letzter Schrott
Nach halben Jahr mit dem W205 muss ich sagen das dieser Wagen der letzte Schrott ist. Seit dem Kauf bin ich damit bei Mercedes, immer wieder funktioniert etwas nicht oder es vibriert oder klappert. Werde den noch etwas fahren und dann den bmw 4er oder 5er oder ein klasse kaufen. Laut einem Verkäufer von Mercedes hatte kein anderes Modell soviel Probleme gemacht wie dieser W205. Das wollte ich mal öffentlich gesagt haben, keiner braucht diesen Schrott schön reden.
Beste Antwort im Thema
Bei so einem Thread, mit solch "provokanten" Titel , weiß ich schon jetzt wie das Ding hier endet!
Deine Erfahrungen tun mir für dich persönlich leid. Zu einer sachlichen Diskussion wird das hier allerdings nicht beitragen...
304 Antworten
Zitat:
@Hans.E schrieb am 9. März 2018 um 16:24:42 Uhr:
Habe auch15 Jahre Mercedes gefahren waren gute Autos .. wie gesagt Geschmacksache.. aber komisch das der Audi A4 B9 jeden Test gegen die C Klasse gewinnt und wenn ich das hir so lese ?????? Wie gesagt Geschmacksache Gruß
Dann frage ich mich nur warum Audi letztes Jahr in Deutschland über 9.000 Autos vom A4 weniger verkauft hat als Mercedes von der C-Klasse?
So gut ist er anscheinend wohl nicht wenn man diesem Bericht glauben schenkt.
https://www.automobil-produktion.de/.../...uro-in-a4-facelift-106.html
Die Autos sind nach meiner Meinung nach immer reine Geschmacksache -
Wenn ich zum Vergleich das Audi A4 Cockpit betrachte besteht dieses hauptsächlich nur aus „Lüftungsdüsen“ - was nicht gerade stimmig wirkt - das ist meine Meinung
Du musst ihn einmal fahren denn weiß du es wie gesagt ich habe beide gefahren mir hat auch der Mercedes gefallen die ersten hatten auch Kinderkrankheiten meiner ist ein Jahr alt und macht überhaupt keine Probleme nicht ich fahre ihn 4.5 Liter super Diesel von Aral
Ähnliche Themen
Autos sind reine Geschmacksache - entweder ist „Mann“ vom Hersteller überzeugt oder nicht. Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller - entweder man hat Glück oder Pech.
Die Abzählen sind wohl „eingebrochen“ da gerade das Facelift vor der Tür steht.
Ps. Ich fahre sogar neben einem Mercedes sogar im Sommer noch BMW - und es tut sogar nicht weh :-)
Hey Einstellung finde ich gut ich habe auch nie Probleme mit meinen Mercedes gehabt fahre jetzt 13 Jahre Audi mein alter hatte 310000 km gelaufen nie was gehabt der gut 1.9 TDI ich hoffe nur das mein neuer auch so gut ist die ersten 7000 km war er das wünsche euch allzeit gute Fahrt Gruß
Zitat:
@juniors schrieb am 9. März 2018 um 19:02:16 Uhr:
Autos sind reine Geschmacksache - entweder ist „Mann“ vom Hersteller überzeugt oder nicht. Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller - entweder man hat Glück oder Pech.
Die Abzählen sind wohl „eingebrochen“ da gerade das Facelift vor der Tür steht.Ps. Ich fahre sogar neben einem Mercedes sogar im Sommer noch BMW - und es tut sogar nicht weh :-)
So ist es ,die deutschen Hersteller geben sich nichts,
BMW,Audi ,Mercedes jeder wie ers mag.
Grüsse
Man muss echt Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn man seine Marke so sehr verteidigt. 😁
Du hast mir aber den Feierabend versüßt. Ich danke dir!
Kauf was du möchtest. Es ist doch dein Geld, aber du solltest bedenken, dass in der heutigen Zeit die deutschen Premium-Hersteller mehr als genügend Angestellte im Qualitätsmanagement haben, daher ist der Unterschied meist nur noch im persönlichen Geschmack. Das mal Sachen defekt sind oder falsch konstruiert, passiert in jeder Firma. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Für viele kann der Hersteller auch nichts, weil es Zuliefererteile sind. Mach dir erstmal Gedanken, was alles hinter dem Bau eines Autos steckt und lerne das mal zu schätzen. Aber das ist wohl unsere Gegenwart-Gesellschaft.
Auf die Kundenbetreuung kommt es an und wie man das Problem angeht.
Ich fahre meinen S205 AMG Line nun seit knapp 4 Monaten und besitze noch einen 2007er BMW 120d E81 mit M-Paket - Echt verwunderlich, dass sowas geht! Trotzdem drehe ich mich nach jedem Aussteigen bei beiden Autos um, weil ich diese nach meinem Geschmack gewählt habe und jedesmal froh bin überhaupt in der Lage zu sein, mir sowas leisten zu können. Gibt nämlich wichtigere Dinge auf der Welt. Nicht, um irgendeinen Komplex auszugleichen oder meine mich rechtfertigen zu müssen. Geschweige denn, weil ich BMW nun hasse. 😉
P.S.: Man kann mir sagen was man will, aber Mercedes spielt in den letzten Jahren designtechnisch ganz oben mit!
Zitat:
@MaBa8487 schrieb am 9. März 2018 um 21:51:37 Uhr:
Man muss echt Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn man seine Marke so sehr verteidigt. 😁Echt verwunderlich, dass sowas geht! Trotzdem drehe ich mich nach jedem Aussteigen bei beiden Autos um, weil ich diese nach meinem Geschmack gewählt habe und jedesmal froh bin überhaupt in der Lage zu sein, mir sowas leisten zu können. Gibt nämlich wichtigere Dinge auf der Welt. Nicht, um irgendeinen Komplex auszugleichen oder meine mich rechtfertigen zu müssen. Geschweige denn, weil ich BMW nun hasse. 😉
P.S.: Man kann mir sagen was man will, aber Mercedes spielt in den letzten Jahren designtechnisch ganz oben mit!
Da kann man nichts mehr zu sagen -trifft genau meine Meinung!
Ich freue mich jedesmal mit dem Mercedes zu fahren und ebenfalls macht es auch richtig Spaß einen altes E46 Cabrio mit einem schönen alten 6-Zylinder zu bewegen :-))
Und beim Design hast Du ebenfalls recht :-)))
Zitat:
@MaBa8487 schrieb am 9. März 2018 um 21:51:37 Uhr:
Man muss echt Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn man seine Marke so sehr verteidigt. 😁Du hast mir aber den Feierabend versüßt. Ich danke dir!
Kauf was du möchtest. Es ist doch dein Geld, aber du solltest bedenken, dass in der heutigen Zeit die deutschen Premium-Hersteller mehr als genügend Angestellte im Qualitätsmanagement haben, daher ist der Unterschied meist nur noch im persönlichen Geschmack. Das mal Sachen defekt sind oder falsch konstruiert, passiert in jeder Firma. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Für viele kann der Hersteller auch nichts, weil es Zuliefererteile sind. Mach dir erstmal Gedanken, was alles hinter dem Bau eines Autos steckt und lerne das mal zu schätzen. Aber das ist wohl unsere Gegenwart-Gesellschaft.
Auf die Kundenbetreuung kommt es an und wie man das Problem angeht.
Ich fahre meinen S205 AMG Line nun seit knapp 4 Monaten und besitze noch einen 2007er BMW 120d E81 mit M-Paket - Echt verwunderlich, dass sowas geht! Trotzdem drehe ich mich nach jedem Aussteigen bei beiden Autos um, weil ich diese nach meinem Geschmack gewählt habe und jedesmal froh bin überhaupt in der Lage zu sein, mir sowas leisten zu können. Gibt nämlich wichtigere Dinge auf der Welt. Nicht, um irgendeinen Komplex auszugleichen oder meine mich rechtfertigen zu müssen. Geschweige denn, weil ich BMW nun hasse. 😉
P.S.: Man kann mir sagen was man will, aber Mercedes spielt in den letzten Jahren designtechnisch ganz oben mit!
Sehr guter Beitrag!
Zitat:
@Hans.E schrieb am 09. März 2018 um 15:55:09 Uhr:
Das finde ich schön
Währe schön wenn dort keiner Währe.
Sorry aber wegen VW (Audi) ist der ganze Dieselsch*** entstanden. Bevor du dein Audi hier lobst, lass mal dein Schummelsoftware updaten. Die können noch so gut und schön sein. Audi kommt definitiv nicht in meine Garage nach dem ganzen Skandal. Da würd ich lieber zur BMW wechseln.
Zitat:
@Brocksen schrieb am 9. März 2018 um 16:56:35 Uhr:
Jo dieser klobiger Klotz, schon immer bei Audi, finde ich schrecklich. Das war für mich der größte Genie Streich von MB den Wahlhebel ans Lenkrad zu versetzen. Die Mittelkonsole ist einfach aufgeräumt, Cupholder nicht Sichtbar, und auch dass Touchpad finde ich persönlich genial zu bedienen und formschön. Eines hat mir bei den alten ala w124 und w210 sogar noch besser gefallen, es gab keine Blinddeckel, alle Teile wurde extra gefräßt je nach Ausstattung, das hörte mit dem w211 leider auf. Aber dennoch gibt es keinen ders Besser macht (in dieser Preisklasse) eventuell siehts bei Bentley oder ähnlichen noch besser aus.
Dieser Geniestreich kann aber auch zu einem echten Problem werden, da keine Notentriegelung in Neutral mehr möglich ist, wenn die Elektrik sich für Totalausfall entschieden hat.
Ist mir passiert, null Chance den Wagen von der vielbefahrenen Kreuzung zu schieben, hat über 90 Min. gedauert bis der Abschlepper da war, genug Zeit sich von ca. 200 anderen Autofahrern bepöbeln zu lassen, Hupkonzert usw. inbegriffen.
Sowas habe ich in 38 Jahren noch nicht erleben müssen, dummerweise noch mit dem teuersten Fahrzeug, gekauft als Jahreswagen mit bestehender Werksgarantie, Junge Sterne Garantie, Mobilo und Sachmängelhaftung.
Jede Marke hat ihre Fans, sollte man gegenseitig respektieren.
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 09. März 2018 um 23:8:44 Uhr:
Sorry aber wegen VW (Audi) ist der ganze Dieselsch*** entstanden. Bevor du dein Audi hier lobst, lass mal dein Schummelsoftware updaten. Die können noch so gut und schön sein. Audi kommt definitiv nicht in meine Garage nach dem ganzen Skandal. Da würd ich lieber zur BMW wechseln.
Dem stimme ich 100% zu.
Im Aftersales sehe ich gravierende Unterschiede. Bei Mercedes und BMW gibt es Kundenbetreuung und Problemlösung inklusive sehr gute Kulanz Regelung. VAG Konzern inklusive Audi ist eine katastrophale Service Wüste. Vielleicht hatte ich mir auch nur Pech mit der NL in München, aber für mich hat sich das Thema VAG für immer erledigt.