Leseleuchte vorn und HINTEN nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo Leute,

habe mir heute meine Leseleuchte beim freundlichen abgeholt. Werde sie nachmittags einbauen. Geht ja anscheinend kinderleicht wie ich hier lesen kann. Werde ggf. auch selbst nochmal eine Anleitung inkl. Fotos posten.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist die Nachrüstung der hinteren Leseleuchte ebenfalls so kinderleicht? Habe hier im Forum schon gesucht, jedoch konnte ich keine eindeutige Antwort finden. Die Maße der beiden Leuchten (Leseleuchte/normale Leuchte) scheinen identisch zu sein. Ausbau scheint auch kein großes Problem zu sein. Nur ist der Stecker und die Pinbelegung identisch? Mit knappen 30 Euro wär es ja im Gegensatz zur Vorderen mit 80 Euro auch noch passabel.

Freu mich auf Post!!

Gruß Sascha

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


ein hauch von rotlich Milieu 😁

(der es selber auch noch nachrüsten wird)

Gruß Andi

Ich weiß ja nicht was du so auf der Rückbank von deinem Wagen alles so machst:-))

Wenn ich gebastelt habe melde ich mich ob´s gefunzt hat...

Gruß

Frank

jetzt wird es aber privat hier 😁

hmmmmmmm jetzt wo ihr es so erwähnt und dieses Thema ausbreitet..... why not 😁 werd nachher wie gesagt den Umbau machen und Fotos mit Anleitung hier posten. 😎 Rootlicht und meine Frau in meinem A3 auf der Rückbank *lach* ein Grund mehr auch diesen Umbau dann doch zu machen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Glück sitze ich selten hinten da stört mich das Licht nicht, denke aber für die Optik ist es ganz gut... bringt einen Hauch Oberklasse in unsere kleinen A3´s :-)

also um ehrlich zusein bringt es garnichts, man merkt die LEDs erst wenn man auf die leuchte schaut, den sie sind schlicht und einfach zu schwach.

am besten man taushct gleich die leds und den widerstand mit, damit sie etwas kräftiger werden.

wenn man es original belässt leuchten die taster der leseleuchte und die leds um die wette.

aber die grundbastelei ist ganz easy, zwei löcher bohren wo der block durchleuchtet, eventuell den block ankleben (oder so wie ich es gemacht habe), das gründe kabel am 1er anlöten und das braune kabel am zweier dazu löten.

bilder bzw anleitung gibts ja auf faudiq

Ähnliche Themen

Hier wie versprochen die Anleitung von meinem heutigen Umbau. Habe keine fünf Minuten dafür benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von sascha908


Hier wie versprochen die Anleitung von meinem heutigen Umbau. Habe keine fünf Minuten dafür benötigt.

Danke für die Anleitung - jetzt fehlen dir nur noch die LED´s für die Innenleuchten - damit wird´s perfekt.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von sascha908


Hier wie versprochen die Anleitung von meinem heutigen Umbau. Habe keine fünf Minuten dafür benötigt.
Danke für die Anleitung - jetzt fehlen dir nur noch die LED´s für die Innenleuchten - damit wird´s perfekt.
Gruß
Frank

hmm ich denke LEDs mach ich keine rein da es keine LEDs mit nem schönen Warmton gibt. Haben doch alle noch ein sehr kaltes Licht was für den Beifahrer wenn er morgens Zeitung lesen möchte nicht so angenehm ist wie nen warmes Licht. Aber werds mir trotzdem mal überlegen wenn ich mein Auto wieder hab. Gestern nach dem Umbau der Leuchten ist mir doch gleich mal das Auto kaputt gegangen. Kannst du in nem anderen Thread von mir lesen wie's passiert ist. Warte jetzt auf den Anruf der Werkstatt. Ist irgendwas am Turbolader :-(

Hat vielleicht jemand die Teilenummer für die Leseleuchte hinten? Meiner ist MJ2010, oder passt das nicht von der Verkabelung?

Zitat:

Original geschrieben von Reaper13


Hat vielleicht jemand die Teilenummer für die Leseleuchte hinten? Meiner ist MJ2010, oder passt das nicht von der Verkabelung?

Die Verkabelung ist leider eine andere. Bei Modellen ohne Leseleuchte fehlen die Kabel für die Taster-Beleuchtung, welche leuchtet, sobald man das Abblendlicht einschaltet. So auch beim MJ2010. Gilt aber nur für hinten. Vorn ist kein Problem. Leider gehört dieses eigentlich selbstverständliche Extra noch immer zur "Extra-Ausstattung" beim A3 :-(

Zitat:

Original geschrieben von sascha908



Zitat:

Original geschrieben von Reaper13


Hat vielleicht jemand die Teilenummer für die Leseleuchte hinten? Meiner ist MJ2010, oder passt das nicht von der Verkabelung?
Die Verkabelung ist leider eine andere. Bei Modellen ohne Leseleuchte fehlen die Kabel für die Taster-Beleuchtung, welche leuchtet, sobald man das Abblendlicht einschaltet. So auch beim MJ2010. Gilt aber nur für hinten. Vorn ist kein Problem. Leider gehört dieses eigentlich selbstverständliche Extra noch immer zur "Extra-Ausstattung" beim A3 :-(

Blödsinn

Beim mj2010 Plug and Play, einfach tauschen

Da gehen die Meinungen auseinander ; ))

Also, wer ist noch für geht oder geht nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Reaper13


Da gehen die Meinungen auseinander ; ))

Also, wer ist noch für geht oder geht nicht ?

Hättest meine Nachrüstungen und mein Profil angesehen, dann hättest mitbekommen das ich a) die leseleuchte hinten nachgerüstet habe und b) mj2010 hab

also glaub's oder nicht, Plug and play

Ja ,aber so wie ich das bei Dir gelesen habe hast Du doch die Deckenleseleuchte hinten vom A6 und ich meine die vom A3 oder ist da kein Unterschied? Wenn nein dann fehlt mir immernoch eine Teilenummer für die Leseleuchte des A3 für hinten in schwarz ; )

Hab für meine Vorderen Hintere eingebaut. Hab sie vom Schrott bekommen. Jetzt leuchten sie auch vorne beim Türöffnen mit. Hat mich gar nichts gekostet... Bischen Suchen spart viel Kohle!

Zitat:

Original geschrieben von Reaper13


Ja ,aber so wie ich das bei Dir gelesen habe hast Du doch die Deckenleseleuchte hinten vom A6 und ich meine die vom A3 oder ist da kein Unterschied? Wenn nein dann fehlt mir immernoch eine Teilenummer für die Leseleuchte des A3 für hinten in schwarz ; )

Die Technik ist die selbe und die Form auch, nur die vom A6 ist optisch durch die chromringe etwas schöner

Deine Antwort
Ähnliche Themen