Lerlaufregelventil beim Vr6

VW Passat 35i/3A

Hallo,Leute..

Wo finde ich da Leerlaufregelventil beim Nasenbär Vr6,da ich Leeraufschwankungen hab und es Saubermachen will samt der Drosselklappe..

Danke

17 Antworten

hi!!

den leerlaufregler findest du rechts hinter der ansaugbrücke hängt an nem schwarzen kasten und hat 2 abgänge das teil ist silber und es geht ein stecker drauf!!!

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


hi!!

den leerlaufregler findest du rechts hinter der ansaugbrücke hängt an nem schwarzen kasten und hat 2 abgänge das teil ist silber und es geht ein stecker drauf!!!

Danke fü die rasche Antwort..

Muss ich beim Saubermachen auf irgentetwas achten,oder wie kann ich am besten dabei vorgehen?

also ausbauen tut er sich leicht kein thema!!beim reinigen nehme nen pinsel oder so und bisschen bremsenreiniger etc und mache ihn sauber bloß nicht mim schrauben zieher oder so dann geht die klappe drin kaputt!!

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


also ausbauen tut er sich leicht kein thema!!beim reinigen nehme nen pinsel oder so und bisschen bremsenreiniger etc und mache ihn sauber bloß nicht mim schrauben zieher oder so dann geht die klappe drin kaputt!!

Okay,dann weiss ich bescheid und mache mich mal an die Arbeit ran..

Danke und nochmals Danke🙂

Ähnliche Themen

bitte bitte

dafür ist das forum ja da!!!🙂

viel spaß

sach mal leonstiel machst du jetzt für jeden pups  einen neuen thread auf zum selben Thema

du hattes doch keine zwei zeilen tiefer schon VR6 geht aus  gepostet   da hatte ich dir doch schon geantwortet  schau dir mal dein leerlaufregelventil an und reinige es .und wie du es reinigst auch !!!!

hätte es da nicht gereicht  zu fragen  wo du es findest 😁

nicht das jetzt kommt  THREAD neu  : VR6  wie entferne ich den Schlauch vom LRV  und wie öffne ich die orginal Schlauchschellen.😉

aufpassen bei dem Dämpfer  nicht das dir die schlauchstutzen ausbrechen un er dann dort falschluft zieht 😉
Schellen öffnen dürfte klar sein . Neue nehmen ist sicherrer . aber wenn du geschickt bist kannst du diese auch wieder verwenden

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


sach mal leonstiel machst du jetzt für jeden pups  einen neuen thread auf zum selben Thema

du hattes doch keine zwei zeilen tiefer schon VR6 geht aus  gepostet   da hatte ich dir doch schon geantwortet  schau dir mal dein leerlaufregelventil an und reinige es .

hätte es da nicht gereicht  zu fragen  wo du es findest 😁

nicht das jetzt kommt  THREAD neu  : VR6  wie entferne ich den Schlauch vom LRV  und wie öffne ich die orginal Schlauchschellen.😉

Sorry kenne mich nicht so gut aus hier..und auserdem hast du ein problem damit,wenn ich hier einfach rat suche?

Habe jetzt alles sauber gemacht,jetzt hat der Motor aber 1300u/min Leerlauf..Weiss auch nicht warum!!

Ps :Habe die originalen Schlauchschellen beibehalten,man muss nur wissen wie😉

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


bitte bitte

dafür ist das forum ja da!!!🙂

viel spaß

So habe jetzt alles sauber gmacht,aber der Motor dreht jetzt im Leerlauf ca 1300u/min???Was soll ich machen?Habe (hoffe ich)alles richtig angeschlossen!!🙄

hat keiner ein problem damit wenn einer rat sucht .  aber wenn mann zu einem Thema schon einen Thread aufgemacht hat kann mann da diese Frage abfrühstücken zumal wenn es nix neues  zu posten gibt

sonst wird das alles sehr unübersichtlich und auch für die nachwelt  nicht zu gebrauchen weil dann durch quepostings alles diffus wird . 

was sollst du jetzt machen .  Überprüfe ob alles dicht ist und er keine nebenluft an diesem Bauteil  zieht  , dann ist der leerlauf meißt erhöht und Wie schon gesagt  Fehlerspeicherauslesen . der sagt dir dann ob dert LRV ne macke hat und ob der dk poti  nicht richtig arnbeitet

Drosselklappe  kann auch durch dreck nicht mehr sauber schließen . hast du diesen sauber gemacht ??

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


hat keiner ein problem damit wenn einer rat sucht .  aber wenn mann zu einem Thema schon einen Thread aufgemacht hat kann mann da diese Frage abfrühstücken zumal wenn es nix neues  zu posten gibt

sonst wird das alles sehr unübersichtlich und auch für die nachwelt  nicht zu gebrauchen weil dann durch quepostings alles diffus wird . 

was sollst du jetzt machen .  Überprüfe ob alles dicht ist und er keine nebenluft an diesem Bauteil  zieht  , dann ist der leerlauf meißt erhöht und Wie schon gesagt  Fehlerspeicherauslesen . der sagt dir dann ob dert LRV ne macke hat und ob der dk poti  nicht richtig arnbeitet

Drosselklappe  kann auch durch dreck nicht mehr sauber schließen . hast du diesen sauber gemacht ??

Ja habe alles Saubergemacht(DK und LRV)

dann prüfe  mit bremsenreiniger und sichtprobe  ob die Verrohrung und der dämpfer   der LVR einheit wirklich dicht ist

hast du den LVR  auch wieder mit WD40 oder kriechöl geschmiert  sonst bleibt er auch hängen  wie schon hier Beschrieben

http://www.motor-talk.de/.../vr6-motor-geht-fast-aus-t2392713.html?... ( das wär auch der thred gewesen wo du hättest weiterschreiben sollen 😉)

Zieh mal den stecker vom Drosselklappenpoti ab ob dann die   Drehzahl abfällt auch round about 700 

wenn ja  dann hat der DK einen weg . welches Baujahr hast du ????  sonst musst du auch eine neue Grundeinstellung über die diagnose machen .

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


dann prüfe  mit bremsenreiniger und sichtprobe  ob die Verrohrung und der dämpfer   der LVR einheit wirklich dicht ist

hast du den LVR  auch wieder mit WD40 oder kriechöl geschmiert  sonst bleibt er auch hängen  wie schon hier Beschrieben

http://www.motor-talk.de/.../vr6-motor-geht-fast-aus-t2392713.html?... ( das wär auch der thred gewesen wo du hättest weiterschreiben sollen 😉)

Zieh mal den stecker vom Drosselklappenpoti ab ob dann die   Drehzahl abfällt auch round about 700 

wenn ja  dann hat der DK einen weg . welches Baujahr hast du ????  sonst musst du auch eine neue Grundeinstellung über die diagnose machen .

Au Scheisse,den LVR hab ich nicht mit Wd40 geschmiert,das wird es sein,oder was meinst du? Mein Nasenbär hat Bj92

muss nicht kann aber da der Bremsenreiniger das LVR und die lager total entfettet 😉   besser ist das  mach das noch mal  und prüfe auf  dichtigkeit das ist ganz wichtig das da die parameter gesichert sind  sowohl mechanisch al auch pneumatisch .

kennst ja den spruch  vom meister   :  mach es richtig sonst machst du es nomal 😁 

aber mache auf alle fälle mal ne fehlerspeicherauslese  um mal zu wissen was der sich alles eingefangen hat   der gute Bär

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


muss nicht kann aber da der Bremsenreiniger das LVR und die lager total entfettet 😉   besser ist das  mach das noch mal  und prüfe auf  dichtigkeit das ist ganz wichtig das da die parameter gesichert sind  sowohl mechanisch al auch pneumatisch .

kennst ja den spruch  vom meister   :  mach es richtig sonst machst du es nomal 😁 

aber mache auf alle fälle mal ne fehlerspeicherauslese  um mal zu wissen was der sich alles eingefangen hat   der gute Bär

Also die ganze Scheisse nochmal machen..Wie läuft das mit dem Fluten von WD40,welche Menge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen