Letzte Entscheidung: Mesheffect v. Eiche offenporig?
Meine Konfiguration ist inzwischen fast fertig.
Obwohl ich bei 4 unterschiedlichen BMW-Händlern war und mir diverse Videos angeschaut habe, habe ich fast immer Aluminium Tetragon, 3 mal Ahorn offenporig und 1 mal Aluminium "Mesheffect" vorgefunden. Bevor ich etwas nehme, was dann in echt ganz anders aussieht, neige ich inzwischen dazu Aluminium "Mesheffect" zu schwarzem Leder zu nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jemand Bilder der Edelholzausführungen Eiche Maser offenporig und Esche graubraun hochglänzend?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hier die gewünschten Detailfotos. Sieht schon gediegen aus, gerade weil es dunkler ist. Gefällt mir persönlich viel besser als Mesheffekt.
120 Antworten
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 13. November 2019 um 07:10:33 Uhr:
Zitat:
@rippii schrieb am 13. November 2019 um 06:41:45 Uhr:
Morgen :-)hat jemand ein Foto von den Leisten Individual Aluminiumgewebe hochglänzend?
Ich hab aktuell noch in meiner Konfig Alu Mesheffect und auf die 550€ auf oder ab kommt es bei dem Gesamtpreis auch nicht mehr an... Bin aber nicht so der Holz Fan und bin auch der Meinung, dass Holz Leisten zum 340er nicht passen... Deshalb wäre das gerade die einzige Alternative.
Gruß
KerstinIch würde beim Mesheffekt bleiben. Auf Hochglanz siehst du jeden Staubkorn und es spiegelt.
Beim Hochglanz Alugewebe? Es spiegelt, ja, ist aber relativ hellgrau. Ich habe die in der BMW Welt gesehen und nicht bestellt, weil die Farbe mit Blautöne nicht so meins war und weil der Struktur vor allem bei Kanten störend„unregelmäßig“ war.
Ich habe da auch eiche Maser offenporig gesehen und die auch bestellt. Ist weniger typisch Holz als die anderen Holzlisten die ich gesehen habe.
LG
Jukka
Nix im Profil gefunden - kannst Du die Holzbilder bitte noch mal posten ?
Zitat:
@Ohnry schrieb am 12. November 2019 um 20:50:59 Uhr:
Schau mal bei mir Profil, da sind Bilder vom offenporigen Individual Edelholz von meinem m340... ;-)
Da mal eins
Hallo,
hat jemand die Kombination "Eiche offenporig" mit "Instrumententafel in Sensatec"?
Der Konfigurator unseres Leasinggebers erlaubt das nicht, aber nach BMW Preisliste/Konfigurator sollte es da keine Einschränkung geben.
Instrumententafel in Sensatec passt schön zu den M-Sport-Sitzen, finde ich (muss nur noch checken, wie die Farbe der Naht dann ist).
Ähnliche Themen
Ich bin mit Mesheffekt optisch und haptisch sehr zufrieden bis auf die Tatsache, dass die Klappe in der Mittelkonsole speziell bei Sonneneinstrahlung im Zwielicht sehr präsent ist. Im Nachhinein hätte ich auf jeden Fall Eiche offenporig gewählt
Zitat:
@Feanor48 schrieb am 13. November 2019 um 11:14:22 Uhr:
Hallo,
hat jemand die Kombination "Eiche offenporig" mit "Instrumententafel in Sensatec"?
Der Konfigurator unseres Leasinggebers erlaubt das nicht, aber nach BMW Preisliste/Konfigurator sollte es da keine Einschränkung geben.
Instrumententafel in Sensatec passt schön zu den M-Sport-Sitzen, finde ich (muss nur noch checken, wie die Farbe der Naht dann ist).
Die Kombination hab ich. Nähte sind nur blau, wenn Du die M Sport Ledersitze dazu hast, sonst grau, auch mit den M Sport Sensatec/Alcantarasitzen.
Zitat:
Die Kombination hab ich. Nähte sind nur blau, wenn Du die M Sport Ledersitze dazu hast, sonst grau, auch mit den M Sport Sensatec/Alcantarasitzen.
Danke für die Info. D.h. Du hast die Kombination M-Sport Sensatec/Alcantara + Sensatec Instrumententafel? Zufrieden damit? Oder hast Du die Ledersitze?
Das mit den Nähten habe ich auch schon hier gelesen, schade eigentlich (und unlogisch, da es ja die Version mit blauen Nähten gibt). Muss ich mir dann nochmal anschauen.
Ich habe die Ledersitze dazu. Ist halt eine sehr dunkle Kombination, das mag nicht jeder. Aber während ich mir die Cognac Ledersitze in meinem X3 sehr schnell sattgesehen habe, ist der schwarze Innenraum immer noch schick.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 13. November 2019 um 08:22:05 Uhr:
Da mal eins
Das ist aber nicht Eiche offenporig, sondern Edelholz fineline. Eiche offenporig hat nicht solch eine starke Maserung in silber.
Das war ja auch ein Bild auf nachfrage wegen dem Individual Holz...
Ah ,ok, falsch verstanden
Zitat:
@Feanor48 schrieb am 13. November 2019 um 11:14:22 Uhr:
Hallo,
hat jemand die Kombination "Eiche offenporig" mit "Instrumententafel in Sensatec"?
Der Konfigurator unseres Leasinggebers erlaubt das nicht, aber nach BMW Preisliste/Konfigurator sollte es da keine Einschränkung geben.
Instrumententafel in Sensatec passt schön zu den M-Sport-Sitzen, finde ich (muss nur noch checken, wie die Farbe der Naht dann ist).
Hast Du Dir Standard und Sensatec Instrumententafel mal beide angeschaut?
Ich lege eigentlich ja sehr viel wert auf Optik und Haptik, aber im Fall von Sensatec Instrumententafel finde ich persönlich den Unterschied zum Standard, bei einen Aufpreis von 500 Euro, nicht wirklich lohnenswert.
Nicht einfach einen ohne Sensatec hier in der Umgebung zu finden. Bin aber mittlerweile auch soweit, darauf zu verzichten.
Eiche offenporug wird es aber werden, auch wenn es dann innen insgesamt etwas dunkler wird.
Für Meinen Geschmack stellte sich nur die Frage entweder Standard oder die richtig belederte Instrumententafel inkl. der Unterbau, kostet auch einen Ticken mehr.
Ich habe auf das Sensatec gerne verzichtet bzw. das richtige Leder lag nicht im Budget drin. Man kann mir dem Standard Kunststoff sehr gut leben und sich andere SA leisten.
Bei 200-250 EUR Aufpreis könnte man darüber hinwegsehen, aber 500 finde ich für das gebotene nicht ok.
p.s. Nach einem Testwagen mit Mesheffect umgehend Eiche offenporig bestellt ;-)
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 13. November 2019 um 20:06:39 Uhr:
Zitat:
@Feanor48 schrieb am 13. November 2019 um 11:14:22 Uhr:
Hallo,
hat jemand die Kombination "Eiche offenporig" mit "Instrumententafel in Sensatec"?
Der Konfigurator unseres Leasinggebers erlaubt das nicht, aber nach BMW Preisliste/Konfigurator sollte es da keine Einschränkung geben.
Instrumententafel in Sensatec passt schön zu den M-Sport-Sitzen, finde ich (muss nur noch checken, wie die Farbe der Naht dann ist).Hast Du Dir Standard und Sensatec Instrumententafel mal beide angeschaut?
Ich lege eigentlich ja sehr viel wert auf Optik und Haptik, aber im Fall von Sensatec Instrumententafel finde ich persönlich den Unterschied zum Standard, bei einen Aufpreis von 500 Euro, nicht wirklich lohnenswert.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 13. November 2019 um 20:06:39 Uhr:
Zitat:
@Feanor48 schrieb am 13. November 2019 um 11:14:22 Uhr:
Hallo,
hat jemand die Kombination "Eiche offenporig" mit "Instrumententafel in Sensatec"?
Der Konfigurator unseres Leasinggebers erlaubt das nicht, aber nach BMW Preisliste/Konfigurator sollte es da keine Einschränkung geben.
Instrumententafel in Sensatec passt schön zu den M-Sport-Sitzen, finde ich (muss nur noch checken, wie die Farbe der Naht dann ist).Hast Du Dir Standard und Sensatec Instrumententafel mal beide angeschaut?
Ich lege eigentlich ja sehr viel wert auf Optik und Haptik, aber im Fall von Sensatec Instrumententafel finde ich persönlich den Unterschied zum Standard, bei einen Aufpreis von 500 Euro, nicht wirklich lohnenswert.
Ich habe die Standard und Sensatec Instrumententafel genau verglichen vor der Bestellung. Fand das Sensatec sieht doch wesentlich hochwertiger als Standard. War mir persönlich den Aufpreis wert.