Leon kaufen?
Hallo!
Ich habe vor einen Seat Leon zu kaufen, weil mich das Auto optisch sehr anspricht. Konkret habe ich an den 1,9 TDI gedacht, Was aber noch ncht entschieden ist. Auf jeden Fall muss es ein Diesel sein. Welche Diesel Motoren gibt es noch? Wo liegen die Stärken und Schwächen dieses Wagens? Welche Erfahungen hab ihr mit dem Leon gemacht? Würdet ihr mir den Kauf empfehlen?
Danke für eure Antworten!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Für mich ist der 130PS TDi der beste Kompromiß aus Kosten, Haltbarkeit und Leistung. Du fährst ihn mit 5 Litern auf 100, er geht in 9,3s auf 100, geht gut 210 und kostet neu so grob 2000 E weniger als der 150 PS
Zitat:
Original geschrieben von chamberlain
Für mich ist der 130PS TDi der beste Kompromiß aus Kosten, Haltbarkeit und Leistung.
Und in NL mittlerweile auch mit der Top Sport Ausstattung (Spoiler, 17" Felgen, usw.) lieferbar.
Hallo,
gibts den Leon Sport als Benziner denn ausm Ausland auch irgendwo in der TopSport Ausstattung.
Das ist so mein großes Problem.
Der Sport würde mir Leistungsmäßig (u.a. auch wegen der Versicherung, etc.) vollkommen genügen. Nur will ich die Topsport Ausstattung, weil die optisch einfach der Hammer ist. Da kommt die langweilige Ausstattung des einfach Leon Sport wohl kaum mit...
Wäre euch sehr dankbar für Aufklärung...
MFG;
Michael
Hallo?!
Schreib doch mal bitte einer was dazu?!
Will doch nur wissen, ob ich irgendwo auch die TopSport - Ausstattung kriegen kann, aber nicht die 180 PS nehmen muss, sondern ob ich das Paket auch irgendwo (als Benziner) mit weniger Power kriege. Sollte doch auch reichen und billiger wirds allemal, z.B. Versicherung, etc.
gibt es die top sport nur mit großen motor?
ansonsten mal über nl anfragen, die haben das doch angeblich, oder den hängler fragen, wie "teuer" die umrüstung wäre, wobei das wiederum blöd ist, da man dann ja gleich den großen kaufen könnte.
warum willste eigentlich nen kleinen motor? ist der top sport so teuer im unterhalt?
Naja,
ich denke mal, das wird sich Versicherungstechnisch und Steuermäßig nicht sooo viel tun.
Aber die 180 TurboPS ziehen ganz schön das Spritgeld aus der Tasche denke ich. Und mit 130 PS wäre ich durchaus auch zufrieden, zumal diese auch relativ gut beschleunigen. Und wo darf man heute schon noch 220 fahren....??
Zitat:
Original geschrieben von AstraJet
Naja,
ich denke mal, das wird sich Versicherungstechnisch und Steuermäßig nicht sooo viel tun.
Aber die 180 TurboPS ziehen ganz schön das Spritgeld aus der Tasche denke ich. Und mit 130 PS wäre ich durchaus auch zufrieden, zumal diese auch relativ gut beschleunigen. Und wo darf man heute schon noch 220 fahren....??
och so 240 sind gelegentlich schon drin

also ich muss sagen der 125 PS golf vom kumpel braucht genauso viel sprit wie mein 170 PS sixpack und das sind glaube ich in etwa die gleichen motoren beim seat und vw oder?
und steuern ist ja glaube ich egal, sind ja beides 1.8er. wobei der turbolose recht träge sein soll.
aber wenn du sparsam fahren willst, warum nicht der diesel topsport? sind zwar mehr steuern, aber mehr power und weniger sprit.
Hm, ich weiß. Beschäftige mich auch schon seit längerem mit der Frage des Diesels.
Aber das sind ne Menge mehr Steuern und Versicherung und die müssten durch die ganzen gefahrenen KM erstmal wieder herausgeholt werden.
Und da ich nur so ca. 15000 (wenn überhaupt) im Jahr komme, dann lohnt sich ein Diesel (bzw. dieser Diesel) wohl eher noch nicht.
Also ganz im Ernst: mir ist eigentlich nur diese absolut (meiner Meinung nach) geile Optik des Topsports wichtig. Natürlich macht schnelle Beschleunigung auch wahnsinnig spass und autofahren soll auch und muss auch spass machen. Aber ich würd den Topsport sogar nehmen, wenn er 75 PS hat! :-)
Gibts nicht irgendwo im Netz Hinweise was für Motorisierungen man bekommt beim Topsport ausm Ausland???
sorry da muss ich passen.