Uhr:
Es ist wirklich erschreckend was man hier alles zu lesen bekommt. Seitenweise wird sich darĂŒber aufgeregt wie Mangelhaft die Baureihe 205 gefertigt wird und stĂ€ndig die Diskusion um den Preis.Man bezahlt nicht fĂŒr die Verarbeitung und auch nicht fĂŒr die Anmutung. Der Preis setzt sich nunmal aus folgenden Punkten zusammen:
- Entwicklung
- Marketing
- Image
- Logistik
- Material
- Herstellungskosten der Bauteile
- uvmUnd auch der AMG fĂŒr 80k wird in Bremen gefertigt!
Der Preis steigt hier allerdings aufgrund des Motors Antrieb Fahrwerk Achsen SteuergerÀte ect.
Ein Auto Bleibt ein Auto und wer immer noch davon ĂŒberzeugt ist man Kauft ein Premium Produkt weil es was ganz besonderes ist der Irt und zwar gewaltig! Hierbei geht es einzig um Optik und Status sowie Inovationen die andere vlt noch nicht haben.
FĂŒr die, die es nicht begreifen wollen ... Badelatschen von Joop halten auch nicht lĂ€nger als andere obwohl die 500⏠kosten.
Demnach ist die VerarbeitungsqualitĂ€t ein Zufallsfaktor gĂ€nzlich unabhĂ€ngig vom Produktpreis? "Erschreckend". đđ
Ăhnliche Themen
@ JMG, handelt es sich bei Deinem um einen Neuwagen? Habe ich in Deinen Videos noch nicht so recht mitbekommen.
Was sagt die Werkstatt zu den von Dir vorgebrachten MĂ€ngeln?
Gruss Christoph
Ich habe die Verarbeitung noch nicht reklamiert, weil der Wagen möglichst keine Standzeiten haben soll. Idealerweise soll der nur zu den Inspektionen hin.
Bei der Abgasanlage hat AMG gebeten ein TIPS aufmachen zu lassen. Problem scheint bekannt - und ist ja auch hier im Forum scheinbar gelÀufig.
Hinzu kommt, dass bei Klappern, Knarzen und Co. der Freundliche oft wie die sprichwörtliche Sau ins Uhrwerk schaut.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Apr. 2017 um 17:19:53 Uhr:
NatĂŒrlich zahle ich fĂŒr die Verarbeitung. Sonst hĂ€tte ich mir den Alfa geholt ??
Du scheinst echt Ahnung stuirt zu haben 2 Semester an der UnitÀt ??
Wenn dem so wÀre gÀbe es diesen ganzen Thraed hier nicht oder !?
Und es wird so lange es Produktionen gibt auch nie so sein ... Diese Fahrzeuge sind und bleiben ein Massenprodukt wenn du fĂŒr Verarbeitung Geld ausgeben möchtest dann geh zu Bentley
Du Experte! Und anscheinend möchtest du es nicht verstehen das auch dein C63 der selbe "Schrott" ist wie hier andere behaupten
Bitte, bitte, bitte lese Deine Posts vor dem Senden nochmal durch, das ist ja kaum lesbar.
Zum Rest schweige ich lieber.
Es ist doch klar, dass die Basis immer der normale W205er ist. Egal ob mit normalem Leder bezogenem Armaturenbrett oder mit Nappaleder, wobei dies beides je eh Artico ist und weit weg von echtem Leder.
Es geht mehr darum dass die Verarbeitung im vergleich zum VorgÀnger wohl nachgelassen hat.
Wenn man die Verkleidungen jedoch im Innenraum demontiert (habe ich auch gemacht, da mich das Knistern genervt hat) sieht man, dass dieser Wagen einfach knacken, knistern muss! Alleine schon vom ansehen knistern die Kunststoffbauteile in der Mittelkonsole. Das ist halt leider so.
Zitat:
@MIC_CLA45AMG schrieb am 17. April 2017 um 19:41:33 Uhr:
Hab den neuen C220 CDI Coupe mit 20t km runter, keinerlei Probleme.
habe 30t km runter und keinerlei hörbare Probleme.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. April 2017 um 18:17:47 Uhr:
Ich habe die Verarbeitung noch nicht reklamiert, weil der Wagen möglichst keine Standzeiten haben soll. Idealerweise soll der nur zu den Inspektionen hin.Bei der Abgasanlage hat AMG gebeten ein TIPS aufmachen zu lassen. Problem scheint bekannt - und ist ja auch hier im Forum scheinbar gelÀufig.
puhhhh gut das ich keine Klappen habe!
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 17. April 2017 um 18:57:25 Uhr:
Du scheinst echt Ahnung stuirt zu haben 2 Semester an der UnitÀt ??Wenn dem so wÀre gÀbe es diesen ganzen Thraed hier nicht oder !?
MĂ€Ăige Dein Ton, wenn Du nicht mit Dir selbst schreiben willst.
Zitat:
Und es wird so lange es Produktionen gibt auch nie so sein ... Diese Fahrzeuge sind und bleiben ein Massenprodukt wenn du fĂŒr Verarbeitung Geld ausgeben möchtest dann geh zu Bentley
Das ist doch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Verarbeitung sprunghaft schlechter ist, als beim VorgĂ€nger. Zumindest bei MEINEM individuellen Fahrzeug - bei anderen kann ich den Vergleich schwerlich ziehen. Warum ist das so? Ein Montagsauto? Möglich. Dagegen spricht, dass auch andere Fahrzeuge gleicher Art und GĂŒte Ă€hnliche Probleme haben (siehe mbworld.org).
Zitat:
Du Experte! Und anscheinend möchtest du es nicht verstehen das auch dein C63 der selbe "Schrott" ist wie hier andere behaupten
Ăhm, nein, habe ich an keiner Stelle! Ich finde es nur frech, dass man sich in Stuttgart nicht schĂ€mt, fĂŒr so eine Verarbeitung derartige Preise aufzurufen.
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 17. April 2017 um 18:57:25 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Apr. 2017 um 17:19:53 Uhr:
NatĂŒrlich zahle ich fĂŒr die Verarbeitung. Sonst hĂ€tte ich mir den Alfa geholt ??Du scheinst echt Ahnung stuirt zu haben 2 Semester an der UnitĂ€t ??
Wenn dem so wÀre gÀbe es diesen ganzen Thraed hier nicht oder !?
Und es wird so lange es Produktionen gibt auch nie so sein ... Diese Fahrzeuge sind und bleiben ein Massenprodukt wenn du fĂŒr Verarbeitung Geld ausgeben möchtest dann geh zu Bentley
Du Experte! Und anscheinend möchtest du es nicht verstehen das auch dein C63 der selbe "Schrott" ist wie hier andere behaupten
recht hat er!
bis auf fahrwerk,motor,abgasanlage,bremsen ist es alles die gleiche c klassen grĂŒtze