Leseleuchten / Innenlicht
Habe mir für meinen E36 eine gebrauchte Innenleuchte mit 2 integrierten Leseleuchten besorgt, da bei mir nur eine gewöhnliche Innenleuchte verbaut war. Der Stecker passt und das Hauptlicht geht, aber die kleinen Leseleuchten gehen beide nicht, obwohl die Lämpchen gut aussehen (Wendel ok, nicht schwarz). Wäre ja auch ungewöhnlich, wenn beide defekt wären..
Frage: kann es sein, dass diese Leuchte einfach nicht in das Fahrzeug passt?
Woran kann es liegen, dass es nicht klappt?
14 Antworten
Anzahl der Kabel im Autostecker gleich ?
Werden wahrscheinlich von einer anderen Sicherung mit Strom versorgt als das Innenlicht, das ja mit "Tür auf" angeht.
Zitat:
@X1997 schrieb am 4. Januar 2018 um 22:11:15 Uhr:
Habe mir für meinen E36 eine gebrauchte Innenleuchte mit 2 integrierten Leseleuchten besorgt, da bei mir nur eine gewöhnliche Innenleuchte verbaut war. Der Stecker passt und das Hauptlicht geht, aber die kleinen Leseleuchten gehen beide nicht, obwohl die Lämpchen gut aussehen (Wendel ok, nicht schwarz). Wäre ja auch ungewöhnlich, wenn beide defekt wären..Frage: kann es sein, dass diese Leuchte einfach nicht in das Fahrzeug passt?
Woran kann es liegen, dass es nicht klappt?
Keine Spannung,kein Licht.....
Die Leseleuchten-Innenleuchte muß modifiziert werden,um in einem Fahrzeug OHNE Leselampenverkabelung zu funktionieren.....
Das sieht man auch,wenn man mal schaut,das ein Pin keine Verbindung im Gegenstück hat.....
Ein Bild von der anderen Seite wäre wesentlich besser gewesen,dann hätte ich dir evtl. schon die Lösung gehabt...
Greetz
Cap
Oh! Das schau ich mir heute mal genau an. Dann muss ich wohl den Strom an einem belegten Pin klauen gehen..
Ähnliche Themen
Wenn ich ein Bild der Rückseite bekomme,habe ich dir eine schnelle Lösung,ohne irgendwelche Drähte anknipsen zu müssen.... *wiederhol*
Natürlich darfst du erstmal rumprobieren und Kurzschlüsse fabrizieren oder das halbe Auto zum Strippen ziehen zerlegen,wenn dir das mehr Spaß macht. 😉
Greetz
Cap
Danke Cap!
Ich mach noch ein Foto. Habe allerdings bereits erkannt, dass mein Stecker nur 4 Pins belegt hat, der von der neuen Leselampe aber 5. Wahrscheinlich ein Pluskabel, das hier fehlt..
Okay,das du es verstehst.
Ich habe selbst in meinem alten E36 KEINE Innen-/Leseleuchte gehabt und habe mal auf selbige umgerüstet (schon gute 8-10 Jahre her) und diese lediglich mit nem kurzen Draht modifiziert,das die Leselampen funktioniert haben...deshalb möchte ich bitte dieses Bild,um zu sehen,ob das bei dir die identische Platine ist!
Dann brauchst du keinen fünften Draht....
Für irgendwas müssen 15 Jahre rumschrauben am E36 gut sein.....ihr müßt die Hilfsangebote halt auch annehmen....
Greetz
Cap
Zitat:
@X1997 schrieb am 6. Januar 2018 um 18:55:09 Uhr:
Platinenseite der Leuchte
Paßt!Es gab zwei leicht unterschiedliche Layouts.Deins ist identisch mit dem meiner Leuchte.
Wenn du eine Verbindung wie auf dem angehängten Bild einlötest,funktionieren die Leselampen,sogar ohne Zündschlüssel!
Original haben diese Leuchten erst ab Zündungsüplus,also Stufe 2 am Zündanlaßschalter,funktioniert.
Greetz
Cap